KFZ-Steuer wird erhöht?!?!?

Opel Vectra B

Mahlzeit!

Hat einer von Euch schon das hier gelesen?

Artikel t-online News

Wenn das kommt, dann haben wir mal wieder die alte Diskussion zum Thema "Autofahrer, die Melkkühe der Nation".

Die muss hier aber ja noch nicht geführt werden.....

Meine Frage an die Kollegen hier, die sich mit den Schlüsselnummern auskennen:

Wie definiert sich Schadsoffklasse D3 mit Schlüsselnummer in Feld 14.1 "0430"?

Ich habe da auf einer Seite im Netz gelesen, dass die Nummer 43 für Euro 3, Euro 4 und 3-Liter Auto steht.

Kfz-wiki

Ich würde nun gerne wissen, ob die 0430 für 43 steht und ob das nun Euro 3 oder Euro 4 ist.

Ich kenne mich mit den Bezeichnungen in der Art überhaupt nicht aus.

Wenn das hier also jemand liest, der die Schlüsslenummern genau identifizieren kann, dann wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.

Wenn ich nämlich im kommenden Jahr deutlich mehr Kfz-Steuern bezahlen muss, dann möchte ich mich frühzeitig darauf einstellen können.... vielleicht muss ich mich dann von meinem Auto verabschieden🙁

Irgendwann sind meine Finanzreserven als Student dann nämlich mal überschritten...

Gruß

Headhunter_T

Beste Antwort im Thema

Immer noch Off Topic....

Regada.... Ich hätte gerne Quellen für Deine Aussagen bezüglich der Entwicklung am Pol...

Bei uns an der Hochschule wird in der Richtung geforscht... und die Ergebnisse decken sich leider nicht mit Deinen Aussagen....

Desweiteren ist ein Kumpel von mir bis letztes Jahr auf der Polarstern unterwegs gewesen und hat unter Anderem an der Entwicklung von Analysemethoden des Eises mit entwickelt.

Aus Gesprächen mit ihm und Informationen aus unserer Hochschule resultiert meine Meinung.

Aber ich lasse mich gerne durch fundierte Quellennachweise vom Gegenteil überzeugen...

Deine Aussage über Temperaturschwankungen im Laufe der Geschichte ist allerdings richtig.... nur dass es in früherer Zeit noch nicht derartige Luftverschmutzung gab und derart wenig Regenwald vorhanden war...

Ich werde mich hier aber nicht weit aus dem Fenster lehnen, weil ich kein Fachmann in der Richtung bin.

@Ascona:

Deine Frage kann ich Dir beantworten😉

Vor dem Studium habe ich als Fluggerätbauer bei Airbus gearbeitet, ziemlich gutes Geld verdient, wenig Unkosten gehabt und somit irgendwann einen Calibra V6 gekauft (Bar bezahlt). Dann hatte ich immer noch recht viel Geld auf der hohen Kante und hab dann noch in der Anfangszeit meines Studiums recht ausgiebig nebenbei gearbeitet.

Calibra ist dann irgendwann per Feuer kaputt gegangen und vom Versicherungsgeld plus Ersparnissen kam dann der i500...

Und wenn Du nun noch bedenkst, dass ich keine Frau und Kinder habe, zwischenzeitlich wieder eine eigene Wohnung im Haus meiner Eltern bezogen habe und mein Auto mein einziges Kohlegrab ist (keine Partys, kein Alkohol, kein weiterer Luxus), dann kannst Du Dir vorstellen, wie man sich als Student einen i500 leisten kann 😉

So teuer ist er ja nun auch nicht... 168 Euro Steuern und bei 30% Versicherung auch da nicht der Untergang. Arbeiten daran kann ich selber und so weiter und so weiter...

Ich habe keine Geheimnisse.... Und ich habe das hier geschrieben, weil ich kein schlechtes Licht auf Studenten im Allgemeinen werfen möchte. Ich habe Glück im Leben und das weiß ich auch...

Viele andere Studenten müssen ganz schön mit Geld haushalten und mittlerweile auch immer häufiger Kredite aufnehmen...

Irgendwie hat hier keiner ne Ahnung von Schadstoffklasseneinteilung..... die Frage steht bei mir immer noch im Raum, egal, wohin das Ministerium rudert.

120 weitere Antworten
120 Antworten

HI,

ganz ohne Steuer ist nicht - den fehlenden Milliardenbetrag würden wir alle irgendwie zahlen.
Aber zumindest diese Scheiss-Ökosteuer könnte man mal aussetzen. Völlig hirnrissig...

Streiken ist doch im Moment so in ... Post, öffentlicher Dienst, evtl. auch bald Saarstahl... da könnten wir doch einen Spritstreik machen. Wir suchen uns via Los eine Spritmarke aus und die wird boykottiert. Ja - ist unfair der Spritmarke gegenüber, aber wenn die Postler streiken, geht es denen auch am Arsch vorbei, ob ich als Unbeteiligter wichtige Post nicht bekomme...
Also ich persönlich werde zukünftig SHELL und ARAL meiden. Einfach so. Als Zeichen. BASTA.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von Gönner


Das ist doch jetzt nicht dein ernst, oder? Kommst du dir nicht ein wenig verarscht vor? Vor allem kurz vor Feiertagen wo Sprit aus bisher immer noch nicht geklärten Gründen teurer wird? Solltest du jetzt anstatt 168€ auf einmal 320-350€ hinlegen müssen für dein KFZ-Steuer, würde es dich kein Stück kümmern? Das glaube ich irgendwie nicht, tut mir Leid.

Nicht böse gemeint, aber ich studiere auch und arbeite nebenbei, fahre auch nen V6, und sehe es nicht ein, dass Vater Staat mir mein Recht auf Mobilität, auf diese hinterhältige Art und Weise, wegnimmt.

MfG

Wieso es gibt auch Leute die würden für 4€/L tanken und das auch für richtig halten, mit der Hoffnung die Welt retten zu können. Aber solchen Menschen kann man eh nicht mehr helfen. Man kann über so eine Blödheit nur lachen 😁

Das ist es auch, was mich so wundert. Entweder hat man zuviel Geld, oder man ist dumm wie Heu, wobei die dummen haben äußerst selten viel Geld und die Reichen sind äußerst selten so dumm, um eigenes Geld jemandem zu schenken.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Gönner


Das ist doch jetzt nicht dein ernst, oder? Kommst du dir nicht ein wenig verarscht vor? Vor allem kurz vor Feiertagen wo Sprit aus bisher immer noch nicht geklärten Gründen teurer wird?

Marktwirtschaft nennt sich das - eine Frage von Angebot und Nachfrage. Wenn Du selbstständig wärst und hättest ein Produkt, das sich an bestimmten Tagen im Jahr voraussehbar besonders gut verkauft, Du würdest die erhöhte Nachfrage auch dazu nutzen, um ein paar Cent mehr zu verdienen, denke ich... 😉

Außerdem kann fast jeder, der weiß, er muss über die Feiertage vielleicht eine längere Strecke fahren, ein paar Tage früher für einen vollen Tank sorgen. Nur die echten Vielfahrer leiden wirklich unter dieser Preispolitik. Der Rest sind Leute, die durch ihre mangelnde Weitsicht irgendwie auch selbst dran schuld sind,wenn sie mehr zahlen...

Zitat:

Original geschrieben von c2w


wenn man den leuten sagt womit der klimawandel tatsächlich zu tun hat könnte der staat ja kein geld mehr verdienen.die masse ist nunmal extrem dumm und der rest blutet einfach für die dummheit derer

Auf Deinen Kommentar habe ich echt gewartet! Dann erzähl DU mir mal, womit der Klimawandel tatsächlich zu tun hat, ich bin echt gespannt wie ein Flitzebogen, das von DIR erklärt zu bekommen...! *zurücklehn*

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


die deutschen sind in der hinsicht total bekloppt, wir müssen voll hinhalten, während andere länder das nen scheiß interessiert und die autos doch gar nicht dran schuld sind.
die autofahrer kann man aber schön abzocken, was muß ich denn alles mittlerweile bezahlen, nur um auto fahren zu dürfen ? lächerlich.

Hier in Portugal gibt es in kleineren Orten nicht einmal Mülltrennung. Da werden alte Batterien neben Obstschalen und anderem Unrat einfach in einen schwarzen Sack geworfen und alle paar Häuser stehen draussen Tonnen. Und wer soll dann kontrollieren, dass dort Senhor XX oder ich oder wer auch immer seinen Sondermüll da reinballert?

Wir machen uns ja schon fast lächerlich. Der Barroso hat nämlich auch gesagt, dass wir nicht hitzig irgendwas beschliessen sollen, was überhaupt nichts bringt. Aber in Deutschland ist das sogar schon in den Medien usus, dass die Leute durch Weglassen von Informationen und sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit verdummt werden.

Da stellen sich Politiker hin und behaupten zB, der Bauer in Südostasien kann seinen eigenen Reis nicht mehr kaufen, weil die Weltnachfrage so hoch ist, und das glauben die Leute auch noch. Manchmal habe ich das Gefühl, in Deutschland ist Himmel im Jahrmarkt.

Wir lassen uns so veräppeln, und viele sind einfach zu faul, mal bis zu Ende zu denken.

Da steht einer im Fernsehen oder in der Zeitung und preist bedeutungsschwanger, dass es jetzt rote Teetassen gibt, weil in Abu Dhabi das Pfand auf Gasflaschen grösser geworden ist. Und die Leute glauben das !! Nicht, weil sie dumm sind, das finde ich ja so erschreckend. Nein, Viele sind zu faul und lassen sich nur noch berieseln und mechanisch aus irgendwelchen Dogmen kommt die gleiche Leier. Der Mensch ist böse, Autos sind böse, CO2 ist böse, alles böse.

Es kotzt mich nur noch an, diese Fortschrittspessimisten, Zukunftsfeinde und Angstmacher.

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Marktwirtschaft nennt sich das - eine Frage von Angebot und Nachfrage. Wenn Du selbstständig wärst und hättest ein Produkt, das sich an bestimmten Tagen im Jahr voraussehbar besonders gut verkauft, Du würdest die erhöhte Nachfrage auch dazu nutzen, um ein paar Cent mehr zu verdienen, denke ich... 😉
Außerdem kann fast jeder, der weiß, er muss über die Feiertage vielleicht eine längere Strecke fahren, ein paar Tage früher für einen vollen Tank sorgen. Nur die echten Vielfahrer leiden wirklich unter dieser Preispolitik. Der Rest sind Leute, die durch ihre mangelnde Weitsicht irgendwie auch selbst dran schuld sind,wenn sie mehr zahlen...

Selbstverständlich weiß ich warum die Preise angezogen werden. Meine Aussage bezieht sich eher auf Erklärungen der Mineralölfirmen. Mal sind es die Weltweiten Ölpreise, mal die erhöhte Nachfrage in USA, wenn sie Glück haben gibts auch noch Unruhen in Nigeria.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

ganz ohne Steuer ist nicht - den fehlenden Milliardenbetrag würden wir alle irgendwie zahlen.
Aber zumindest diese Scheiss-Ökosteuer könnte man mal aussetzen. Völlig hirnrissig...

Streiken ist doch im Moment so in ... Post, öffentlicher Dienst, evtl. auch bald Saarstahl... da könnten wir doch einen Spritstreik machen. Wir suchen uns via Los eine Spritmarke aus und die wird boykottiert. Ja - ist unfair der Spritmarke gegenüber, aber wenn die Postler streiken, geht es denen auch am Arsch vorbei, ob ich als Unbeteiligter wichtige Post nicht bekomme...
Also ich persönlich werde zukünftig SHELL und ARAL meiden. Einfach so. Als Zeichen. BASTA.

Gruß cocker

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal Benzin getankt habe 😉

Doch, für 1,17 Euro in Sevilla 🙂

Die zwei Mal im Jahr, und da tanke ich bei ner billigen Hoftanke Super. Fetzt schon, wenn man ab dem Frühling 200 Meter von der Haustür wegfährt und das Auto schaltet auf Gas für 70 Cent um.

Dass Gas und Öl aus demselben Loch kommen, ist mir auch klar. Ich bezweifle auch nicht, dass der Mensch seinen Anteil am Dilemma der Umwelt hatte und hat.
Ich bezweifle nur den Betrag dieses Anteils. Weil ich langsam Bedenken habe, die Hysterie ist schlimmer als die Sache an sich.

