KFZ-Versicherung

Mercedes C-Klasse W203

Servus alle miteinander,

ist zwar kein 203-spezifisches Thema, ich wollte Euch jedoch folgende Erfahrung nicht vorenthalten:

Habe gestern `mal bei meiner KFZ-Versicherung (DEVK) angerufen um zu erfahren, wie mein Beitrag für 2006 aussieht und bekam tel. den Betrag von EURO 552,- genannt (C 180 K, Vollkasko/Teilkasko mit EURO 300,- SB, SF12).
Im Online-Rechner der DEVK jedoch ergab sich ein Beitrag von EURO 412,- bei den selben "Grunddaten".
Ein weiterer Anruf bei der DEVK brachte die Erkenntnis, dass der Online-Rechner die neuesten Tarife berechnet, mein Vertrag jedoch nach dem "bisherigen" Tarfistand abgerechnet würde - selbstverständlich war man bereit, den Vertrag umzustellen (..wohlgemerkt: ohne irgendwelche Einbussen bei den Leistungen !!) - somit EURO 140,- gespart.

Meine Kritik, dass dies ja nicht besonders kundenfreundlich sei nahm der Berater zur Kenntnis, argumentierte jedoch damit, dass der Vertrag ja auf meine Anforderung hin umgestellt würde und es kein Gesetz gibt, dass die Versicherung(en) dazu verpflichtet ihre Kunden auf Sparmöglichkeiten aufmerksam zu machen - na, ja....

Da die DEVK bei meinen Recherchen immer die günstigste war, bleibe ich jetzt bei dieser Gesellschaft, werde jedoch gegen Ende 2006 das gleiche Spiel nochmal exerzieren, da die Situation wahrscheinlich die gleiche wie dieses Jahr sein wird.

Wie gesagt, dies ist nicht wirklich 203-spezifisch, aber vielleicht macht Ihr Euch auch `mal den Spass und vergleicht bei Eurer Versicherung die neuen alten Tarife..

Viele winterliche Grüsse aus MUC,
Rolfie

60 Antworten

@Toheko

..welche Selbstbeteiligung hast Du bei TK/VK ???

Hallo Wildbeast,

VK 500, TK 150 !

Gruss

Toheko

Ein freundliches Hallo,

hat man auch bei all diesen Umstellungen auch an
die Einstufung bzw. Rückstufung der SF-Klassen gedacht.
So ist es möglich, das wenn ich jedes Jahr die Versicherung
wechsle, in eine schlechtere (niedriege) SF-Klasse komme.

Ich habe mir eine Aufstellung von vier Versicherungen gemacht.
HUK-DEVK-HDI-Direkt-Line.
Die Versicherungsbedingungen (AKB) habe ich mir schicken lassen
und daraus die Einstufungen gezogen.

Grundlage meine jetziger SF-Klasse (SF 24) ab 2006.
Rückstufung bei einem Unfall.

Vers. KH KV KH% KV%

HUK SF24 --> 11 19 45% 35%
DEVK 11 15 45% 40%
HDI 16 15 35% 40%
DL 11 15 45% 40%

HUK SF25 --> 22 20 30% 35%
DEVK 22 23 30% 30%
HDI 22 22 30% 30%
DL 11 23 45% 30%

auch gibt es bei einigen Vers. Profile
z.B. Bei DEVK gibt es drei. basic-standart-premium
beinhaltet auch unterschiedlich Versicherungsleistungen.
Auch die Zubehöhr Einbauten haben unterschiedliche
Höchstgrenzen.

Ich hoffe das ich mit diesem Beitrag etwas zur
allg. Information beigetragen habe.

Gruss Andreas

Sorry für die Unordung in der Zahlen Tabelle.
bei der Eingabe waren noch alle Leerzeichen
vorhanden.

Gruss Andreas

Ähnliche Themen

Danke Andreas,

das hast Du.
Wenn mein neues Angebot kommt (von 600 auf 475 €) werde ich diesbezüglich recherchieren.

Hellmuth

Servus Andreas,

vielen Dank für Deine Infos, die für etliche Forumskollegen sicherlich sehr hilfreich sein werden.
Primär ging es bei Diesem Thread jedoch um das Thema, wie die Versicherungen versuchen, Ihre VN zu übervorteilen indem sie sie nicht auf mögliche Beitragssenkungen hinweisen, andererseits jedoch bestehende Verträge anstandslos auf günstigere Beiträge umstellen, wenn man danach fragt (..wohlgemerkt, ohne an den Einstufungen oder anderen Vertragsdetails irgend etwas zu ändern..!!).

Der Wechsel v. einer Versicherung zur anderen ist ein sehr komplexes Thema, da es fast unmöglich ist, einen direkten Vergleich zu ziehen - hier hilft jedoch entweder der ADAC, oder ein neutraler (!!!) Versicherungsmakler..

HAND,
Rolf

Na ja Rolf,

""(..wohlgemerkt, ohne an den Einstufungen oder anderen Vertragsdetails irgend etwas zu ändern..!!).""

Genau darüber werde ich mich informieren

Grüße
Hellmuth

@he2lmuth

..also ich habe mittlerweile den neuen Versicherungsschein von der DEVK inkl. Beitragsrechnung erhalten und er stimmt (..bis auf die Beiträge 😉 ) bis ins letzte Komma mit meinem jetzigen überein, der noch bis 31.12.05 läuft..
Alles Andere wäre wirklich Betrug und könnte im schlimmsten Fall auch straf- oder zivilrechtlich verfolgt werden (..ich hoffe, jetzt melden sich nicht 3.000 Anwälte und korriegieren meine etwas rudimentären Rechts-Kenntnisse 🙂🙂🙂 )

HAND,
Rolf

Danke für diesen Thread Rolf, der im wahrsten Sinne des Wortes was wert ist!

Dazu folgende Ergänzung:

Habe meine Daten erwartungsfroh im Online-Rechner der HUK eingegeben (bin dort wie Hellmuth seit über 20 Jahren versichert). Ergebnis: Einsparung bei Tarifwechsel rund 4,-€ p.a.

Daraufhin Anruf bei der HUK. Auskunft: Ein Tarifwechsel lohne sich vor allem bei langjährig bestehenden Verträgen. In meinem Falle gäbe es keine Vorteile, da Vergünstigungen bei Vertragsabschluss im April diesen Jahres (Fahrzeugwechsel) bereits berücksichtigt wurden.

Fazit: Kann sich lohnen, muss es aber nicht.

Zum Prämienvergleich:
Zahle ca. 480,-€ p.a. für Haftpfl., VK mit 300,-€ SB und TK mit 150,-€ SB bei 35% im B-Tarif (Garage, max. 15000 km, Fahrer über 25 J., ausschl. private Nutzung etc.)

Gruß

Kai

Hallo Kai,

bin seit 40 Jahren bei der HUK mit immer derselben Vers. Nr.

Auto ist 2001 gekauft worden.
Vk mit 150 Tk ohne SB alles 25 Jahre unfallfrei.
Allein, Garage, über 25,

Vermutlich resultiert meine Einsparung aus dem frühen Fahrzeugwechsel?!

Grüße
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


...Vermutlich resultiert meine Einsparung aus dem frühen Fahrzeugwechsel?!...

Hallo Hellmuth,

das würde ich mal vermuten (bin allerdings kein Versicherungsexperte). Habe keinen Grund, an der erhaltenen Auskunft zu zweifeln, da sie sich mit dem Ergebnis des Online-Rechners deckt. Um hier ganz sicherzugehen habe ich beim Telefonat etwas gepokert und u.a. meine Vorinformationen verschwiegen. 😉

Gruß

Kai

Hi
ich habe das gleiche bei der DA-Versicherung. Im Jahr sparre ich 120€. Ich habe den Herren am Telefon gefragt, "wenn ich nicht im Computer gerechnet und angerufen hätte, ob ich den besseren Preis bekommen hätte?" Da kam keine Antwort.
Ich werde Ende des Jahres 2006 das gleiche Spiel machen.
Es ist wirklich traurig, wie die Leute verarscht werden.
Ich habe es gleich allen weitererzählt und fast jeder hat was rausgeholt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Hallo Hellmuth,
das würde ich mal vermuten (bin allerdings kein Versicherungsexperte). Habe keinen Grund, an der erhaltenen Auskunft zu zweifeln, da sie sich mit dem Ergebnis des Online-Rechners deckt. Um hier ganz sicherzugehen habe ich beim Telefonat etwas gepokert und u.a. meine Vorinformationen verschwiegen. 😉

Gruß

Kai

Hallo Kai,

dann wird das für Dich Otto Krause sein 😉
Bei mir hat der Onlinerechner 500 € rausgeworfen, die dann folgende telefonische Kontaktierung... siehe oben

Alles Gute
Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


""(..wohlgemerkt, ohne an den Einstufungen oder anderen Vertragsdetails irgend etwas zu ändern..!!).""

