KFZ Steuer für Euro6 c/d

BMW X3 G01

Hallo,

in der aktuellen Preisliste heißt es:

Zitat:

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung in Deutschland, die Spannbreiten berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße und der optionalen Sonderausstattung und können sich während der Kon guration verändern.
Die Angaben für die mit * gekennzeichneten Fahrzeuge sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurück- gerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Die tatsächlichen WLTP Werte kann ich aber nirgends finden?
Wie wird zurückgerechnet?

Euro6 c/d könnte also erheblich teurer werden bei der Steuer.

Beste Antwort im Thema

Ich hab meine Bestellung storniert. Ich warte auf Euro 8y-intermediate.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Servus
Jeppp die Steuer vom 3.0d F25 und 3.0d G01 ist unterschiedlich. Zahle jetzt für den G01 viel mehr. Kann es dir aber nicht genau sagen die Unterlagen sind im Büro.

Ich habe gerade ein Rechenbeispiel gefunden, da ist der WLTP Wert 40% höher als beim NEFZ.

Für den 20i würde das bedeuten,

Sockelbetrag 19 x 2 = 38,-

CO2 NEFZ: 163 - 95 = 68 x 2 = 136,-
CO2 WLTP: 228 - 95 = 133 x 2 = 266,-

Also 130,- mehr pro Jahr.

Die alten, noch nach NEFZ ermittelten Fahrzeuge (beim G01 aktuell nur noch M40i) sind hier deutlich im Vorteil. Dafür könnte aber natürlich irgendwann z.b. eine OPF Nachrüstung erforderlich werden um Fahrverbote zu umgehen. Schön Schei$$e ist das alles.

Bedeutet das, dass dem M40i wenn er keinen OPF hat,
ein Fahrverbot droht ?

Ja, die Möglichkeit von Fahrverboten für Benziner besteht wohl und es wird diskutiert.

Im Prinzip ist es nur logisch. Warum bei der bisher geltenden Regelung die Benziner ausgenommen waren, habe ich nie verstanden.

Alle Experten raten aktuell zum Kauf von Fahrzeugen mit Euro 6d Temp. Und so wie ich das sehe, wäre es besonders schlau noch vor dem 1.9.2018 die Erstzulassung zu machen. So verhindert man mit der 6d Norm Wertverlust, und wird trotzdem noch mit den niedrigen NEFZ Werten versteuert.

Ähnliche Themen

Erfüllt der M40i denn die Euro 6d Norm ?

Sh. Auszug aus der aktuellen Preisliste 17.01.2018

Screen-shot-2018-01-28-at-15-31-35

Der hat von Anfang an 6 c. Steht mit Euro 6ZA in meinem Fahrzeugbrief. Und Euro6ZA bis 6ZC = Euro Norm 6c.

Zitat:

@bella5441 schrieb am 28. Januar 2018 um 16:49:14 Uhr:


Der hat von Anfang an 6 c. Steht mit Euro 6ZA in meinem Fahrzeugbrief. Und Euro6ZA bis 6ZC = Euro Norm 6c.

Welche Motorvariante?

M40i

36ZA EURO 6c OBD=6-1 – NOx im RDE ohne Limit, gemessen nach NEFZ
36ZD EURO 6c OBD=6-2 – NOx im RDE ohne Limit, gemessen nach NEFZ
36BA EURO 6b - im RDE ohne Limit, gemessen nach WLTP
36AA EURO 6c OBD=6-1 – NOx im RDE ohne Limit, gemessen nach WLTP
36AD EURO 6c OBD=6-2 – NOx im RDE ohne Limit, gemessen nach WLTP, alle Erstzulassungen ab 1. September 2018
36AG EURO 6d-TEMP – NOx im RDE-Faktor 2,1, gemessen nach WLTP, neue Typzulassungen ab 1. September 2017

Kann schon sein, in den BMW Preislisten und Katalogen steht öfter mal was falsches.

Schöne neue Welt und dann kommt noch der Aufschlag für die Maut damit sie uns die Geschichte Kostenneutral verkaufen können.

nochmal zu meiner Frage, bringt das nun was vor dem 1.9. Erstzulassung zu machen?

Oder wird alles ab Euro6b ab 1.9. automatisch nach WLTP Wert besteuert?

Weiß jemand, ob der M40i die Partikelgrenze für 6C auch nach WLTP schafft?

Ich verstehe das so, dass für Partikelmasse und NOx die RDE Emissionen entscheidend sein werden. Das wird auch der Grund sein, warum viele Experten explizit zur Euro6d temp raten. Nur damit wäre wohl halbwegs sicher bescheinigt, dass es keine Rußschleuder ist.

Aber es kann natürlich sein, dass der 40i auch die 6d temp / RDE ohne OPF schafft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen