Kfz Steuer Warum so hoch?
Moinsen Freunde,
Ich habe mal eine Frage an die Kollegen mit einem Kuga DM2 Facelift AWD von 2019. Mit 2.0 Duratorq 180ps und Powershift, Euro 6b Was zahlt ihr an KFZ Steuer? Bei mir wurde jetzt 382€ abgebucht und ich weiß nicht mal warum. Wenn ich meine Schlüsselnummer im netz eingebe komme ich auf 270€ und nicht auf 382€.
Danke schonmal für eure Antworten
47 Antworten
Zitat:
@cengiz0204 schrieb am 24. Oktober 2022 um 12:50:38 Uhr:
Bei mir wurde jetzt 382€ abgebucht und ich weiß nicht mal warum. Wenn ich meine Schlüsselnummer im netz eingebe komme ich auf 270€ und nicht auf 382€.
Erste Erkenntnis sollte sein an dieser Quelle dann nicht mehr nachzuschauen, denn offensichtlich sind die Angaben im Netz falsch gewesen.
Ich finde es immer wieder überraschend, dass die Umstellung bei der KFZ-Steuer auf WLTP vor über 4 Jahren an so vielen Leuten vorbei gegangen ist.
Ne, ne, du hast von der KfZ-Steuer in D den Weg nach A geschlagen und auch die KfZ-Versicherung angeführt.
Daraufhin habe ich das gesamte Bild für den Vergleich D vs. A gezeichnet.
Übrigens: in A gibt es ja sogar noch die NOVA. Diese wäre bei unserem Kuga mit 205 g CO2 / km heute 850 Eur.
Selbst das ist bei dem Gesamtbild für eine 4-köpfige Familie im Vergleich noch locker übrig.
Zugeben muss ich, dass unsere Fahrzeuge alle in D zugelassen sind und fast immer in A betankt werden, weil das günstiger ist. Somit sind wir Rosinenpicker.
Da ich aber kaum österreichische Rentenansprüche erwerbe, gleicht sich das wieder aus.
Weil es halt immer heißt in D wäre ja angeblich immer alles so viel teurer als im Ausland was halt nicht stimmt. Die Welt ist nun mal nicht schwarz oder weiss. Ansonsten wäre in D alles schlecht und in A alles gut. Wäre dem so, müsstest du deine Autos nicht in D anmelden und in A tanken 😉
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Und dabei sollten wir es auch bewenden lassen. Ich schreibe dazu gerne Mal einen Artikel wenn es da Diskussionsbedarf gibt.
Natürlich ist in D nicht alles schlecht.
Wer in A ein modifiziertes Motorrad anmelden will, wünscht sich den deutschen TÜV.
Aber insgesamt läuft das für mein Dafürhalten in A ein ganzes Stück weit bürgerfreundlicher ab.
Was ich in D an KfZ-Steuern bezahle, reicht für eine Familie im ruralen Indien für ein halbes Jahr zum Leben.
Egal, es wird off topic.
Ähnliche Themen
Das mit dem TÜV ist richtig, bei uns dürfen diese Überprüfung, heißt Paragraf 57a, die meisten Werkstätten und beide Autofahrerclubs machen.
Sorry, hat auch nix mir der Steuer zu tun.
Was mir bei uns aufgefallen ist, das es beim CO2 Anteil in der Steuerbewertung quasi kein Bonus System gibt.
Es wird alles bestraft was über 115 g CO2 ausstößt, aber wenn man sich ein besonders sauberes Auto kauft ist man der Dumme.
Zitat:
@cengiz0204 schrieb am 24. Oktober 2022 um 12:50:38 Uhr:
Moinsen Freunde,Ich habe mal eine Frage an die Kollegen mit einem Kuga DM2 Facelift AWD von 2019. Mit 2.0 Duratorq 180ps und Powershift, Euro 6b Was zahlt ihr an KFZ Steuer? Bei mir wurde jetzt 382€ abgebucht und ich weiß nicht mal warum. Wenn ich meine Schlüsselnummer im netz eingebe komme ich auf 270€ und nicht auf 382€.
Danke schonmal für eure Antworten
siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-steuer-bezuegl-co2-t6434608.html?...
das hatten auch, aber alle Verkäufer, nicht gewußt,als ich vor eineinhalb jahren wie ich einen Kuga nur bis EZ 4/2018 gesucht habe.
Da hatten Sie mich alle Dumm angesehen, mehr PS weniger bezahlen. Aktuell 182,-
Zitat:
@Kometnet schrieb am 7. November 2022 um 00:42:33 Uhr:
Zitat:
@cengiz0204 schrieb am 24. Oktober 2022 um 12:50:38 Uhr:
Moinsen Freunde,Ich habe mal eine Frage an die Kollegen mit einem Kuga DM2 Facelift AWD von 2019. Mit 2.0 Duratorq 180ps und Powershift, Euro 6b Was zahlt ihr an KFZ Steuer? Bei mir wurde jetzt 382€ abgebucht und ich weiß nicht mal warum. Wenn ich meine Schlüsselnummer im netz eingebe komme ich auf 270€ und nicht auf 382€.
Danke schonmal für eure Antworten
siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-steuer-bezuegl-co2-t6434608.html?...das hatten auch, aber alle Verkäufer, nicht gewußt,als ich vor eineinhalb jahren wie ich einen Kuga nur bis EZ 4/2018 gesucht habe.
Da hatten Sie mich alle Dumm angesehen, mehr PS weniger bezahlen. Aktuell 182,-
Ich wusste das schon, habe aber wegen 100 Eur p.a. nicht auf den Kauf des neuen Autos zum guten Preis verzichtet.
Im Übrigen sagt der Aufkleber auf der B-Säule der Beifahrertür meines Kuga 1.5 AWD Automatik auch "182 PS", obwohl in den Papieren 176 PS stehen. Ich nehme an, es geht hier um die Abgasnorm. Die Maschinchen dürften identisch sein.
Aber der Themenstarter wußte es nicht!
siehe oben, er fragt warum mehr bezahlen.
Das stimmt natürlich, sorry.
Zitat:
@SchleStone schrieb am 29. Oktober 2022 um 12:25:33 Uhr:
. Außer das man künstlich gezwungen wird sich ein überteuertes neues zu kaufen.
Schmarrn! wegen 100€ mehr pro Jahr kauft man doch keinen neuen Wagen.
Zitat:
@timilila schrieb am 17. November 2022 um 10:50:47 Uhr:
Zitat:
@SchleStone schrieb am 29. Oktober 2022 um 12:25:33 Uhr:
. Außer das man künstlich gezwungen wird sich ein überteuertes neues zu kaufen.Schmarrn! wegen 100€ mehr pro Jahr kauft man doch keinen neuen Wagen.
Den neuen anstatt eines gebrauchten Wagens war bei uns die Frage. Wegen 100 Eur Kfz-Steuer habe ich nicht zugunsten eines gebrauchten auf den neuen Wagen verzichtet.
Nun klar?
Wir waren mit zwei identischen 2.0 180PS TDCI AWD auch echt erschrocken.
Der erste war ein Unfall-Notersatz-Wagen. Unfall unverschuldet uns so wurde ein Kuga "Titanium" 2.0 TDCI 180 AWD "Handschalter" vom Hof des freundlichen genommen ... wääährend der 2019 Vignale selbstkonfiguriert bestellt wurde. Den neuen fanden wir beide zu sehr "gelifteter Focus" und so wurde es ein Endmodell.
Der besagte 19" "Vignale" 2.0 180PS TDCI AWD aber diesmal als Vollvollvoll - "Automatic".
Wir hatten die Neuberechnung der "D6temp Co² Berechnung" von der Zeit her überlaufen und so fiel der nagelneue Vignale dann hinten drüber raus und wurde daher neu berechnet. Der selbe Wagen, der selbe Motor, die selbe Leistung, nur eben ein Automat - aber ne ganze Kante teurer.
Willkommen in D - gern geschehen.
Zitat:
@Der-Fiesta-Fahrer schrieb am 26. November 2022 um 18:22:33 Uhr:
Wir waren mit zwei identischen 2.0 180PS TDCI AWD auch echt erschrocken.Der erste war ein Unfall-Notersatz-Wagen. Unfall unverschuldet uns so wurde ein Kuga "Titanium" 2.0 TDCI 180 AWD "Handschalter" vom Hof des freundlichen genommen ... wääährend der 2019 Vignale selbstkonfiguriert bestellt wurde. Den neuen fanden wir beide zu sehr "gelifteter Focus" und so wurde es ein Endmodell.
Der besagte 19" "Vignale" 2.0 180PS TDCI AWD aber diesmal als Vollvollvoll - "Automatic".Wir hatten die Neuberechnung der "D6temp Co² Berechnung" von der Zeit her überlaufen und so fiel der nagelneue Vignale dann hinten drüber raus und wurde daher neu berechnet. Der selbe Wagen, der selbe Motor, die selbe Leistung, nur eben ein Automat - aber ne ganze Kante teurer.
Willkommen in D - gern geschehen.
Tja Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker, sondern leider auch der Querdenker. Leider ist dieses Tolle Land so Mündig von Brüssel geworden, das wir Arbeitervolk uns jeden Mist, den die sich dort einfallen lassen über uns ergehen lassen. Und dann haben wir da natürlich unsere Spitzenpolitiker. Die sich die eigenen Taschen voll machen, aber für diejenigen die eigentlich dieses Land so weit bringen links liegen lassen. Damit meine ich die Menschen die täglich wie ich jeden Tag, seit 30 Jahren, malochen wie Sau, nie Arbeitslos waren, fast nie Krank waren und immer 100% geben, um dieses schöne unsere Land weiterzubringen. Aber ehrlich zur Zeit macht mir das kein Spaß mehr.
Wenn ich schon diese Nichtsnutze sehe die sich gerade auf die Straßen kleben, Wertvolle Gemälde zerstören, gegen fossile Brennstoffe sind dann rauft sich mein Nackenhaar nach oben. Aber in einem demokratischen Land ist es ihr Recht das zu tun. Und für jeden Mist den die Verursachen wir bezahlen. Ich habe gerade ein Video gesehen, wie in den USA Menschen ihre Öfen zu Hause mit Holzspäne vermischt mit Altöl betreiben können. Und dann sagen die uns hier 10000km entfernt, WIR sollen auf unser Klima achten, und Fahrzeuge mit neuster Technologie fahren.
Ich habe meinen Kuga deshalb gekauft weil ich eben dachte, ach Euro6 usw. da tue ich der Umwelt noch etwas gutes. Und dann muss ich als Dieselfahrer mehr an der Tanke und mehr in der Steuer zahlen.
Wo ist der Sinn? Warum sind wir nur so feige geworden mal auf die Straßen zu gehen, mindestens eine Woche mal alles ruhen zu lassen. Und warum können wir uns alles von Brüssel erlauben lassen? Sind wir die Melkkuh Europas/der Welt?
Sorry ich musste mal meinen Druck ablassen. Schönen Abend wünsche ich euch.
LG Cengiz
Ja, das ist schon unverschämt. Bei meinem 1,5 ecoboost sind es 220g/km. Macht in Summe 280,-€ Steuer/Jahr. Hatte vorher einen ML 320 bj 2000, der hat mich nur 216,-€ gekostet. Die Formulierung im Steuerbrief ist auch eine Frechheit. Indirekt bedeutet es: Kauf dir gefälligst ein E-Auto, du Umweltsünder!
Mal wieder eine Leiche ausgegraben worden. 😎
Über die Steuer informiert man sich aber vor dem Kauf dann gibt es auch keine bösen Überraschungen.