Auch ich fordere nur harte Fakten ein, und keine Berieselung von irgendwelchen interessierten Meinungsmachern.

cheerio

das alles ist doch ein einziger Teufelskreis:
Sprit und sonstiger Lebensunterhalt wird teurer. Alle schreien nach mehr netto, stellen teilweise sinnbefreite Gehalts-Forderungen und gehn dafür auf die Strasse und legen alles lahm - für etwas, was sie im Endeffekt sowieso selber zahlen müssen und wir anderen noch mit dazu. Als Folge gibts Entlassungen, weil die erhöhten Gehälter nicht mehr bezahlt werden können und diverse Sachen werden wieder teurer, weil die höheren Personalkosten wieder reinkommen müssen. Dann braucht man wieder mehr netto und wieder und wieder und wieder.
Als Mitarbeiter einer kleineren Firma (hab ich zum Glück hinter mir) ist man angeschissen, wenn man nicht zu einer Gewerkschaft gehört. Da geht man oft erfolglos zum Chef um jeden Euro betteln. Dann soll man mobil und flexibel sein (auch oder gerade vom Arbeitsamt aus - welche Ironie) - wovon denn ??? Womit denn ??? Wenn ich mir kein Auto leisten kann und Bus & Bahn mittlerweile auch teuer geworden sind, weil ja auch Busse mit Diesel fahren...

Ich habs oft gesagt und sags immer wieder :
Uns gehts noch viel zu gut, sonst würden hunderttausend Leute auf der Strasse stehn und Eier und Tomaten ans Bundestags-Gebäude schmeissen...

Gruß cocker

p.s. hab heute bei E/D getankt für 1,429 €/Liter Super - hier in Püttlingen kostet die Brühe 1,499 €... unglaublich

Zitat:

Original geschrieben von cocker


p.s. hab heute bei E/D getankt für 1,429 €/Liter Super - hier in Püttlingen kostet die Brühe 1,499 €... unglaublich

Na bei dem schönen Wetter hätte man doch auch mal einen Familienausflug Richtung Luxemburg machen können. Es war da zwar auch schon (deutlich) billiger, aber derzeitige 1,23EUR pro Liter sind schon ein Wort...

Bei uns am real, an der billigsten Tanke vor Ort, da kostete gestern der Diesel 1,389 EUR - als ich vor 3 Jahren hergezogen bin, warens so ca. 1,000 EUR...

Nee, ist schon klar, die ganze Situation ist echt haarsträubend und unangenehm. Aber hinter einer Steuereröhung auf ältere Fahrzeuge sehe ich wenigstens einen Sinn - Förderung moderner, effizienterer Technologien, Emissionseindämmung etc.. Dass der Staat aber parallel dazu, durch die Erhöhung der Treibstoffpreise bedingt, sich sehr unauffällig ein bedeutend größeres Steueraufkommen sichert, das will ich nicht verstehen/akzeptieren. Dadurch, dass der Staatshaushalt prozentual am Spritverkauf beteiligt ist, tut in der Politik auch bestimmt keiner was gegen Preiserhöhungen (= Steuererhöhungen). Da haben es unsere Nachbarn in Luxemburg echt besser. Da wird der Spritpreis einmal pro Woche staatlich festgelegt und es ist egal ob Aral, Shell oder freie Tankstelle - es kostet überall gleich viel (gut, an der freien vielleicht mal einen halben Cent weniger). Da kommt es auch nicht zu ominösen Preissteigerungen an Feiertagen...

Viele Grüße
Marco

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Nee, ist schon klar, die ganze Situation ist echt haarsträubend und unangenehm. Aber hinter einer Steuereröhung auf ältere Fahrzeuge sehe ich wenigstens einen Sinn.

Nee, da ist kein Sinn! Denn es wird immer so getan das jeder der nen 2er Golf oder nen E Kadetten fährt das aus Lust und langerweile macht! Das die Leute garkein Geld haben um sich ein besseres und saubereres Auto zu kaufen wird völlig ausgeblendet!

Zitat:

Original geschrieben von regda



Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Nee, ist schon klar, die ganze Situation ist echt haarsträubend und unangenehm. Aber hinter einer Steuereröhung auf ältere Fahrzeuge sehe ich wenigstens einen Sinn.
Nee, da ist kein Sinn! Denn es wird immer so getan das jeder der nen 2er Golf oder nen E Kadetten fährt das aus Lust und langerweile macht! Das die Leute garkein Geld haben um sich ein besseres und saubereres Auto zu kaufen wird völlig ausgeblendet!

Wenn da kein Sinn wäre, hätten wir durch die identische Steuerpoltik nicht Smog und sauren Regen in den Griff bekommen - zum 100sten Mal: ohne eine solche seit Jahrzehnten praktizierte und bewährte Steuerpolitik bei der Kfz-Steuer würde die Hälfte der heutige Pkw immer noch keinen Kat haben. Es ist vollkommen normal, dass die Kfz-Steuer alle paar Jahre dem technischen Stand angepasst wird und es ist auch vollkommen normal, dass alte Autos wegen ihrer Technik schon immer mehr Steuern gekostet haben. Der B-Vectra wird nunmal älter, da ist ein Anheben der Steuer sicher und vorhersehbar gewesen und darf keinen wirklich überraschen.

Zum Ausblenden: Es wird auch oft auch "ausgeblendet", dass sich diverse Leute unterer Einkommensklassen lieber zwei statt nur eine Playstation 3 ins Wohnzimmer stellen, die sich ihren E-Kadett mit was weiß ich für sinnfreiem Tuning "verschönern", aber dann kein Geld dafür haben, sich einfach mal Reifen mit Profil zu kaufen, geschweige denn mal einen neuen Kat, wenn der alte kaputt ist etc. etc.

Außerdem habe ich weiter oben schon geschrieben: was hängt Ihr Euch so an der Steuererhöhung auf (die sowieso noch nicht beschlossene Sache ist)? Es geht hier um Beträge um die 50-100EUR im Jahr - umgelegt auf einen Monat ist das ein Betrag, von dem echt keiner arm wird - eine Schachtel Zigaretten oder ein Bier in der Stammkneipe weniger pro Monat und das wars. Da gibts echt andere Steuern und Belastungen, die einen mehr aufregen könnten...

=======================

Aber EINES she ich hier sehr schön im Forum: sobald es dem Menschen ans eigene Geld geht, werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über das Klima und dem Beitrag des Menschen zu dessen Erwärmung einfach mal als große Lüge dargestellt. Ich weiß echt nicht, was Ihr hier eine Vorstellung von Wissenschaft habt, wie das da funktioniert. Glaubt Ihr etwa, die Politiker schicken Leute in die Labors und zwingen uns, Ergebnisse zu produzieren, die den Interessen der Politik entsprechen? Es gibt strenge ethische Regeln in der Wissenschaft und international unabhängige Überprüfungsinstanzen, die schwarze Schafe schnell identifizieren und isolieren. Klar ist Wissenschaft immer auch Interpretationssache, aber Fakten(!) wie die globale Erderwärmung und der Zusammenhang mit CO2 sind nicht neues, sondern werden seit Jahren durch tausende unterschiedliche Forschergruppen weltweit unter unterschiedlichsten Aspekten untersucht und immer wieder auf neue im Kern bestätigt.

Sich hier hinzustellen und zu behaupten, das stimmt alles gar nicht und ist eine Verschwörung der Politik ist genauso haarsträubend, wie die Behauptung einiger hirnverbrannter streng gläubiger Amis, die behaupten, die Evolution gibts gar nicht, die Erde wurde vor rund 6000 Jahren an 7 Tagen durch Gott erschaffen. Nur weil die Folgen des Klimawandels und die Erkenntnis, dass der Mensch was tun muss, um seinen eigenen Lebensraum nicht zu zerstören Euch in Eurer persönlichen Lebensgestaltung negativ beeinflusst, berechtigt das noch lange keinen, die Arbeit von vielen tausend hoch qualifizierten Forschern nicht nur in Frage zu stellen, sondern sogar noch in den Dreck zu ziehen. Im Prinzip hat doch kaum jemand hier überhaupt das fachliche Wissen, die Ergebnisse selbst zu beurteilen. Und so leid es mir tut, wenn man keine Ahnung hat - und auch nicht gewillt ist, sich tiefer mit der -Thematik zu beschäftigen - sollte man einfach mal die Klappe halten!

So, für mich ist die Sache echt gegessen. Bin hier im Forum selten auf derart ignorantes Verhalten gestossen.

Marco

P.S. @regda: dass Du mir nach wie vor keinen wissenschaftlichen Beleg vorgelegt hast, nach dem die menschlichen Beteiligung am Klimawandel erwiesenermaßen nciht existiert, spricht für sich. Große Töne spucken und nix dahinter...

wer einen halben monatslohn ins auto stecken möchte kann das tun.mein arbeitsverhältnis wäre unlängst beendet müsste ich mit dem auto auf arbeit.wäre zwar unschön aber nicht zu ändern.man hat ja dann zeit seine hobbys durch kleine gefälligkeiten zu finanzieren.das finde ich ok denn man wird dazu regelrecht gezwungen.

@biomarco

der jetzige klimaverlauf ist seit jahr tausenden tausenden tausenden gang und gebe.es wird warm es wird kalt und wieder warm usw.wer war vor uns schuld? furzende dinos oder marsmännchen mit ihren untertassen ohne kat?

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco


Zum Ausblenden: Es wird auch oft auch "ausgeblendet", dass sich diverse Leute unterer Einkommensklassen lieber zwei statt nur eine Playstation 3 ins Wohnzimmer stellen, die sich ihren E-Kadett mit was weiß ich für sinnfreiem Tuning "verschönern", aber dann kein Geld dafür haben, sich einfach mal Reifen mit Profil zu kaufen, geschweige denn mal einen neuen Kat, wenn der alte kaputt ist etc. etc.

Außerdem habe ich weiter oben schon geschrieben: was hängt Ihr Euch so an der Steuererhöhung auf (die sowieso noch nicht beschlossene Sache ist)? Es geht hier um Beträge um die 50-100EUR im Jahr - umgelegt auf einen Monat ist das ein Betrag, von dem echt keiner arm wird -

Jepp, diverse Leute. Aber sichrlich nicht der Großteil der Leute die alte Autos fahren! Ich find es eher ignorant sich das selber so zu drehen das die meißten Leute Ihr Geld in den "unteren Einkommensklassen" zum Fenster rauswerfen anstatt in ein sauberes Auto zu investieren!

Kann sein das ich mich jetzt täusche, aber in deinem Verwandten und Bekanntenkreis ist sicherlich niemand der 1000€ im Monat verdient und probiert davon die Familie durchzufüttern? Und der trotzdem seine 100 km jeden Tag zur Arbeit fahren muss weil er sonst keine Arbeit findet? Anders kann ich mir deine finanziellen Ansichten über die Gesellschaft nicht erklären!

Und das mit dem "rechnet mal durch was das lediglich im Monat kostet" is ja wohl mal absoluter Blödsinn! Rechne du doch mal durch was es LEDIGLICH im Monat mehr kostet das Sprit in den leitzen 3 Jahren um 25% teurer geworden ist, rechne doch mal durch was es LEDIGLICH mehr kostet das die Lebensmittel so teuer geworden sind, rechne du doch mal durch was es LEDIGLICH mehr kostet das Strom so teuer ist, rechne du doch mal durch was es LEDIGLICH mehr kostet das Heizöl so teuer ist .... und und und.... kannst du es nicht nachvollziehen das aus lediglich langsam etwas viel wird?

Ich jetzt nochmal, eins steht fest die haben immer andere Gründe um irgendwelche Steuern zu erfinden oder zu erhöhen. Einmal ist es weil angeblich das Öl in 25 Jahren zu ende ist war auch eine Lüge, dann sind es wieder irgendwelche Kriege und am besten gehts übern Klimawandel und die Umwelt. Andre

@c2w

jaja, ziehe Deine Unwissenheit nur ins Lächerliche. Auf Deine Frage werde ich nicht antworten, weil da nur weiterer M;undstuhl zu erwarten ist.

@regda

Ich selbst muss meine Familie z.Zt.mit rund 1200 EUR im Monat ernähren (ALG I aus einer halben Stelle an der Uni). Soviel dazu. Ich beklage mich aber nicht, sondern versuche was daran zu ändern. Aber das veranlasst mich noch lange nicht, wissenschaftliche Erkenntnisse von den klügsten Menschen dieser erde als Humbug zu bezechnen, nur weil die politischen Konsequenzen daraus mir nicht passen.

Wir kämpfen hier an zwei Fronten. Ich habe nie behauptet, dass ich es toll finde, dass den Menschen mehr und mehr aus der Taschen gezogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ich jetzt nochmal, eins steht fest

Falscher Satzanfang, denn das ist vielleicht Dein Eindruck - aber wirklich wissen tust Du über die Beweggründe der Politik GAR NICHTS! - reines Stammtischgeschwätz ist das, mehr nicht! 😉

TATSACHE ist, dass eine Reduzierung des CO2 Ausstosses - auch in Vorbildfunktion für andere größere Länder - einen Beitrag zur Verlangsamung der von Menschenhand verursachten Erderwärmung leistet. Wer das Gegenteil behauptet: immer her mit den wissenschaftlichen Publikationen, die das beweisen. Alles andere ist einfaches - ich wiederhole mich - niveauloses Stammtischgeschwätz, mit dem ich mich nicht auseinandersetzen will. Basta.

Deine Antwort
Ähnliche Themen