KFZ-STEUER NEU
Hallo,
falls noch keiner es gehört hat, wird wohl ab den 1.9.2009 die Öko-steuer eingeführt. ich kann nur sagen Wahnsinn.
Die Daten: PKW bis 120g Co2 steuerfrei, Pkw darüber 2,00€ / g Co2. Dazu kommt noch eine Steuer für benziner 2€/100ccm und Diesel 9,50€/100ccm.
Wenn ich das für meinem Hugo durch rechne macht das schlappe 314,50 € steuer KFz.
Ciao
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Odenwaelder
Hallo manya 21,
wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mehr dafür geben das meine Frau laufen kann, und mich nicht darüber freuen keine Kfz. Steuer zahlen zu müssen. Ich habe 2 mehrfach Schwerstbehinderte in der
Familie und weiss wovon ich rede. Für diese Aussage tust du mir einfach nur leid.
Ich werde dir zu diesem Thema keine Antwort mehr geben.
der Odenwaelder
Guten Tag!
Nun lasst mal die Kirche im Dorf!
Ich bin mir sicher das Manya 21 das so sicher nicht gemeint und sich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt hat!
Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes ,daß Manya21 nicht lieber die Kfz-Steuer zahlen würde und dafür eine gesunde Frau daheim!
Mann oh Mann, ich finde das ziemlich anmaßend von Euch so etwas zu behaupten..
Denkt mal drüber nach.........
Also laßt die Erbsenzählerei und kommt zum eigentlichen Thema zurück!!!!!
Angenehmen Abend noch!
Matthias
57 Antworten
Hallo,
kann uns bitte jemand sagen, wie viel man für den Caddy an KfZ-Steuer zahlen muss? Sowohl für den großen mit 1,6 als auch für den mit 1,4 L.
Danke!
jako-oo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
Re: kfz-steuer
Zitat:
Original geschrieben von jako-oo
Hallo,
kann uns bitte jemand sagen, wie viel man für den Caddy an KfZ-Steuer zahlen muss? Sowohl für den großen mit 1,6 als auch für den mit 1,4 L.Danke!
jako-oo
Der Caddy kostet wohl 6,75 Euro pro 100ccm. Damit liegst Du bei 94 Euro bzw. 108 Euro.
Gruß,
Thorsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
Hallo,
hier ein nützlicher Link, zur Steuerberechnung:
Grüsse Christian
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
Caddy 1.6 oder TDi
Hallo Caddy-Fans,
habe am Samstag den 1.6 Benziner als auch den 1.9 TDi probegefahren. Der benziner ist natürlich laufruhiger aber schwächer im Anzug, der TDi knurrig aber mit super Drehmoment und trotzdem bis 130 km/h nicht wirklich laut. Fahre im Jahr kaum mehr als 10000 km. Mein Händler will meinen Astra G TD 68 PS noch für fast 4000 Euro in Zahlung nehmen und so habdere ich mit der Entscheidung welche Motorisierung ich nehmen soll. Kann mir jemand die reellen Verbrauchswerte des 1.6 Benziners nennen?
Danke!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
Ähnliche Themen
was ist bei dir reell ?
Wo wohnst du ? ( Alpelregion == höherer Verbrauch )
Wie fährst du ? ( Immer Volllast == höherer Verbrauch )
Tranportiert du etwas == höherer Verbrauch
nur Kurzstrecke == höherer Verbrauch
Die durchschittlichen Werte werden im Handbuch mit
kombiniert 8.3
innerorts 11
außerorts 6,8
Diese Werte gelten ohne zusätzliche Verbraucher wie z.B. Standheizung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
was ist bei dir reell ?
Wo wohnst du ? ( Alpelregion == höherer Verbrauch )
Wie fährst du ? ( Immer Volllast == höherer Verbrauch )
Tranportiert du etwas == höherer Verbrauch
nur Kurzstrecke == höherer Verbrauch
Die durchschittlichen Werte werden im Handbuch mit
kombiniert 8.3
innerorts 11
außerorts 6,8Diese Werte gelten ohne zusätzliche Verbraucher wie z.B. Standheizung
und nu ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
Verbrauch
Guten Abend !
Ca. 10,80 € für ungefähr 250 Km weil ich Erdgas fahr !
Verbrauch zwischen 6 - 6,5 kg/100 km !
Ich geb Gas ich hab Spaß !
😁
Mfg. Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
Die Verbrauchswerte des Handbuchs kann ich so ned ganz bestätigen.
Mein 1.6l benziner braucht auffer Autobahn auch schon mal 11-12 Liter und das OHNE Last, nur halt bei 140 im durchschnitt.
Von dem Gesichtspunkt aus wär ein TDI erheblich günstiger.
Aber dazu fahre ich persönlich halt mal zu viele Kurzstrecken, daß sich ein Diesel lohnen würd.
Normaler Verbrauch ist bei mir zwischen 8 und 10 Liter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
Re: Verbrauch
Hi Ralf,
Zitat:
Original geschrieben von Postbüdel
Ca. 10,80 € für ungefähr 250 Km weil ich Erdgas fahr !
für 250 km (bei einem Verbrauch von 6,8 Litern/100 km = konstant 140 km/h auf der Autobahn...und ich könnte
wenigerwenn ich wollte !) bezahle ich ca. 15.30,- € für
RME
, also ein Preisunterschied von ca. 5,- € pro Tankfüllung...
Im Urlaub habe ich für 250 km sogar "nur" 14.28,- € bezahlt, weil der Sprit in Süddeutschland sooooooo schön günstig war 😉
Wenn man jetzt deine Mehrkosten für den Umbau berücksichtig, muß du aber schon verdammt lange fahren bis sich der Ergasumbau für dich rentiert 🙁
Gruß Torsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
Bei kalkulierten Fixkosten für Kfz-Steuer und Versicherung (inkl. Vollkasko, jeweils bei 40%) und 15tkm pro Jahr ergibt sich eine Ersparnis durch Autogas von rund 500€/Jahr. Der Umbau (ca 2000€) rentiert sich dann also ab dem 4. Jahr. Bei höheren km-Leistungen/Jahr bzw. höherer Versicherungseinstufung natürlich noch eher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kfz-steuer' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Bei kalkulierten Fixkosten für Kfz-Steuer und Versicherung (inkl. Vollkasko, jeweils bei 40%) und 15tkm pro Jahr ergibt sich eine Ersparnis durch Gas von rund 500€/Jahr. Der Umbau (ca 2000€) rentiert sich dann also ab dem 4. Jahr. Bei höheren km-Leistungen/Jahr bzw. höherer Versicherungseinstufung natürlich noch eher.
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Hallo,
falls noch keiner es gehört hat, wird wohl ab den 1.9.2009 die Öko-steuer eingeführt. ich kann nur sagen Wahnsinn.
Die Daten: PKW bis 120g Co2 steuerfrei, Pkw darüber 2,00€ / g Co2. Dazu kommt noch eine Steuer für benziner 2€/100ccm und Diesel 9,50€/100ccm.
Wenn ich das für meinem Hugo durch rechne macht das schlappe 314,50 € steuer KFz.
Hallo Peter,
das ist aber doch nur unwesentlich mehr als Du heute für den 1.9er TDI zahlst und die Steuer bestraft damit u.a. die etwas ungünsitge Form des Caddy ;-)
Heftiger finde ich die Frage, warum z.B. ein Q7 € 300,- weniger bezahlen soll als er heute bezahlt, denn das ist doch wirklich ein wesentlich unökonomischeres Fahrzeug als der Caddy.
Gruß, talker01
2 EUR pro g/CO2? Dann kostet der "sparsame" EcoFuel ja auch 314,- EUR??
Das wäre schon happig... 🙁
Und Autos unter 120g gibt doch noch keine... zumindest doch nicht wirklich was alltagstaugliches...
Und was ist mit der 160g-Grenze, die ursprünglich auch im Gespräch war??