KFZ-Steuer V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
irgendwie komme ich mit der Steuertabelle nicht zu recht. Beim berechnen des Beitrages komme ich nicht auf den tatsächlich vom Konto abgezogenen Betrag. Was zahlt ihr so für eure Vaus ?
Meine Daten : V250 , BJ 2015 , zugelassen als PKW = 335€ (falls notwendig, Softwarestand - aktuell )

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe dann mal den ganzen themenfremden Kram rausgenommen. Bleibt doch bitte beim Thema und dazu gehören Diskussionen über Fahrräder, Steuerverwendung, Versicherung etc. nicht wirklich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

341 weitere Antworten
341 Antworten

Moderne Einspritzung ist dermaßen genau gesteuert da kannst du sehr gut deinen Verbrauch draus errechnen. Alte Steuergeräte waren der eher schätzeisen im Vergleich.

Dürfte schlicht an "On-Board Fuel Consumption Meter", kurz OBFCM liegen, siehe auch hier: https://www.autozeitung.de/eu-realverbrauch-obfcm-197584.html.

Nein, das ist an der Zapfsäule errechnet. Und unsere V Klasse ist das erste Auto, das im Bordcomputer mehr Verbrauch anzeigt als tatsächlich verbraucht !! Ich habe immer!!! 0.2L tatsächlich weniger verbrauch!

Mit Regeneration habe ich auf 30KM ( Bei weiterhin langsamer Fahrweise) 4-5 Liter mehr Verbrauch. Ich hab mal pro Regeneration 1L Diesel errechnet. Manchmal mit vielen Kurzstrecken hab ich pro Tankfüllung 2 Regenerationen und hätte somit dann um die 2L nur für die Regeneration verbannt…

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 14. Juli 2022 um 07:48:20 Uhr:


Reden wir über die Anzeige im Tacho oder den echten Verbrauch? Im Tacho habe ich auch um die 8 Liter, tatsächlich sind es dann aber 10 Liter an der Zapfsäule.

Was hat das noch mit dem eigentlichen Thema zu tun?

Ähnliche Themen

Also ich hab meinen mpa als Womo angemeldet und zahle 220€ Statt vorher 480€, der Versicherungsschutz ist der selbe ja geht nur bis sf20 bei mir läuft aber im Hintergrund weiter hoch in den SF Klassen.

Zum Bordcomputer kann ich euch nur beneiden, ich hatte noch keinen MB Bus der genau hingehauen hat bis jetzt haben sie mir immer einen niedrigen Verbrauch ca 0,7 l vorgegaukelt.

Bj 06 Viano 2.2 5g
Bj 11 Viano 2.2 6g Schalter
Bj 18 Vito MPA 7g+

Mfg

328 Euro. 220 BJ. 16

317 € V 220 Bj.2014. Gestern als Wohnmobil zugelassen mal sehen wieviel es jetzt ist.

Servus zusammen,

ich habe mir lange überlegt als was ich meine V-Klasse Marco Polo ordern soll - als PKW oder Womo (beide identisch!)
Geordert habe ich bewusst als PKW.
Vorteile Womo Zulassung:
- geringere KFZ Steuer - 1/2 von der PKW Zulassung - bei mir wären es 226.-€ weniger gewesen
Nachteile Womo Zulassung:
- KFZ Versicherung ist teurer (Haftpflicht + VK) - bei mir sind es 135.-€
- SF Klassen sind bei SF20 (oder schlechter) gedeckelt (auch wenn diese im Hintergrund weiter läuft da hab ich nix davon)
- Rückstufungstabelle bei einem Schaden ist wesentlich schlechter! Ein wichtiges Argument.
- Leistungen der Versicherung sind wohl auch schlechter gegenüber PKW - z.B. Schäden durch Sturm und Gewitter. Versicherer erstatten solche Schäden oft nur bis zu einer bestimmten Kostengrenze.
Schäden am Vorzelt oder am Inventar des Wohnmobils sind durch die Wohnmobilversicherung nicht abgedeckt. Dafür muss gegebenenfalls ein Zusatzschutz, zum Beispiel in Form einer Camping-Versicherung, abgeschlossen werden.
- Neuwertentschädigung bei Wohnmobilen ist noch nicht durchgängig verfügbar
- Auch beim Auslandsschutz gibt es Unterschiede
- Parken für Wohnmobile oft ausgeschlossen - als PKW juckt es mich nicht falls ich trotzdem einen Strafzettel erhalte würde, da PKW Zulassung :-)

In meinem konkreten Fall zahle ich pro Jahr 100.-€ mehr gegenüber einer Womo Zulassung - die Vorteile sind es mir wert.
Vielleicht sind diese Punkte für jemand hilfreich, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Falls ich etwas übersehen habe gerne posten - kann ja nur hilfreich sein für den der auch überlegt ...

Ich dachte mir, falls ich doch irgendwann mal eine Womo Zulassung haben möchte ist es relativ einfach diese zu beantragen - von Womo zurück auf PKW denke ich ist es eher schwer bis unmöglich

Gruß
Günther

Wurde hier schon ausgiebig diskutiert. Ändert aber nichts daran, dass Mercedes sein MP Edition (also mit Küche) immer als Wohnmobil einstuft. Also warum sollte ich bei der Zulassung versuchen, eine KFZ Zulassung zu erhalten? Deine Pros und Cons wurden hier schon so oder anders herum bestätigt bzw. negiert. Also, viel heiße Luft um ein paar Euro. Einmal mehr getankt und der vermeintliche Preisvorteil ist hinüber. Just my 2 Cents.

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 7. Dezember 2022 um 17:43:34 Uhr:


Wurde hier schon ausgiebig diskutiert. Ändert aber nichts daran, dass Mercedes sein MP Edition (also mit Küche) immer als Wohnmobil einstuft. Also warum sollte ich bei der Zulassung versuchen, eine KFZ Zulassung zu erhalten? Deine Pros und Cons wurden hier schon so oder anders herum bestätigt bzw. negiert. Also, viel heiße Luft um ein paar Euro. Einmal mehr getankt und der vermeintliche Preisvorteil ist hinüber. Just my 2 Cents.

Das ist so nicht korrekt!

Die Option zusätzliche 2-er Sitzbank bedingt zwangsweise eine PKW- Zulassung.

So geschehen bei meinen MP Edition!

Nein - mein Marco Polo mit Küche ist als PKW Zulassung konfiguriert - steht auch so in der Auftragsbestätigung deshalb gehe ich davon aus - es wird ein PKW :-)
Sorry ich hatte es noch nicht gelesen und eben passend hier zu dem Punkt "KFZ-Steuer V Klasse" geschrieben...da stand auch noch nix davon drin.
Das zum Preisvorteil hast falsch verstanden - ich zahle als PKW 100.-€ mehr was es mir aber wert ist eben wegen der Vorteile gegenüber einer Womo Zulassung. Aber wenn das eh schon alles bekannt war lassen wir es dabei - wollte keinen langweilen.
Wie gesagt muss eh jeder für sich entscheiden so wie du für deine 2 Cents

Schönen Abend
Günther

Zitat:

@MB213AMG schrieb am 7. Dezember 2022 um 17:43:34 Uhr:


Wurde hier schon ausgiebig diskutiert. Ändert aber nichts daran, dass Mercedes sein MP Edition (also mit Küche) immer als Wohnmobil einstuft. Also warum sollte ich bei der Zulassung versuchen, eine KFZ Zulassung zu erhalten? Deine Pros und Cons wurden hier schon so oder anders herum bestätigt bzw. negiert. Also, viel heiße Luft um ein paar Euro. Einmal mehr getankt und der vermeintliche Preisvorteil ist hinüber. Just my 2 Cents.

Das stimmt nicht! Wir haben ihn als RWD mit Wohnmobilzulassung und 2ter Bank, dann ist aber 3200kg Pflicht.

Viele Grüße
Jörg

Zitat:

@Southfork1959 schrieb am 7. Dezember 2022 um 18:02:36 Uhr:



Zitat:

@MB213AMG schrieb am 7. Dezember 2022 um 17:43:34 Uhr:


Wurde hier schon ausgiebig diskutiert. Ändert aber nichts daran, dass Mercedes sein MP Edition (also mit Küche) immer als Wohnmobil einstuft. Also warum sollte ich bei der Zulassung versuchen, eine KFZ Zulassung zu erhalten? Deine Pros und Cons wurden hier schon so oder anders herum bestätigt bzw. negiert. Also, viel heiße Luft um ein paar Euro. Einmal mehr getankt und der vermeintliche Preisvorteil ist hinüber. Just my 2 Cents.

Das ist so nicht korrekt!
Die Option zusätzliche 2-er Sitzbank bedingt zwangsweise eine PKW- Zulassung.
So geschehen bei meinen MP Edition!

Ok, korrigiere. Bei mir war das so, ich hatte nicht die Wahl.

Im Konfigurator, als auch später beim Freundlichen war durch die Auswahl der 2-er Bank eine Zwangskopplung mit den 3200kg und auch die Wahlmöglichkeit zwischen WoMo und PKW-Zulassung war futsch. Es blieb nur PKW-Zulassung. EZ 06/22.
Wobei ich den eh als PKW zugelassen hätte.

Marco Polo als PKW BJ 2022: 594,- Euro

Es wiederholt sich…
Marco Polo, V300, EZ 10/2020 mit 3200kg, als WoMo: 220€

Deine Antwort
Ähnliche Themen