Kfz-Steuer durch Mini-Kat oder Kaltlaufregler?

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,
ich habe von einem MTler hier den Tipp bekommen, dass ich doch vielleicht Kfz-Steuer sparen könnte. Im Moment ist mein Passat noch als Behindertenfahrzeug von der Kfz-Steuer befreit. Ich habe aber schon einen neuen Caddy Maxi, weil ich einen E-Rollstuhl mit nehmen können muss. Ich möchte mich aber nicht von meinem Passat trennen, der 18 Jahre ein stets treuer und zuverlässiger Begleiter war. Das wird aber fiannziell schwierig werden, denn meine Rente ist nicht so riesig. Es wäre auch ein Hobby für mich oder ich gebe ihn an meine Schwester vielleicht weiter.

Vielleicht mal die Daten :

Passat Variant 2,0 l 136 PS 16V Automatik US-ReImport
Baujahr 10/1990, Klima, Schiebedach, Elra, 4xelFH, Nebelscheinwerfer
die Originalfahrleistung liegt bei knapp unter 100.000 km (Meilentacho umgerechnet)
vor rund 12 Jahren bekam er ein Austausch-Automatikgetriebe und
kurz drauf wurde er komplett neu lackiert, weil ein Vanadale jedes Blechteil böswillig verkratzt hatte
Katalysator und Zahnriemen erneuert
der Wagen ist immer bei einem VW-Betrieb gewartet worden

Jetzt sind doch einige Reparaturen fällig :

- Domlager, Stoßdämpfer vorn, Bremsschreiben u. Klötze vorn.
- Ventildeckeldichtung und Verteilerdichtung (leichter Ölverlust)
- Stoßdämpfer hinten, Bremsscheiben u. Klötze hinten

Die Auspuffanlage ist soweit fit und auch soweit nötig erneuert.

Jetzt meine Frage :

Der nette MTler hier meinte, ich könne Kfz-Steuer sparen, wenn ich
(a) einen Kaltlaufregler einbauen lassen würde (das schlug mir VW früher mal vor)
(b) das war dann sein Tipp : ich könnte einen MiniKat zus#tzlich einbauen lassen.

Weiss jemand, was so eine Aktion in einer VW-Werkstatt kosten würde, wenn ich mich für einen Mini-Kat entscheide ? Vom Kaltlaufregler riet man mir ab, weil der Motor nachher klingern würd, wie nen Sack Nüsse.

Vor allem : Spare ich denn wirklich Kfz-Steuern durch den Kaltlaufregler?
Wieviel kostet denn mein Passat jetzt an Kfz-Steuern ? (noch ist ja befreit)
Da er ja ein US-ReImport ist, ist das mit der Schlüssel-Nummer nicht einfach.
VW meinte, das mit dem MiniKat wäre alles Murks und man wisse ja gar nicht, ob man dann Steuern spart.

Was kann ich denn da sinnvollerweise machen ? Ich möchte den Passat einfach gern als Zweitwagen behalten, weil ich ihn wirlich sehr gerne mag und der Zustand auch echt 1a ist. Die nötigen Reparaturen sind auch schon ganz schön teuer mit 4 Ganzjahresreifen wollen die gut 2.000 Euro haben. Zum Glück muss ich zur HU/AU erst im Mai 2009, so habe ich noch etwas Zeit zum Sparen.

Könnt ihr mir netterweise weiterhelfen ? Ich würde das mit dem Mini-Kat wohl machen lassen wollen wenn man dadurch 50 % der Kfz-Steuer spart. Wer weiss was da noch kommt mit der Kfz-Steuer. Wie hoch ist eigentlich der CO2-Ausstoß von so einem Maschinchen, wie meiner eine hat ? (2 Liter, 136 PS, 16 V Automatik)

Die Suche-Funktion habe ich schon bemüht, aber so wirklich weitergeholfen hat mir das nicht.

Hm - bin für jeden Rat dankbar. Auch wenn jemand eine wirklich gute und preiswerte Werkstatt in Münster kennt.

LG JoJoMS

16 Antworten

Alle Benziner mit einem Kat bekommen die grüne Umweltplakette.

Zu deiner Schadstoffklasse: Wenn du noch nichts an diesem Auto gemacht hast, dann besitzt es die Euro 1 Norm. Wenn du dir jetzt einen KLR oder nen Mini-Kat zulegst kommst du beim Mini-Kat auf D3 (bisschen besser als Euro 2) und mit dem KLR mindestens auf Euro 2. Das macht dann statt 302€ (Euro 1) dann 147€ (Euro 2) oder bei D3 dann 135€. Das ist echt sparen pur!

Und zu den Aussagen von VW: Bullsh**! Ich habe von sowas noch nie gehört... Das werden wohl viele hier bestätigen. Wenn der KLR laut VW stress macht, dann nimm einfach nen Mini-Kat. Bei mir funtzt der tadellos. Musst halt nur drauf achten, dass der ne ABE hat und von ner Werkstatt der richtige Einbau bestätigt wird! Dann ab zur AU bei einer Prüfstelle deines vertrauens... Zu allerletzt gehst du zum Straßenverkehrsamt und lässt den ganzen Mist eintragen. FERTIG! 😉

Bei mir steht da: *NACHGER.M.NACHRÜSTABGASREINIGUNGSSYSTEM NR.D.ABE 16820; TYP:KLR-AV01;TWIN-TEC;FESTGESTELLT 11.01.2002*

MfG
Dave

Hi Dave,

ganz lieben Dank für deine letzte message zu dem Thema, das wollte ich wissen. Von daher würde ich dann doch gern den Mini-Kat nehmen. Auch wenn ich da erstmal zahlen muss, das lohnt sich dann doch. Gut - über die Steuerpläne der Regierung können wird nichts weisssagen - das steht in den Sternen, aber es geht ja auch drum jetzt und hier etwas zu tun.

Könnt ihr mir einen Zubehörhändler im Internet benennen, bei dem ich so einen Mini-Kat mit ABE kaufen kann ? Mit dem Einbau und der Abnahme hilft mir bestimmt meine alte VW-Werkstatt. Da schauen ja auch Dekra und GTÜ regelmäßig rein.

Ich geh das gleich im Januar an. LG JoJoMS

Deine Antwort
Ähnliche Themen