KFZ-Steuer M550i 2022?

BMW 5er G30

Hallo Gemeinde,

habe leider noch keine Daten vom neuen Dicken, der im Januar kommen soll, sonst könnte ich den Rechner des BMF verwenden, daher die Frage an euch - hat schon jemand den 2022er KFZ-Steuersatz für den M550i, (oder den für 2021) und würde mir diesen freundlicherweise nennen?

Vielen Dank im Voraus! 🙂

26 Antworten

Zitat:

@M3di schrieb am 12. Dezember 2021 um 11:56:53 Uhr:


Der wird m.W.n. nicht individuell pro Kfz ermittelt

Doch. Ist z.T. ausstattungsabhängig.

Unterschied in Radgröße, Ausstattung = u.A. Mehrgewicht, usw.
Daher der unterschiedliche Ausstoß Co2.

Also immer auf 17 Zoll Trennscheiben non RFT bestellen und 21 Zoll Mischbereifung RFT nachrüsten. Und mit den gesparten Steuern den Chiropraktiker bezahlen 😉

Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:18:21 Uhr:


Also immer auf 17 Zoll Trennscheiben non RFT bestellen und 21 Zoll Mischbereifung RFT nachrüsten. Und mit den gesparten Steuern den Chiropraktiker bezahlen 😉

Exakt das habe ich gerade auch gedacht...
Aber niemals RFT. Die sind schwer, federn kaum, kosten mehr und schaffen Abhilfe für Probleme, die man ohne RFT nicht hätte.
Aber anderes Thema.

@iammartinelli Stimmt. War tatsächlich der Annahme, dass es BFM ist. Mein Fehler.

Ähnliche Themen

Zitat:

@M3di schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:21:37 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:18:21 Uhr:


Also immer auf 17 Zoll Trennscheiben non RFT bestellen und 21 Zoll Mischbereifung RFT nachrüsten. Und mit den gesparten Steuern den Chiropraktiker bezahlen 😉

@iammartinelli Stimmt. War tatsächlich der Annahme, dass es BFM ist. Mein Fehler.

Kein Problem, wir haben uns ja "geeinigt"... 😉

...und ich habe die gewünschte Information, wenn ich sie auch mit meinen Unterlagen einfacher und ohne fremde Hilfe gefunden hätte, Schande über mich...🙁

Zitat:

@iammartinelli schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:23:06 Uhr:



Zitat:

@M3di schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:21:37 Uhr:


@iammartinelli Stimmt. War tatsächlich der Annahme, dass es BFM ist. Mein Fehler.

Kein Problem, wir haben uns ja "geeinigt"... 😉

...und ich habe die gewünschte Information, wenn ich sie auch mit meinen Unterlagen einfacher und ohne fremde Hilfe gefunden hätte, Schande über mich...🙁

Lach, alles schick! Einen schönen Sonntag und dritten Advent Dir noch😉

Zitat:

@Ohnry schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:36:42 Uhr:



Zitat:

@iammartinelli schrieb am 12. Dezember 2021 um 12:23:06 Uhr:


Kein Problem, wir haben uns ja "geeinigt"... 😉

...und ich habe die gewünschte Information, wenn ich sie auch mit meinen Unterlagen einfacher und ohne fremde Hilfe gefunden hätte, Schande über mich...🙁

Lach, alles schick! Einen schönen Sonntag und dritten Advent Dir noch😉

Danke; Dir - und allen anderen - ebenso...🙂

Zitat:

@435ddriver schrieb am 11. Dezember 2021 um 09:59:42 Uhr:


516 Euro bei 237 g/km laut Bescheid

Erstzulassung 06.03.2021

Nur falls es jemanden interessiert. Wie es im Ausland aussieht..
Bei uns in der CH zahlt man für den kleinsten 520d G31 , 578 CHF. oder auch 550 EUR p.a.....

Ab und zu wenn ich daran denke (Rechnung liegt auf dem Schreibtisch..) ärger ich mich.
Aber gut so gewöhne ich mich an die Kosten eines 7er für später... 😉 Zahle für 2,5to Fahrzeuge Steuern!

Na in der CH hätten viele hier auch fünfstelliges Gehalt,
was kratzt einem da die höhere Steuer.

In Holland zahlt man auch locker 1000 für ein Benzin G31 und über 2000 für Diesel G31
Also wenn man sich Gedanken macht um die paar hundert in Deutschland…..

🙄
Was Ihr hier alles in eine simple Anfrage reininterpretiert. Der Ersteller übernimmt einen frischen M550, die LR liegt im Regelfall bei min. rund 1000€ brutto(da liege ich sogar bei meinem schon, obwohl der nen LF von 0,79 hat), die Kfz Steuer wird’s wohl nicht mehr fett machen. Die Frage wird aus reinem Interesse sein.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 15. Dezember 2021 um 09:29:04 Uhr:


🙄
Die Frage wird aus reinem Interesse sein.

...genau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen