KFZ Steuer für Euro6 c/d
Hallo,
in der aktuellen Preisliste heißt es:
Zitat:
Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Deutschland, die Spannbreiten berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße und der optionalen Sonderausstattung und können sich während der Kon guration verändern.
Die Angaben für die mit * gekennzeichneten Fahrzeuge sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurück- gerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die tatsächlichen WLTP Werte kann ich aber nirgends finden?
Wie wird zurückgerechnet?
Euro6 c/d könnte also erheblich teurer werden bei der Steuer.
Beste Antwort im Thema
Ich hab meine Bestellung storniert. Ich warte auf Euro 8y-intermediate.
68 Antworten
Zitat:
@turbo0789 schrieb am 5. Februar 2018 um 13:42:30 Uhr:
Zitat:
@snipy78 schrieb am 5. Februar 2018 um 11:07:27 Uhr:
G3x wird ab Juli Euro 6d-temp lt. den Infos im Nachbarforum, ebenso wie der 30d G01. Der 20d scheint "vergessen"... :/Dies Aussage hat mir mein Serviceleiter gesendet, siehe Bild 1
Der Text im Bild sagt dass ab 1.9.17 ist die Norm 6c+6d temp "bindend" ist, möchte wissen wie das gemeint ist. 6c verstehe ich. Bei 6d-temp habe ich bisher verstanden habe konnte ein Hersteller ab 1.9. überhaupt erst Anträge auf diese Zertifizierung stellen, leider haben das nur wenige getan. Es wäre ein immenser Vorteil wenn gerade bei dieselprädestinierten Fahrzeugen möglichst schnell auf 6d-temp zertifiziert würde. Die Grenzwerte müssten mit aktueller Technik gerade bei BMW locker einhaltbar sein, aber bisher haben wir immer noch keine Infos nur diesesn einen AMS/ADAC Test vom 520d.
Vielleicht erfährt jemand noch was.
Mögliche Erklärungen für die etwas höhere CO2-Angabe könnten sein:
Z. B. Ausstattungslinie, Schiebedach, Standheizung.
Alle Ausstattungen was das Fahrzeug schwerer macht oder Bauteile beinhalten, die einen höheren Luftwiderstand bedeuten, führen zu einer höheren CO2-Einstufung.
Pro 1 CO2 höhere Einstufung = 2 Euro.
Habe gerade den deutschen Kfz Steuerbescheid bekommen für meinen neuen X3 G01 M40i:
jährlich 356€ bei Zulassung im November mit Euro 6d-Temp und im Kfz-Schein unter V.7 "243" als CO2-Wert in g/km eingetragen.
Das wären dann 74€/Jahr mehr als bei Zulassung bis September 2018 mit dem alten Messverfahren (alt 206g/km CO2 = 282€, neu 243 g/km CO2 = 356€/Jahr).
Meine Frage an die anderen M40i Fahrer mit Zulassung erst nach September 2018:
Habt Ihr ähnliche CO2 Werte in Eurem Kfz Schein Eures M40i unter V.7?
Bei meinem steht als CO2-Wert 246 g/km. Macht eine jährlich Steuer von 362,00 Euro.
Ähnliche Themen
X3 m40i ebenfalls 246g/km Erstzulassung 09.18 hoffe das hilft dir weiter cccc32 zudem der Hinweis auf unterschiedliche Ausstattung
Danke Euch für die Rückmeldungen. Dann sind als 243 bis 246 g/km CO2 normal für den M40i im deutschen Kfz Schein unter V.7