Genau darüber werde ich mich informieren

ich hoffe, Du lässt uns an Deinen Erkenntnissen teilhaben, he2lmuth.

ich habe kürzlich von HUK die "Beitragsrechnung" für 2006 erhalten; danach bin ich mit 470 € dabei. Mit denselben Daten spuckt die Webseite 380 € aus. Bei 20% Rabattt vermute ich schlechtere Versicherungsbedingungen. Das lässt sich online aber nicht ohne weiteres bestätigen oder widerlegen. Die Anhebung des Fahreralters von 23 auf 25 betrifft mich zwar nicht, ist aber erstes Indiz.

Die Wortwahl der Versicherungsleute ist mir auch nicht wirklich klar: ich soll einen "Antrag" stellen; das mache ich sonst nur gegenüber Behörden; üblicherweise erteile ich "Aufträge". Bedeutet das, dass HUK mir nun ein vollständiges "Angebot" mit allen Anlagen und Anhängen unterbreitet, das ich noch annehmen oder ggf. ablehnen kann?

Den letzten Satz in der "Beitragsrechnung" kann ich so verstehen, dass ich trotz "Rechnung" noch Vertragsänderungen wünschen kann - also ist das nur eine Rechnung unter dem Vorbehalt keiner Änderungen.
Der Online-"Antrag" endet dagegen mit den Wörtern "Das Angebot (?) ... gilt vorbehaltlich künftiger Anpassungen, Änderungen, Einführungen ..." Und ganz undurchsichtig "Eine Änderung des Beitrags müssen wir uns auch für den Fall vorbehalten, dass wir ... zusätzliche Hinweise zur Beitragsberechnung verwenden müssen." Was sind das denn für Hinweise? Schufa, andere Versicherungsverträge?

ein einer 90 €-Versuchung ausgesetzter Zweifler
nebumosis

@nebumosis

..nicht, dass ich in der Versicherungsbranche tätig wäre, aber erlaube mir bitte folgendes Feedback:

Zitat:

ich soll einen "Antrag" stellen

..dass muss man bei jeder Versicherung - das Wort "Antrag" impliziert, dass derselbe von beiden Seiten abgelehnt werden kann - selbst wenn Dir dieHUK jetzt ein komplettes Angebot mit allem Drum und Dran schickt, ist damit noch nicht das letzte Wort gesprochen - das ist es erst dann, wenn Du den Versicherungsschein in Händen hälst..

Zitat:

Das lässt sich online aber nicht ohne weiteres bestätigen oder widerlegen.

..bei jedem Online-Rechner (..jedenfalls denen die ich schon benutzt habe..) kann man sich ganz genau die einzelnen Bedingungen / Leistungen anschauen - grundsätzlich kann man sagen, dass Online-Tarife so kalkuliert sind, dass potentielle Neukunden geködert werden sollen - ich hatte auch schon den Fall (..bei der VHV..) dass ich meine bestehende Versicherung gekündigt und neu abgeschlossen habe mit dem Ergebnis einer Ersparnis von

seinerzeit DM 220,- (!!)...

Zitat:

zusätzliche Hinweise zur Beitragsberechnung verwenden müssen

..dies kann z.B. passieren, wenn Du als nächtlichen Abstellplatz eine abschliessbare Garage angibst, Dein Wagen aber unter der Laterne parkt - oder wenn Du bei Deiner jährlichen Fahrleistung ein bissl mogelst - oder wenn Andere als die im "Antrag" 😉 angebenen Personen Deinen Wagen fahren, etc. etc.

Kürzlich habe ich irgendwo gelesen, dass ein Allianz-Manager sogar vermutet, dass es im ganzen Land nicht soviel Garagen gibt, wie in "Anträgen" angegeben - natürlich behalten sich die Versicherungen für solche "Schlawiner" ein "Hintertürl" offen..

Ich denke, es ist menschlich wenn man für einen geringeren Preis eine geringere Qualität (...im weitesten Sinne..) erwartet - man sollte jedoch nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass überall Betrüger und Abzocker hocken.
Damit macht man sich das eigentlich viel zu kurze Leben nur unnötig schwer (..meine ganz persönliche Meinung - wer an Allem und Jedem zweifeln möchte soll dies tun 😉 )

HAND,
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen