Kfz Versicherung?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Wo seit Ihr denn so versichert? Grund-bin jahrelang bei der Huk-Coburg und war eigentlich auch immer zufrieden. Wollte jetzt meinen neuen 440 ix als Neuwagen anmelden und bin etwas genervt. Vollkasko und Teilkasko gehen nur mit 1000€/500€ SB. Finde ich sehr heftig,der Beitrag liegt bei 480€ im Jahr,was OK wäre. Anscheinend ist er dort halt so hoch eingestuft. Habt Ihr mir einen guten Tipp mit,wie seither SB300/150€, bei einer guten Versicherung? Hab zwar welche gefunden,die das anbietet,ist aber ein bißchen Noname. Das muss dann auch nicht sein. Bin über Tipps dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pasha78 schrieb am 20. September 2017 um 22:40:38 Uhr:



Mon dieu - pardon dass mir die mickrigen 190 PS ausreichen. 🙄

Mit einem Pardon kannst Du das auch nicht aus der Welt räumen. Das ist unentschuldbar!! 😁

58 weitere Antworten
58 Antworten

Gibt es Erfahrungen mit der R&V24? Sind relativ günstig und bieten 300/150 an. Habe übrigens mit der Huk immer nur beste Erfahrungen gemacht,deshalb fällt mir ein Wechsel etwas schwer. Aber ein Steinschlag hat sich doch ratzfaz und dann sind gleich 500€ weg.

Ja ich war zwischenzeitlich auch ein Jahr mal bei denen (ich wechsle mittlerweile regelmäßig weil ich eine arme Sau bin und irgendwie neue Versicherungen immer günstiger sind als die bestehende. Ein Schelm wer da an Zufall denkt 😁 ). Da würde ich nicht mehr versichern. Die haben Strafen beim Überschreiten der Jahresfahrleistung, falls man versäumt das anzugeben. Lies Dir mal die Bedingungen durch. Die sind echt knallhart. 😰

Zitat:

@mikenr1 schrieb am 21. September 2017 um 22:21:17 Uhr:


Ja ich war zwischenzeitlich auch ein Jahr mal bei denen (ich wechsle mittlerweile regelmäßig weil ich eine arme Sau bin und irgendwie neue Versicherungen immer günstiger sind als die bestehende. Ein Schelm wer da an Zufall denkt 😁 ). Da würde ich nicht mehr versichern. Die haben Strafen beim Überschreiten der Jahresfahrleistung, falls man versäumt das anzugeben. Lies Dir mal die Bedingungen durch. Die sind echt knallhart. 😰

Genau dieses Szenario ist nach dem ersten Crash vorbei. Ein Wechsel nach Inanspruchnahme des Rabatt Retters kann man vergessen oder wird zurück gestuft.

Von daher vorher schauen mit welcher Versichrung eine längere Zeit vorstellbar ist.

Möchte das Thema nochmal aufrollen.

Ich bin in diesem Jahr von der HUK zum ADAC gewechselt. Allerdings war die Abwicklung alles andere als ideal. Man hat erstmal die SF-Rabatte nicht akzeptiert und jetzt ist sie plötzlich teurer als ausgemacht. Deshalb würde ich gerne wieder weg. Voraussetzung ist das SB 150€ TK und 300€ VK angeboten wird. Das war bei der HUK leider nicht möglich. Die wollten mir nur 1000€ SB in der VK anbieten. Das wollte ich aber nicht.

Wenn ihr jedes Jahr wechselt, wollte ich mal wissen welche Versicherungen ihr empfehlen könnt! Habe ich Chancen jetzt bei der HUK meinen Wunschtarif zu bekommen oder eher unwahrscheinlich? Manche haben es ja geschafft...

Ergänzung: 340i BJ 08/18

Ähnliche Themen

Ich bin mit der von dir beschrieben SB bei der DEVK. Kannst dich ja dort mal informieren 😉

Also ich bin bei der HUK. Welchen Wagen fährst Du?
Bei meinem 420i konnte ich TK 150 und VK 300 wählen.

Zitat:

@Micha1895 schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:19:30 Uhr:


Also ich bin bei der HUK. Welchen Wagen fährst Du?
Bei meinem 420i konnte ich TK 150 und VK 300 wählen.

Habe ich vergessen: 340i
Und das ist bei der HUK vor 2 Monaten ein sog Risikofahrzeug gewesen. Deshalb ging es nicht

Zitat:

@Pruck schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:31:06 Uhr:



Zitat:

@Micha1895 schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:19:30 Uhr:


Also ich bin bei der HUK. Welchen Wagen fährst Du?
Bei meinem 420i konnte ich TK 150 und VK 300 wählen.

Habe ich vergessen: 340i
Und das ist bei der HUK vor 2 Monaten ein sog Risikofahrzeug gewesen. Deshalb ging es nicht

Hallo, mach den Vertrag mit den 1000€ und in einem halben Jahr änderst den Vertrag in deine Wunschkonfiguration. Ging bei mir auf diesem Weg dann problemlos

Mich hat die HUK24 mit dem gleichen Spielchen verprellt. Online einen Vertrag mit Wunsch-SB konfiguriert und abgeschlossen. Danach kam schnell ein Brief, dass sie nur 1000 EUR SB bei der Vollkasko machen. Da ich das wirklich nicht wollte, bin ich zu HDI gegangen, wo ich 300/150 EUR SB habe. Es handelt sich dabei um einen 440i.

@JCzopik

Ja genau so war es bei mir auch. Fand ich dreist. Aber die haben gesagt, dass sie sowas machen dürfen. Hatte ich keinen Bock drauf! Bin leider Laternenparker und da sind mir 1000€ zu viel! Klar, spart man dann auch, wenn nix passiert, aber muss ja nicht sein!

Könnt ihr eines der Vergleichsportale empfehlen? Check24 find ich nicht so den Hit, da nerven schon die Werbungen... 😉

Ich habe vei Check24 und Verivox verglichen und den Vertrag bei HDI dann über Check24 gemacht.
Die Werbung war mir mehr oder weniger egal, zumal Adblock Plus im Firefox sehr gute Dienste leistet.
Für 2019 habe ich bereits geschaut und musste mit erschrecken feststellen, dass obwohl sich meine SF-Klassen wieder leicht verbessern der Vertrag wohl deutlich teurer werden wird 🙁

Nach 3 Jahren soll man die SB auch bei der HUK24 anpassen können.

Beim Wechseln wäre ich immer vorsichtig. Dank der schönen Rabatt Retter, also einen Unfall frei, kann ich im Grunde die Versicherung nicht mehr wechseln. Sobald ich zu einer anderen Versicherung wechseln möchte, wird der Schaden ausgewiesen und der Vertrag wird zurückgestuft,

Daher sollte es eine Versicherung sein, bei der man auch die kommenden Jahre bleiben möchte.

Ich habe keinen Rabatt-Retter. Hätte ich zwar in den Jahren mit dem F10 sehr gut gebrauchen können, ist jetzt aber Geschichte. Und bin mir auch nicht wirklich sicher, ob ich das Geld in den Rabatt-Retter stecken möchte.

...zahle für den Rabatt Retter deutlich weniger als eine Tankfüllung kostet...ist daher gut angebracht. So oder so ist aber eine Rückstufung auch verkraftbar, wenn der Schaden hoch genug war.

Der Rabatt Retter ist eben ein Bindungsprogramm der Versicherer - nach einem Schaden kommt man nicht mehr weg.

Zitat:

@staray schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:19:05 Uhr:


Ich bin mit der von dir beschrieben SB bei der DEVK. Kannst dich ja dort mal informieren 😉

Von denen bin ich letztes Jahr weg...war eigentlich immer sehr zufrieden mit denen. Aber nach mehreren Jahren hat sich beim M140i der Versicherungsbetrag signifikant erhöht (meine in Erinnerung zu haben 40-50%). Auf Nachfrage hieß es, dass für mich nicht mehr der zweijährige Neukundenrabatt gelte. Blöd, dass ich zu dem Zeitpunkt weit mehr als zwei Jahre Kunde war. Ich habe daraufhin gekündigt und bin jetzt bei einer anderen Versicherung (GVV Privat) wo ich mit mehr km preislich beim vorherigen DEVK-Tarif liege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen