KFZ Versicherung, so verärgere ich meine Beitragszahler
Hallo,
ich muss hier mal meinen Ärger über Versicherungen kunt tun. Vielleicht ergeht es einigen von Euch genauso.
Ich habe unsere Autos bei der HUK24 versichert. Ich habe jetzt die Beträge für das Jahr 2009 erhalten und soll EUR 450,- für den GTS und 220,- für die A-Klasse meiner Frau bezahlen. Das hört sich zwar erst einmal OK an aber dann habe ich, über die Öko Test Homepage, die günstigsten Anbieter für meinen Wagen ermittelt.
Ich war zuerst sehr erfreut, da die HUK24 unter den ersten drei Anbietern war. Dann habe ich aber gesehen, das der aktuelle Beitrag nur EUR 340,- beträgt. Das sind alleine für meinen Wagen EUR 110,- weniger und für den Wagen meiner Frau immerhin noch EUR 40,-.
Ich habe daraufhin über die HUK24 den Beitrag berechnen lassen und kam ebenfalls auf EUR 340,-. Ich habe dabei 'Wechsel von einem anderen Anbieter' angeklickt. Nun habe ich mich eingeloggt und wollte meinen Beitrag ändern. Das war so natürlich nicht möglich. Mit der Hilfefunktion habe ich dann den Hinweis gefunden, dass ich meinen Vertrag an den aktuellen Tarif dadurch anpassen kann, indem ich eine neue Kalkulation starte und dabei 'Wechsel von HUK24' anklicke. Das habe ich dann getan und bin auf einen neuen Beitragssatz von knapp EUR 400,- gekommen also EUR 60,- höher, als wenn ich von einem anderen Anbieter zur HUK24 wechseln möchte. Das ist ja wohl eine Frechheit sondergleichen.
Ich habe jetzt die HUK24 angeschrieben und auf eine Einstufung auf den aktuell günstigsten Beitrag gedrungen. Wenn sie sich nicht darauf einlassen, dann werde ich sofort kündigen und vermutlich zur Allianz24 oder Cosmos Direkt wechseln.
Meine Berechnungen beruhten alle auf den gleichen Grundlagen und Leistungen!
Probiert das bei Euren Versicherungen doch auch einmal aus und berichtet bitte.
Viele Grüße,
Torsten
Beste Antwort im Thema
Ich kann meinem Vorredner nur in allen Punkten zustimmen.
Ich hab Versicherungskaufmann gelernt, dann den Fachwirt gemacht und strebe nun den Betriebswirt an.
Im Konzern selber habe ich verschiedene Posten (als Angestellter) durchlaufen und mich ständig weiterge-
bildet. Und dabei waren keine Videoanalysen oder Chackaveranstaltungen wir hier schon beschrieben wurde.
Erst danach habe ich mich für die Selbstständig entschieden und betreibe eine Agentur in meinem Heimatort.
In diesem 5000 Seelen Dorf kann ich es mir nicht leisten irgendwelche Gaunereien oder wie auch immer zu
betreiben. Hier kennt jeder jeden und wenn ich mir irgendwas zu schulden kommen lassen würde, könnte ich
morgen meine Agentur zusperren. Von dem abgesehen habe ich soetwas noch nie gemacht und werde es auch nie tun, es
entspricht einfach nicht meinem Naturell.
Es gibt überall Gute und Schlechte Menschen. Mir stinkt es einfach nur hier über einen Kamm geschert zu
werden.
Grüße an Alle
56 Antworten
Hallo,
bei uns ist interessanter Weise genau andersrum. Bei Directline kann ich online nicht die Prämie erzielen, die mir bei einem individuellen Angebot angeboten wird 🙂. Warum auch immer 😕?
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von 1234seppl
Das hat mit unseriös nichts zu tun.Schließlich hast du mit dem Versicherer einen Vertrag. Den kann und darf der Versicherer nicht einfach ändern (dazu gehört auch günstiger "machen"😉. Es soll ja auch vorkommen, dass ein neuer Tarif für den einen oder anderen teurer wird.... da möchte dann plötzlich keiner mehr, dass der Versicherer das "von sich aus" umstellt.....
(Ein Fitnesscenter macht dir einen laufenden Vertrag nicht billiger, nur weil es für Neumitglieder plötzlich viel billigere Verträge anbietet...Das lässt sich auf viele Bereiche ausweiten...)
Unter Umständen sind die Versicherungsbedingungen im aktuellen Tarif für den einzelnen sogar schlechter...
Ich habe meinen Versicherungsvertreter auch schon mit günstigeren Angebot konfrontiert, jedoch hat sich, nachdem er mir die Unterschiede bei den Bedingungen und Leistungen aufgezeigt hat, der vermeintliche Beitragsvorteil minimiert.
Und nüchtern betrachtet: Wenn heute das Fahrzeug a einen Schaden hat, dann kostet die Reparatur dem Versicherer x genauso viel wie dem Versicherer y... Da stellt sich die Frage: Warum ist x billiger als y... ob´s wohl dann doch an der Leistung liegt...
Im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden was er möchte: Entweder 1a Service und lieber etwas mehr ausgeben, oder sparen auf Teufel komm raus und im Fall X jammern wenn plötzlich doch nicht alles so versichert ist wie man geglaubt hat und kein Ansprechpartner vor Ort ist, der einem zur Seite steht...
Ich muss Dir echt mal ein Kompliment machen. Du bist der Erste der nicht das billigste Angebot raussucht sondern das
preiswerteste. Was bringt mir der günstigste Beitrag wenn keine Leistung entgegensteht? Was bringen mir 50€ Ersparnis
im Jahr, wenn ich nach einem Schaden auf einmal 15 Jahre unfallfreies Fahren verliere und mit versteckten Selbstbeteiligungen
abkassiert werde? In diesen Tagen bereue ich wieder das ich vom Fach bin. Es ist unmöglich Autoversicherungen nur nach
dem Preis zu vergleichen. Beispiel: Die Allianz bietet für alle 17 jährigen die das begleitende Fahren machen, mit allen
Fahrzeugen Ihrer Eltern bis zu Ihrem 23 Geb. beitragsfrei mitzufahren. Andere bieten soetwas gar nicht an oder verlangen sogar
das Führen von Fahrtenbüchern. Hier reden wir z. B. bei zwei Autos in einer Familie von mehreren hunderten Euro´s!!!!
Ich habe ihn meiner Agentur 2500 Kunden. Ich bin gar nicht in der Lage jedem jährlich seinen Krafttarif neu zu berechnen, so
dass es halt leider auch vorkommt das erst nachdem Kunden reklamieren, reagiert wird. Ne automatische Umstellung würde
50% freuen, aber auch 50% meiner Kunden verärgern da diese ältere, besser und günstigere Tarife haben. Auch werde ich nie
begreifen warum ein Bänker 15% weniger für seine Kfz Versicherung zahlt als ein Baggerfahrer. Statistische Gründe höre ich
immer wieder aus der Konzernzentrale....naja... Es wird Zeit für eine Reform der KFZ-Versicherung. Wenn schon eine Pflichtversicherung
dann bitte überall gleich. Weg mit den aufgeblähten und unübersichtlichen Tarifen. Vielleicht wie früher, da war die einzige Frage
"Wieviel PS hat dein Auto?" und schon war der Preis festgestanden....
Ich wünsch euch allen vorallem eins: Eine unfallfreie Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von 1234seppl
Das hat mit unseriös nichts zu tun.Schließlich hast du mit dem Versicherer einen Vertrag. Den kann und darf der Versicherer nicht einfach ändern (dazu gehört auch günstiger "machen"😉. Es soll ja auch vorkommen, dass ein neuer Tarif für den einen oder anderen teurer wird.... da möchte dann plötzlich keiner mehr, dass der Versicherer das "von sich aus" umstellt.....
(Ein Fitnesscenter macht dir einen laufenden Vertrag nicht billiger, nur weil es für Neumitglieder plötzlich viel billigere Verträge anbietet...Das lässt sich auf viele Bereiche ausweiten...)
Unter Umständen sind die Versicherungsbedingungen im aktuellen Tarif für den einzelnen sogar schlechter...
Ich habe meinen Versicherungsvertreter auch schon mit günstigeren Angebot konfrontiert, jedoch hat sich, nachdem er mir die Unterschiede bei den Bedingungen und Leistungen aufgezeigt hat, der vermeintliche Beitragsvorteil minimiert.
Und nüchtern betrachtet: Wenn heute das Fahrzeug a einen Schaden hat, dann kostet die Reparatur dem Versicherer x genauso viel wie dem Versicherer y... Da stellt sich die Frage: Warum ist x billiger als y... ob´s wohl dann doch an der Leistung liegt...
Im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden was er möchte: Entweder 1a Service und lieber etwas mehr ausgeben, oder sparen auf Teufel komm raus und im Fall X jammern wenn plötzlich doch nicht alles so versichert ist wie man geglaubt hat und kein Ansprechpartner vor Ort ist, der einem zur Seite steht...
-----> Antwort----->Antwort---->
Ich muss Dir echt mal ein Kompliment machen. Du bist der Erste der nicht das billigste Angebot raussucht sondern das
preiswerteste. Was bringt mir der günstigste Beitrag wenn keine Leistung entgegensteht? Was bringen mir 50€ Ersparnis
im Jahr, wenn ich nach einem Schaden auf einmal 15 Jahre unfallfreies Fahren verliere und mit versteckten Selbstbeteiligungen
abkassiert werde? In diesen Tagen bereue ich wieder das ich vom Fach bin. Es ist unmöglich Autoversicherungen nur nach
dem Preis zu vergleichen. Beispiel: Die Allianz bietet für alle 17 jährigen die das begleitende Fahren machen, mit allen
Fahrzeugen Ihrer Eltern bis zu Ihrem 23 Geb. beitragsfrei mitzufahren. Andere bieten soetwas gar nicht an oder verlangen sogar
das Führen von Fahrtenbüchern. Hier reden wir z. B. bei zwei Autos in einer Familie von mehreren hunderten Euro´s!!!!
Ich habe ihn meiner Agentur 2500 Kunden. Ich bin gar nicht in der Lage jedem jährlich seinen Krafttarif neu zu berechnen, so
dass es halt leider auch vorkommt das erst nachdem Kunden reklamieren, reagiert wird. Ne automatische Umstellung würde
50% freuen, aber auch 50% meiner Kunden verärgern da diese ältere, besser und günstigere Tarife haben. Auch werde ich nie
begreifen warum ein Bänker 15% weniger für seine Kfz Versicherung zahlt als ein Baggerfahrer. Statistische Gründe höre ich
immer wieder aus der Konzernzentrale....naja... Es wird Zeit für eine Reform der KFZ-Versicherung. Wenn schon eine Pflichtversicherung
dann bitte überall gleich. Weg mit den aufgeblähten und unübersichtlichen Tarifen. Vielleicht wie früher, da war die einzige Frage
"Wieviel PS hat dein Auto?" und schon war der Preis festgestanden....
Ich wünsch euch allen vorallem eins: Eine unfallfreie Fahrt!
sorry doppelpost von mir----techn. probleme 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1234seppl
Das hat mit unseriös nichts zu tun.Schließlich hast du mit dem Versicherer einen Vertrag. Den kann und darf der Versicherer nicht einfach ändern (dazu gehört auch günstiger "machen"😉. Es soll ja auch vorkommen, dass ein neuer Tarif für den einen oder anderen teurer wird.... da möchte dann plötzlich keiner mehr, dass der Versicherer das "von sich aus" umstellt.....
(Ein Fitnesscenter macht dir einen laufenden Vertrag nicht billiger, nur weil es für Neumitglieder plötzlich viel billigere Verträge anbietet...Das lässt sich auf viele Bereiche ausweiten...)
Unter Umständen sind die Versicherungsbedingungen im aktuellen Tarif für den einzelnen sogar schlechter...
Ich habe meinen Versicherungsvertreter auch schon mit günstigeren Angebot konfrontiert, jedoch hat sich, nachdem er mir die Unterschiede bei den Bedingungen und Leistungen aufgezeigt hat, der vermeintliche Beitragsvorteil minimiert.
Und nüchtern betrachtet: Wenn heute das Fahrzeug a einen Schaden hat, dann kostet die Reparatur dem Versicherer x genauso viel wie dem Versicherer y... Da stellt sich die Frage: Warum ist x billiger als y... ob´s wohl dann doch an der Leistung liegt...
Im Endeffekt muss jeder für sich selbst entscheiden was er möchte: Entweder 1a Service und lieber etwas mehr ausgeben, oder sparen auf Teufel komm raus und im Fall X jammern wenn plötzlich doch nicht alles so versichert ist wie man geglaubt hat und kein Ansprechpartner vor Ort ist, der einem zur Seite steht...
Dann eben nicht unseriös, aber im Auge des Kunden durchaus zweifelhaft. Man darf sich schon übervorteilt fühlen, wenn man bei der unterschiedlichen Behandlung der Neu- und Bestandskunden mal genauer hinsieht. Was die vorteilhafteren Konditionen an geht, darf der Versicherer durchaus darauf hinweisen - macht er aber nicht, weil er sich dabei ins eigene Knie schießt. Und eins ist sicher - verschlechtern sich die Konditionen, weiß der Kunde das ungebeten schneller, als ihm lieb ist.
Ansonsten steht es mir nicht an, Dir zu empfehelen, mal die rosarote Brille abzunehmen, was den guten Herrn Kaiser von nebenan angeht. Wer bezahlt den wohl? Du oder sein Versicherungskonzern??
Zur Frage: Warum x billiger als y ist?? Neben den nebulösen Leistungsunterschieden, die ich bisher nicht feststellen konnte (alle sind Unternehmen und handeln dementsprechend) liegt es wohl eher an der inneren Struktur der Unternehmen - einer hat 10000 Vertreter laufen, der andere "nur" ein Callcenter....
Und einen Unterschied zum "Service" zwischen dem Arroganz-Konzern und dem billigen Jakob konnte ich bislang leider auch nicht feststellen - auch der Vertreter vor Ort (nicht All**nz) konnte vor 15 Jahren nicht helfen, als mich mal ein Versicherer abserviert hat nach 2 Schäden in einem Jahr....
@spalter21
Der letzte Absatz Deiner Antwort könnte aber auch dazu führen, dass die Vielzahl Anbieter gar nicht mehr nötig wäre...???!!!
@spalter21
"""Der letzte Absatz Deiner Antwort könnte aber auch dazu führen, dass die Vielzahl Anbieter gar nicht mehr nötig wäre...???!!!"""
Der Markt reguliert sich selber. Jeder der ein Produkt, egal ob Versicherung oder Babywindeln, anbieten will soll das tun.
Ich will nur draufhin weisen, daß es inzwischen fast unmöglich ist Versicherung A mit Versicherung Z zu vergleichen und
es nicht damit getan ist nur den Beitrag zu sehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"""Ansonsten steht es mir nicht an, Dir zu empfehelen, mal die rosarote Brille abzunehmen, was den guten Herrn Kaiser von nebenan angeht. Wer bezahlt den wohl? Du oder sein Versicherungskonzern??"""
Arbeitest du umsonst? Jeder Rechtsanwalt, Notar etc. bekommt für den ersten Händedruck schon 100€. Ich stecke oft 2-3 Stunden Arbeit in
ein Versicherungskonzept, fahre 3x zum Kunden hin was mich wieder Stunden kostet und wenn der Kunde nichts machen will oder kann dann
war außer Spesen nichts gewesen...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"""Neben den nebulösen Leistungsunterschieden, die ich bisher nicht feststellen konnte (alle sind Unternehmen und handeln dementsprechend)"""
Du würdest Dich wundern welche massiven Unterschieden es zwischen den Anbietern und selbst zwischen den Tarifen beim gleichen Anbieter
gibt.
Fakt ist: Es lässt sich nichts pauschalieren. Direktversicherer ist nicht immer günstiger als Herr Kaiser, Herr Kaiser ist nicht immer besser
als der Direktversicherer. Viele Leute schätzen einfach den persönlichen Kontakt und eine Anlaufstelle die Sie jederzeit besuchen können.
Andere halt nicht. Was mir aber überhaupt nicht gefällt wie manchmal einfach über den Kamm geschoren wird und Versicherungsvertreter
pausch.als Geier oder schlechte Menschen bezeichnet werden.
Hallo,
vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge.
Ich habe leider noch keine Antwort von der HUK24 erhalten. Mal sehen, ob das bis Mitte dieser Woche noch erfolgt.
Ich finde übrigens nicht, dass man KFZ Beiträge mit Beiträgen für einen Fitnessclub vergleichen kann. KFZ Beiträge müssen zwangsläufig mindestens einmal im Jahr angepasst werden, da sich z.B. TK Klassen und Beitragsjahre ändern. Somit ist eine Neukalkulation und ein Informationsschreiben an den Versicherungsnehmer unausweichlich. Das dabei mit unterschiedlichen Werten gerechnet wird ist unseriös. Das kann man auch nicht Schönreden.
Ich ziehe auf jeden Fall meine Konsequenzen daraus. Die Leistungen der jeweiligen Versicherungen lassen sich dabei sehr leicht vergleichen und meißtens ergeben sich sogar Vorteile. So sinkt z.B. meine Selbsbeteilung bei VK Schäden.
Viele Grüße,
Torsten
Vielleicht kann einer der hier mitlesenden Versicherungsleute mal erklären, was die Begründung der unterschiedlichen Tarife für Benziner- und Diesel-PKW ist?
Vor der Einführung der Km-Staffelung war es immer die Behauptung, Diesel fahren mehr Jahres-Km als Benziner. Mit der Staffelung für alle ist diese Ausrede weggefallen, die höheren Tarife für Diesel aber mitnichten. Ich halte das für einen einvernehmlichen Raubzug aller Versicherer.
MfG Walter
"""Ich ziehe auf jeden Fall meine Konsequenzen daraus. Die Leistungen der jeweiligen Versicherungen lassen sich dabei sehr leicht vergleichen und meißtens ergeben sich sogar Vorteile. So sinkt z.B. meine Selbsbeteilung bei VK Schäden."""
leider eben nicht....das ist nun mal das typische Kleingedruckte. Erscheint aber nicht auf dem Angebot, nur auf der Police.....
Das beste ist vorsichtig und vorausschauend fahren. Wenn nichts passiert freust du Dich und die Versicherung.
Danke für den Thread, spart mir 24 € :-)) Bin auch bei der HUK24, für Beamte eigentlich unschlagbar. Habe das gerade bei mir auch einmal durchgespielt. Der Corsa meiner Frau wird immerhin 13€ billiger, mein Vectra 11€. Gerade beim Vectra finde ich das ärgerlich, da ich den Wagen ja erst vorletzte Woche angemeldet habe (war aber Bestandskunde mit dem Omega). Beim Vectra war es vom Beitrag übrigens egal, ob ich von einem anderen Versicherer oder von der HU24 zur HUK24 wechsel. Als ich das Spiel letztes Jahr gespielt habe, war die Ersparniss deutlich höher. Es ist aber schon mühsam, jedes Jahr gucken zu müssen, ob die eigene Versicherung nicht doch wieder günstiger ist und man intern wechseln muss...
Zitat:
Original geschrieben von spalter21
Der Markt reguliert sich selber. Jeder der ein Produkt, egal ob Versicherung oder Babywindeln, anbieten will soll das tun.
Ich will nur draufhin weisen, daß es inzwischen fast unmöglich ist Versicherung A mit Versicherung Z zu vergleichen und
es nicht damit getan ist nur den Beitrag zu sehen.
Mag sein, dass es schwierig ist, weil vieles versteckt im Kleingedruckten steht, aber da muss man eben ein bischen lesen...
Zitat:
Original geschrieben von spalter21
Arbeitest du umsonst? Jeder Rechtsanwalt, Notar etc. bekommt für den ersten Händedruck schon 100€. Ich stecke oft 2-3 Stunden Arbeit in
ein Versicherungskonzept, fahre 3x zum Kunden hin was mich wieder Stunden kostet und wenn der Kunde nichts machen will oder kann dann
war außer Spesen nichts gewesen...
Ob ich umsonst arbeite, ist schon fast eine philosophische Frage. Ich fühle mich durchaus unterbezahlt, bin aber mit der Tätigkeit an sich zufrieden, obschon manchmal das ein oder andere nach monatelanger Arbeit in der Tonne landet. Aber das ist in meiner Branche business as usual... Also nicht anderes als beim Versicherungsvertreter, der dann doch nicht zu einem Abschluss kommt.
Aber vielleicht wollte Dein Kunde nur auf bequeme Art vergleichen?? Ich bin allerdings ziemlich sicher, dass der ganze Aufwand in Deinem Schmerzensgeld eingepreist ist. Sonst würdest Du es ja nicht tun.
So hat halt jeder seine Meinung zu Art und Umfang seiner persönlichen Versicherungssituation. Niemand muss meiner Einstellung dazu zujubeln.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Vielleicht kann einer der hier mitlesenden Versicherungsleute mal erklären, was die Begründung der unterschiedlichen Tarife für Benziner- und Diesel-PKW ist?
Vor der Einführung der Km-Staffelung war es immer die Behauptung, Diesel fahren mehr Jahres-Km als Benziner. Mit der Staffelung für alle ist diese Ausrede weggefallen, die höheren Tarife für Diesel aber mitnichten. Ich halte das für einen einvernehmlichen Raubzug aller Versicherer.
MfG Walter
Hallo Walter,
ein Argument was man zählen lassen kann ist, daß ein Diesel-PKW bei der Anschaffung in der Regel mehr kostet als ein vergleichbarer
Benziner. Das wiederum bedeutet eine höhere Einstufung in der VK und in der TK (Wiederbeschaffung, Reparaturaufwand) Auch Diebstahlhäufigkeit (bei TK) spielt ne Rolle. Aber natürlich auch die Schadenhäufigkeit. (Verbreitung des Modells)
Für die Haftpflichteinstufung ist die Verbreitung und die (auch daraus resultierende) Schadenhäufigkeit entscheidend. Schauen wir uns mal
4 Modelle des Signum´s an: Hafteinstufung / VK / TK
2.8 Turbo 250PS 15 22 21
3.0 Diesel 184PS 17 20 22
2.0 Turbo 175PS 15 19 20
1.9 Diesel 150PS 20 23 24
Haftpflichteinstufung nach Verbreitung--> ok kann ich noch nachvollziehen, da ich einfach mal annehme das der 1.9 CDTI am meisten verbreitet ist
Vollkasko/Teilkasko--> 2.8 hohe Einstufung, da hoher Wiederbeschaffungswert, beim 1.9 ist wahrscheinlich wieder die hohe Schadenhäufigkeit, da
weiter verbreitet als die anderen Modelle, entscheidend.
Aber ich gebe Dir recht das es nicht immer nachvollziehbar ist, warum ein Diesel teurer ist, als ein Benziner. Aber das gleiche denke ich mir
schon bei der Anschaffung, der Steuer, Wartungen....usw.... Darum bin ich ganz ehrlich auch der Meinung das der Dieselboom der letzten Jahre
schon von allen Seiten ausgenutzt worde ist.
Meine Frau war bisher bei directline. Als sie gesehen hat, daß sie bei HUK24 fast 170 Euro weniger zahlen müsste, hat sie bei directline gekündigt.
directline hat dann in einem Anruf versucht, sie als Kunden zu halten. Man hat ihr einen 20 Euro Tankgutschein angeboten 😰
Auch wenn ich das Fahrzeug jetzt neu versichern würde, käme ich auf einen fast identischen Beitrag
Es kochen alle nur mit Wasser. Masche vieler = Man fängt einen mit günstigen Prämien und erhöht
diese im nächsten Jahr überdurchschnittlich. 40% springen deswegen ab weil sie
jedes Jahr vergleichen, der Rest bleibt weil er das nicht macht. Summasummarum
ein Plusgeschäft. Leider Gottes wahr.
Klar, bei 400 Euro Jahresbeitrag verdient der Vertreter garantiert 385,00 Euro und die Restlichen 15,00 Euro der Versicherer....
Die wenigsten Vertreter sind angestellt, sondern Handelsvertreter nach HGB 84...
Ich schätze mal, das der Vertreter bei einer KFZ Versicherung nicht mehr als 10% der Jahresprämie (ohne Steuer) verdient.....
Das hat mit rosaroter Brille nichts zu tun. Ich bekomme von meinem Vertreter eine Dienstleistung die zwangsläufig etwas kostet.
Es ist schon verwunderlich, dass es überhaupt den Beruf Versicherungskaufmann und Versicherungsfachmann gibt, wo sich doch anscheinend jeder "selbst" beraten kann....
Naja, sei´s drum ich will hier ja niemanden "bekehren"......