KFZ-Steuer V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
irgendwie komme ich mit der Steuertabelle nicht zu recht. Beim berechnen des Beitrages komme ich nicht auf den tatsächlich vom Konto abgezogenen Betrag. Was zahlt ihr so für eure Vaus ?
Meine Daten : V250 , BJ 2015 , zugelassen als PKW = 335€ (falls notwendig, Softwarestand - aktuell )

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe dann mal den ganzen themenfremden Kram rausgenommen. Bleibt doch bitte beim Thema und dazu gehören Diskussionen über Fahrräder, Steuerverwendung, Versicherung etc. nicht wirklich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

341 weitere Antworten
341 Antworten

Bestätige 220 € für den MP als Wohnmobil.

im Übrigen hier mein Post in diesem thread aus 2018 - daran sieht man die drastische Verteuerung von Dieselfahrzeugen wegen der Co2 Bepreisung seit 2021. Der Betrag für mein Fahrzeug ist geblieben, da lifetime.

Zitat:

@hamiwei schrieb am 6. März 2018 um 20:32:35 Uhr:


Gerade von der Bundeskasse in Trier abgebucht: 196 Euro Jahressteuer für einen 4x4 Vito Tourer 119 Bluetec mit Erstzulassung 8/17 - als PKW zugelassen (und wie bekannt ziemlich umgebaut). …. Gruß Michael

Zahle als PKW v250 4m 3.2 to version CHF 875.- (schweiz)

Elektrisch kommt nicht in Frage. Ich fahre weitere Ziele mit dem Auto an. Einfache Strecke zu unserem Ziel in Süd Italien sind 1550km und E - Säulen gibt es im Süden sehr wenige, wenn überhaupt und ich fahre immer durch und hätte keine Lust 3 Tage mit der Fahrt zu verbringen.

Mag sein das ich Äpfel mit Birnen vergleiche, wenn ich den Märchen der Regierung als Grundlage nehme. Fakt ist, ich zahle mehr als mein Nachbar mit seinem F80 M3 und mit meinem Durchschnittsverbrauch von 7.3L auf 20TKM träumt er nur!

Ähnliche Themen

Von 7.3L auf 20TKM träume ich auch!

Richtig lesen Holle, Durchschnitt(!) auf 20 TKM. Und ich bin da auch mit nem 300 4Matic

Unter der Nummer kann jeder gerne sich die Verbräuche ansehen. Und hier sind auch viele Kurzstrecken dabei, also Fahrten zum Kindergarten im Ort und bei uns ist es sehr hügelig im Taunus. Der Verbrauch ist definitiv sensationell!! Wobei wir im sparsam fahren und auch drauf achten!

Asset.JPG

Ich hab kein Plan, wie ihr das macht, sobald ich auf die Autobahn fahre und sei es nur 110 km/h, bin ich bei knapp (über/unter) 8 Litern. Und das auf dem Flachland. Solche Verbräuche schaff ich nur auf der Landstraße bei deutlich geringerer Durchschnittsgeschwindigkeit.

225/55R17 bei 3,6 bar.

30b5a37d-fd70-4200-953d-68168af3d0ae

Hmm hast du vielleicht den OM651 mit 7 Gang?
Wir haben den neuen 0M654 mit 9 Gang. Jedoch 245 / 40 R19.

Aber ich fahre auf Autobahn auch meistens nur 100-110. wenn ich Übrigen nur Autobahn fahre schaffe ich auch locker 5,5 im Schnitt! Aber dann darf kein Stau sein.

Zitat:

@kevdiablo schrieb am 13. Juli 2022 um 20:49:47 Uhr:


Hmm hast du vielleicht den OM651 mit 7 Gang?
Wir haben den neuen 0M654 mit 9 Gang. Jedoch 245 / 40 R19.

Aber ich fahre auf Autobahn auch meistens nur 100-110. wenn ich Übrigen nur Autobahn fahre schaffe ich auch locker 5,5 im Schnitt! Aber dann darf kein Stau sein.

Da darf er aber nicht regenerieren, sonst steigt dein Schnitt rasch hoch.

Die 5,5 l schaffe ich auch bei Tempomat 110 und gerader Strecke. Beim Regenerieren steigt der Verbrauch für 15 -20 km auf 10 l an. Das macht aber in der Gesamtbilanz keinen Unterschied. Ich liege nach ca. 8000 km bei einem Schnitt von 7,8 l. Das ist für den Schrank mit 2,6 t kein schlechter Wert. MP 250d mit Hinterradantrieb.

Reden wir über die Anzeige im Tacho oder den echten Verbrauch? Im Tacho habe ich auch um die 8 Liter, tatsächlich sind es dann aber 10 Liter an der Zapfsäule.

Der Unterschied zwischen Anzeige und Zapfsäule ist bei uns sehr gering, max 0,2l Abweichung. Hatte noch nie ein Auto mit einer so ehrlichen Anzeige.

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 14. Juli 2022 um 07:48:20 Uhr:


Reden wir über die Anzeige im Tacho oder den echten Verbrauch? Im Tacho habe ich auch um die 8 Liter, tatsächlich sind es dann aber 10 Liter an der Zapfsäule.

Zitat:

@kevdiablo schrieb am 13. Juli 2022 um 20:49:47 Uhr:


Hmm hast du vielleicht den OM651 mit 7 Gang?
Wir haben den neuen 0M654 mit 9 Gang. Jedoch 245 / 40 R19.

Aber ich fahre auf Autobahn auch meistens nur 100-110. wenn ich Übrigen nur Autobahn fahre schaffe ich auch locker 5,5 im Schnitt! Aber dann darf kein Stau sein.

Nein, habe auch den aktuellen OM654.

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 14. Juli 2022 um 07:48:20 Uhr:


Reden wir über die Anzeige im Tacho oder den echten Verbrauch? Im Tacho habe ich auch um die 8 Liter, tatsächlich sind es dann aber 10 Liter an der Zapfsäule.

Die Bordanzeige stimmt bis auf Zehntel mit den Daten in Spritmonitor. Wundere mich auch, wie diese Genauigkeit geschafft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen