KFZ-Steuer wird erhöht?!?!?
Mahlzeit!
Hat einer von Euch schon das hier gelesen?
Artikel t-online News
Wenn das kommt, dann haben wir mal wieder die alte Diskussion zum Thema "Autofahrer, die Melkkühe der Nation".
Die muss hier aber ja noch nicht geführt werden.....
Meine Frage an die Kollegen hier, die sich mit den Schlüsselnummern auskennen:
Wie definiert sich Schadsoffklasse D3 mit Schlüsselnummer in Feld 14.1 "0430"?
Ich habe da auf einer Seite im Netz gelesen, dass die Nummer 43 für Euro 3, Euro 4 und 3-Liter Auto steht.
Kfz-wiki
Ich würde nun gerne wissen, ob die 0430 für 43 steht und ob das nun Euro 3 oder Euro 4 ist.
Ich kenne mich mit den Bezeichnungen in der Art überhaupt nicht aus.
Wenn das hier also jemand liest, der die Schlüsslenummern genau identifizieren kann, dann wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.
Wenn ich nämlich im kommenden Jahr deutlich mehr Kfz-Steuern bezahlen muss, dann möchte ich mich frühzeitig darauf einstellen können.... vielleicht muss ich mich dann von meinem Auto verabschieden
Irgendwann sind meine Finanzreserven als Student dann nämlich mal überschritten...
Gruß
Headhunter_T
Beste Antwort im Thema
Immer noch Off Topic....
Regada.... Ich hätte gerne Quellen für Deine Aussagen bezüglich der Entwicklung am Pol...
Bei uns an der Hochschule wird in der Richtung geforscht... und die Ergebnisse decken sich leider nicht mit Deinen Aussagen....
Desweiteren ist ein Kumpel von mir bis letztes Jahr auf der Polarstern unterwegs gewesen und hat unter Anderem an der Entwicklung von Analysemethoden des Eises mit entwickelt.
Aus Gesprächen mit ihm und Informationen aus unserer Hochschule resultiert meine Meinung.
Aber ich lasse mich gerne durch fundierte Quellennachweise vom Gegenteil überzeugen...
Deine Aussage über Temperaturschwankungen im Laufe der Geschichte ist allerdings richtig.... nur dass es in früherer Zeit noch nicht derartige Luftverschmutzung gab und derart wenig Regenwald vorhanden war...
Ich werde mich hier aber nicht weit aus dem Fenster lehnen, weil ich kein Fachmann in der Richtung bin.
@Ascona:
Deine Frage kann ich Dir beantworten
Vor dem Studium habe ich als Fluggerätbauer bei Airbus gearbeitet, ziemlich gutes Geld verdient, wenig Unkosten gehabt und somit irgendwann einen Calibra V6 gekauft (Bar bezahlt). Dann hatte ich immer noch recht viel Geld auf der hohen Kante und hab dann noch in der Anfangszeit meines Studiums recht ausgiebig nebenbei gearbeitet.
Calibra ist dann irgendwann per Feuer kaputt gegangen und vom Versicherungsgeld plus Ersparnissen kam dann der i500...
Und wenn Du nun noch bedenkst, dass ich keine Frau und Kinder habe, zwischenzeitlich wieder eine eigene Wohnung im Haus meiner Eltern bezogen habe und mein Auto mein einziges Kohlegrab ist (keine Partys, kein Alkohol, kein weiterer Luxus), dann kannst Du Dir vorstellen, wie man sich als Student einen i500 leisten kann
So teuer ist er ja nun auch nicht... 168 Euro Steuern und bei 30% Versicherung auch da nicht der Untergang. Arbeiten daran kann ich selber und so weiter und so weiter...
Ich habe keine Geheimnisse.... Und ich habe das hier geschrieben, weil ich kein schlechtes Licht auf Studenten im Allgemeinen werfen möchte. Ich habe Glück im Leben und das weiß ich auch...
Viele andere Studenten müssen ganz schön mit Geld haushalten und mittlerweile auch immer häufiger Kredite aufnehmen...
Irgendwie hat hier keiner ne Ahnung von Schadstoffklasseneinteilung..... die Frage steht bei mir immer noch im Raum, egal, wohin das Ministerium rudert.
Ähnliche Themen
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,
1. Boulevardpresse = BILD + Co
2. glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...
3. denke ich, dass das Thema Klimawandel arg dramatisiert wird, um Preissteigerungen zu erklären.
Es gibt seit Beginn der Zeit Temperaturschwankungen auf der Erde, die stark abhängig von der Sonne sind. Natürlich verstärkt der Treibhauseffekt das Ganze noch, ist aber sicher nicht der Hauptgrund für die steigenden Temperaturen.
Wer sich die US-Satire "Wake the Dog" mal anguckt, der wird sehen, wozu die Amis fähig sind - die Story ist keineswegs so an den Haaren herbeigezogen wie es scheint...
Gruß cocker
p.s. die hohen Spritpreise kotzen mich an. Möbilität wird zum Luxus... das darf nicht sein.
Hallo Cocker haste jetzt ausgeschlafen, oder warste schon wieder unterm Auto bis jetzt

Andre
mann - ich bin von Mittagschicht gekommen... ich bin abgeleddert...
unters Auto leg ich mich morgen - die KArre wird vorne immer lauter...
Auch Cocker war bei mir jetzt auch, da war die Dichtung vom Krümmer zum Hosenrohr undicht . Andre
Ja Mist - ich denke, das Flexrohr ist undicht. Vorne ist ja alles neu - Krümmer + Dichtungen. Da kommt nix raus. Würde sich auch anders anhören.
Es dröhnt ziemlich dumpf-laut, wenn ich bei 1500 Touren Vollgas geb. Auch bergab mit Motorbremse so um die 2000 Touren hört man dieses dumpfe Dröhnen...
Ich weiss nicht, was mich mehr ankotzt - die hohen Spritpreise oder meine ewig undichte Abgasanlage...
Gruß cocker
Bei mir ist auch alles neu wie du weist, auch das Hosenrohr mit Kat. Aber der Flansch vom Hosenrohr ist nicht ganz plan, da habe ich jetzt Auspuff Dichtmasse auf die Dichtung geschmiert, hoffe das es dicht bleibt ansonsten muss die Flex ran . Andre
direkt nach der au fliegt der kat raus. die ham woll den arsch offn
wenn sie der meinung sind mein auto macht dreck dann solln sie ihn haben
Zitat:
Original geschrieben von c2w
direkt nach der au fliegt der kat raus. die ham woll den arsch offn
wenn sie der meinung sind mein auto macht dreck dann solln sie ihn haben
Hallo lange nichts mehr gehört. Andre
HI,
komischerweise ist der Palaver vorne auch erst, seit ich den neuen Auspuff drangeschraubt hab. Deshalb hab ich das Flexrohr im Verdacht. Als ich den MSD demontiert hab, hats da geknirscht. ich nehm an, es hat genau da mein gerade mal 3 Jahre altes Flexrohr gerippt... Aber werd ich sehn - hoffentlich.
Gruß cocker
cocker das isn typisches kfz steuer problem
servus Andre
Um mal die ursprüngliche Frage zu beantworten,
die Emissionsschlüsselnummer sind bei alten KFZ Scheinen die letzten zwei Ziffern von Ziffer 1. Bei der neuen Zulassungsbescheinigung sind es die letzten zwei Ziffern der Ziffer 14.1.
Also bei Headhunter_T,
Ziffer 14.1: 0430
=> Emissionsschlüsselnummer: 30
=> Schadstoffarm D3 (gleiche Grenzwerte wie Euro 3)
HI,
@c2w
genau - ich hab ein Problem, mein Kfz zu steuern
Aber auch mal zum Thema:
Ist D3 dasselbe wie Euro 3?
Wird D3 auch teurer? Ich hab immer nur von Euro 2 + 3 gelesen.
Gruß cocker
Nein, Euro 3 und D3 sind nicht das selbe.
Die D3 wurde bereits vor der Einführung der Euro 3 national eingeführt. (KraftStÄndG 1997)
Die Emissionsgrenzwerte sind nach Zeile A (D3) bzw. B (D4) der Tabelle 5.3.1.4 des Anhangs I der Richtlinie 70/220/EWG gleich, es wurde jedoch noch der alte Prüfzyklus der Euro II verwendet - also wurde bei D3 nicht von Beginn des Fahrzyklus' an gemessen. Daher gilt D3 != Euro 3 und es muss befürchtet werden, dass D3 Fahrzeuge nicht auf Dauer den Euro 3 Fahrzeugen gleichgestellt bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Nein, Euro 3 und D3 sind nicht das selbe.
Die D3 wurde bereits vor der Einführung der Euro 3 national eingeführt. (KraftStÄndG 1997)
Die Emissionsgrenzwerte sind nach Zeile A (D3) bzw. B (D4) der Tabelle 5.3.1.4 des Anhangs I der Richtlinie 70/220/EWG gleich, es wurde jedoch noch der alte Prüfzyklus der Euro II verwendet - also wurde bei D3 nicht von Beginn des Fahrzyklus' an gemessen. Daher gilt D3 != Euro 3 und es muss befürchtet werden, dass D3 Fahrzeuge nicht auf Dauer den Euro 3 Fahrzeugen gleichgestellt bleiben.
Vielen Dank PD03 !!!
Nach diesen vielen informationslosen Beiträgen hier, die sogar in einen Auspuffdialog abgeglitten sind, schaffst Du den Lichtblick für mich

Jetzt bin ich ein Stück schlauer... hab doch gewußt, dass sich hier noch jemand mit richtigem Sachverstand finden lassen muss.
Danke auch an BioMarco für die Rückendeckung!.... Es wird immer zwei Seiten bei Forschern geben. Aber England und USA sind für mich auch keine glaubwürdigen Ursprünge für derartige Fachbeiträge... Das wäre genauso, als würde es aus Saudi Arabien kommen
Ihr könnt ruhigen Gewissens unser Öl verbrennen
Denkt mal an ein anderes Beispiel! Experten sind sich bis heute uneinig, ob Handys nun gesundheitsschädlich sind, oder nicht. Eine Seite kommt mit Studien dafür, die andere Seite kommt mit Studien dagegen.
Allerdings bin ich der Meinung, dass Handys mehr das Individuum betreffen und das Weltklima eben irgendwie alle Menschen betrifft.
Und ich für meinen Teil denke mir, beim Thema Weltklima bin ich lieber mal ein wenig sensibler, weil ich das Risiko dort nicht eingehen mag, dass vielleicht wirklich schlimme Verhältnisse auf unserem Planeten das Leben für Mensch und Tier schlechter machen. Und wenn das doch nicht notwendig sein sollte, dann macht das auch nix, weil ich ja nix Negatives tue.
Ich beurteile das für mich so:
Wenn ich mit meinem Studium durch bin, werde ich mit meinen netto 2000 Euro aufwärts im Monat von Begin an in der Lage sein, mir Umweltschutz und gewisse andere Dinge in der Art leisten zu können. Und somit werde ich mich wohl nicht schlecht fühlen, weil ich nicht glaube, dass ich ein Gefühl von Entbehrung haben werde
Nach übergroßem Luxus habe ich noch nie gestrebt...
Danke auch noch an Flasher@Vectra! Du hast auch versucht, zum eigentlichen Thema beizutragen. Leider habe ich schon einen neuen Fahrzeugschein, auf den sich das nicht anwenden ließ.
Nun können wir die Nummer wohl vorerst als abgehakt betrachten...
Gruß
Headhunter_T
Bloß gut das Schluss ist, ihr Öko Fuzzies Andre
Zitat:
Original geschrieben von c2w
direkt nach der au fliegt der kat raus. die ham woll den arsch offn
wenn sie der meinung sind mein auto macht dreck dann solln sie ihn haben
Respekt! Das ist doch endlich mal eine coole Maßnahme...


Wow, schon drei Seiten hier über dieses Thema und es zeigt sich mal wieder, wer hier noch alles an Märchen glaubt.
Student mit 2000,- EUR netto - alles klar, für das Geld würde ich selber auch in Jutesäcken mit einem Schild "Rettet die Hastenichgesehen-Tiere auf dem Mond" durch die Innenstadt laufen...

Hey, wieso bezahlst du nicht meine Öko-Steuer (wenn ich denn mal in D tanken muss) mit, wenn du so viel Geld für diesen Nonsens übrig hast?

Zitat: "Nach übergroßem Luxus habe ich noch nie gestrebt..."


Ich hau mich weg...

Leute gibt´s...
Thema für mich erledigt. Wird schon wieder von Seiten der Politik zurückgerudert, war ja klar, Wahlen stehen vor der Tür... *kotz*