KFZ - Versicherung
Hallo,
da bis zum 30.11 ein Versicherungswechsel möglich ist würde ich gern wissen bei welchen Versicherungen euren S5 gemeldet habt!?
bin derzeit bei Hannoversche Direkt und zahle ca. 900 Euro jährlich mit Haftpflicht:SF6 und Vollkasko: SF6 (300 Euro Vollkasko-Selbstbeteiligung und 150 SB Selbstbeteiligung)
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Captain HUK...
Da werden ein paar interessante Erfahrungen bezüglich einer denkbaren Schadenregulierung aus der Sicht von Verkehrsanwälten und KFZ Sachverständigen/Gutachtern beschrieben, was sich im Endeffekt auch auf den Versicherungsnehmer auswirken kann.
***EDIT*** "Zusammenfassung" der Kerninformationen: Klick!
P.S.: Hab trotzdem beide Fahrzeuge bei der HUK24, aber wissen sollte man schon, worauf man sich ggf. einlässt 😉
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fuchsi891
habt ihr es alle gut bin 19 und zahl ab januar wenn er kommt 1500 euro im jahr hab mir aber von freunden usw sagen lassen das dies eigentlich noch sehr günstig ist für einen neueinsteiger kenn mich da leider nichts so aus!
Mach dir nichts draus. Bei uns in Ö würdest Du als Einsteiger mehr als das doppelte zahlen und das Jahr für Jahr !!!! Und das Auto selbst wäre bei uns schon um etliche Tausender teurer.
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Mach dir nichts draus. Bei uns in Ö würdest Du als Einsteiger mehr als das doppelte zahlen und das Jahr für Jahr !!!! Und das Auto selbst wäre bei uns schon um etliche Tausender teurer.
Wieso eigentlich?
Seid ihr so schlechte autofahrer😉 oder habt ihr ne komische steuer auch auf eure versicherung, die den preis nach oben treibt?
Bei uns können die versicherungen doch auch ganz gut von den beiträgen leben.
Zitat:
Original geschrieben von fuchsi891
habt ihr es alle gut bin 19 und zahl ab januar wenn er kommt 1500 euro im jahr hab mir aber von freunden usw sagen lassen das dies eigentlich noch sehr günstig ist für einen neueinsteiger kenn mich da leider nichts so aus!
mal böse gesagt aber nicht gemeint - wenn man sich mit 19 ein auto dieser preisklasse unter sein allerwertesten schnallen darf, sollte die versicherung auch kein grund zum jammern sein😉.
Ansonsten sind 1500mäuse schon knackig, aber ich denke, bei einen Golf GTI zahlt man in der altersklasse auch nicht weniger, hab allerdings keine große ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Wieso eigentlich?Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Mach dir nichts draus. Bei uns in Ö würdest Du als Einsteiger mehr als das doppelte zahlen und das Jahr für Jahr !!!! Und das Auto selbst wäre bei uns schon um etliche Tausender teurer.Seid ihr so schlechte autofahrer😉 oder habt ihr ne komische steuer auch auf eure versicherung, die den preis nach oben treibt?
Bei uns können die versicherungen mit den geringeren beiträgen doch auch ganz gut leben.
... ja ich vermute auch, daß der Staat da kräftig mit zulangt, denn die reine Versicherungsprämie kann eigentlich nicht so teuer sein. Da werden unsere Freunde in Ö wirklich voll abgezockt. Unfallfreies Fahren wird dann auch nicht wirklich honoriert.
Unisurfer
Ähnliche Themen
AdmiralDirekt.de nicht möglich, da sie keine Kasko bzw. nur Haftpflicht anbieten, falls der Führerschein entzogen wurde in der letzten drei Jahren 🙁
WGV ist wohl die günstigste die ich für mich bis jetzt ermitteln konnte.
Grüsse
ich zahle in Ö für 170ps: 666.- steuer (=ps-abhänging) und bin in der niedrigsten stufe für haftpflicht und die kostet ca. 300,- im jahr (bei fahranfänger in der 9er stufe kostet die haftpflicht 900,-)
teilkasko und vollkasko kosten dann natürlich noch extra...
ja klar jammern tu ich da nicht! wieviel wochen davor bekommt man eigentlich den genauen liefertermin? mir wurde gesagt 2 januarwoche ist produktionstermin dachte das audi da weihnachtsferien oder so hat? hat etz zwra nix mit dem thema zu tun fragen kann man ja mal😉
Mein S5 ist im Ideal Tarif bei der Victoria versichert.
Hab 24 Monate Neuwertentschädigung, Marderbiss inkl. Folgeschäden....
VK1000€/ TK150€ SB und jeweils 35 % in Haftplicht und Kasko, Beitrag 860€ p.a.
Wobei man bei den Preisen die weichen Tarifmerkmale wie Garage, Immobilie, KM-Leistung, Nutzerkreis usw. berücksichtigen muss. Hat teilweise starke Preisauswirkungen !
Würde daruf achten das man sich keinen Tarif mit Werkstattbindung raussucht, da gibt es schon beim Scheibenwechsel ärger wenn man es nicht in ner Partnerwerkstatt durchführen lässt.
*Ich kenn mich aus*
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
WGVSchöne Grüße
strike
Über die Suchfunktion habe ich weniger zum Thema Kfz Versicherung gefunden als gedacht! OK wer ein 60.000 EUR +- par 10.000 fährt der geizt jetzt nicht unbedingt an der Kfz Versicherung aber hier mal kurz mein Fall:
Bis 04/2010 immer den Firmen-Pkw privat genutzt und somit mit Kfz Kosten nichts am Hut gehabt. Bei Übernahme des Firmen-Pkw in mein Privateigentum bin ich im April diesen Jahres dann zur ADAC Kfz Versicherung gewechselt (Firmenflotte war mit SF2 bei der Allianz versichert). Da ich über mehr als 7 Jahre Firmen-Pkw fahre, keine eigenen Fahrzeuge angemeldet, habe ich auch SF %e wie ein Fahranfänger bzw. bei 140% irgendwo. Aufgrund der Tatsache das ich jetzt aber jahrelang unfallfrei mit dem Firmenfahrzeug gefahren bin durfte ich die SF2 85% der Firma übernehmen.
Mein 🙂 hat mir ja nun in besten Tönen von der Audi Kfz Versicherung geschwärmt und das diese in Zusammenarbeit mit der Allianz Leistungen bietet wie sonst keine Versicherung wie z.B. 18 Monate Neuwerterstattung, Zubehör ist versichert usw.
Jetzt hab ich mal mit dem Link da oben verglichen und siehe da ...50% weniger Beitrag! als bei Audi und die 18 Monate usw. war soweit ich das sehen kann auch alles dabei! Sowohl bei Audi als auch bei WGV Versicherungen habe ich die Optimal Tarife verglichen. Also Pfennigfuchserei hin oder her ...aber in 3 jahren macht das schon die Navi als Sonderausstattung aus!!!
Hat noch jemand Erfahrung mit den besagten Versicherungen oder kennt sich da aus?
Bei Audi würde ich 1.390,- EUR im Jahr bezahlen und bei WGF knapp 700,00 EUR
Eine andere Frage: Wann werden die SF Klassen eigentlich gestuft? Am Jahresanfang im Januar jeden Jahres oder ab beginn des nächsten Versichertenjahres (in meinem Fall ab April 2011)
P.S.: Bei Audi als auch online bin ich bereits von SF3 70% in HV bzw. 80% in der VK ausgegangen.
Vielen Dank im vorraus für jede brauchbare Info 😉
Audi hat mir auch die Vers. angeboten.
Bei 30%, auf denen ich fahre, macht das 10 Euro im Monat aus.
Hallo Tizia,
danke für die schnelle Antwort!
Wenn ich dich richtig verstehe ist die Audi Versicherung lediglich 10,00 EUR im Monat teurer als die WGV Versicherung?
Wie kommts das bei mir ein großer Unterschied ist? Bei 100,00 EUR hin oder her OK ...aber gelcih das doppelte?!
smarte Grüße aus Frankfurt
Zitat:
Original geschrieben von smarterffm
Mein 🙂 hat mir ja nun in besten Tönen von der Audi Kfz Versicherung geschwärmt und das diese in Zusammenarbeit mit der Allianz Leistungen bietet wie sonst keine Versicherung wie z.B. 18 Monate Neuwerterstattung, Zubehör ist versichert usw.
wenn es dir um super leistungen geht, dann schau dir den devk premium tarif an!
von wegen leistungen bei audi bzw der allianz die sonst keiner hat 😁
statt 18 monate bis zu 24 monate neuwertentschädigung! und die allianz ist als alles bekannt, nur nicht als kulanter und günstiger versicherer 😉
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
...und die allianz ist als alles bekannt, nur nicht als kulanter und günstiger versicherer 😉
Früher waren die noch sehr kulant und haben stets schnell und unkompliziert einen Schaden reguliert ...aber das liegt nun Jahrzente zurück! Heute erzählt mir ein befreundeter Anwalt das gleiche wie du! Er wird des öfteren mal für die Allianz bei Schadensansprüchen tätig.
Mir gehts um Leistung als auch Preis bzw. es soll ein fairer und angemessener Preis für eine faire und angemessene Leistung sein. Es muß weder das beste noch das teuerste sein ...aber eben auch nicht das billigste auf kosten von Leistung! Eine normale Kfz Versicherung eben bei der man nicht mit dicken %en nur den guten Namen bezahlt!
Das ist wirklich seltsam ...diese Preisunterschiede!
Habe jetzt, wie auf der ersten Seite in diesem Thread empfohlen, auch mal bei admiraldirekt.de verglichen. Die sollten ja angeblich noch günstiger sein als die WGV, da keine Filialen usw. aber dann das krasse Ergebnis! 2.595,13 € Jahresbeitrag! ...das ist ja jetzt doppelt so viel wie bei Audi und noch lange nicht so gut! Ist das Lotto wer wie wo wann bei welcher Kfz Versicherung was angeboten bekommt oder bin ich für WGV ein souveräner Kunde und für Admiral Direct ein schlechter?
Zu Guter letzt möchte ich noch eins über die Filiallen sagen. Es ist super wenn es ein Servicebüro in jeder Stadt an jeder Ecke gibt aber braucht man das wirklich? War früher bei der Allianz versichert. Die haben gleich mehrere Vertrettungen in meiner unmittelbaren Laufnähe (3 Büros binnen 10 min. zu Fuss zu erreichen) ...dennoch war ich NIE dort! weder bei Unfallregulierung noch sonst was! Sogar damals, wo es mit Internet noch nicht so gängig war oder gar nicht gab, konnte man telefonieren und hat die grüne Versicherungskarte für den Auslandsurlaub zugeschickt bekommen ...bei Unfällen hat man auch einen Fragebogen zugeschickt bekommen welcher vorfrankiert war und lediglich zurück geschickt wurde ...ansonsten kann ich mich bis auf das Verkaufsgespräch nicht erinnern jemals wieder dort gewesen zu sein ...oder irre ich mich und Ihr besucht alle Jahre euren Versicherungsbetreuer?
Zitat:
Original geschrieben von smarterffm
...ansonsten kann ich mich bis auf das Verkaufsgespräch nicht erinnern jemals wieder dort gewesen zu sein ...oder irre ich mich und Ihr besucht alle Jahre euren Versicherungsbetreuer?
zu allererst gibt es wirklich menschen die einmal im jahr in ein versicherungsbüro rennen und dann um eine kfz versicherung zu feilschen 😁
desweitern denke ich ist ein ansprechpartner bei den sachversicherungen doch ganz nett, da ist dann auch mal was kulanz drinnen weil die betreuenden agenturen auch ein wenig spielraum haben.
und die erfahrung die ich mit dem internet gemacht habe ist die, dass der beitrag da nie richtig war...es ging teilweise immer noch was mehr bzw weniger in der agentur des jeweiligen anbieters 😉