Kfz´ler oder Bürokauffrau/man??

BMW 3er E36

Autohauslöhne:
Wollte mal interesse halber wissen ob ein Kfz Geselle (kein Servicetechniker oder Meister) mehr verdient oder einer der im Büro ist.

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich wüßte keine... Es sei denn, man baut ein Getriebe oder einen Motor aus ohne die dazu zur Verfügung stehenden Hebeeinrichtungen...😉

oder man hilft als büroazubi beim umzug der firma, kompletter umbau der EDV anlagen, austausch aller 240 monitore gegen tft-teile usw. dann schaff ich ja bald mehr körperlich als manche kfz azubis *g*

bin nun gott sei dank kein azubi mehr und muss nun auch nicht mehr bei firmenfeiern als bedienung dienen *g*

was hier aber auch immer ein vorurteil ist, dass büro menschen nichts arbeiten und deren job nicht anstrengend ist. stimmt so nichts. psychische belastung ist ebenso anstrengend, vor allem der streß, den man wie ich teils im controlling hat, schlaucht schon ganz schön.

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


was hier aber auch immer ein vorurteil ist, dass büro menschen nichts arbeiten und deren job nicht anstrengend ist. stimmt so nichts. psychische belastung ist ebenso anstrengend, vor allem der streß, den man wie ich teils im controlling hat, schlaucht schon ganz schön.

Da stimme ich dir 100%ig zu.

Zitat:

Ich wüßte keine... Es sei denn, man baut ein Getriebe oder einen Motor aus ohne die dazu zur Verfügung stehenden Hebeeinrichtungen...

Hab ich letztes Jahr mit erlebt, wir hatten einen neuen Gesellen eingestellt der davor in einer recht keinen Werkstatt (wie es der zufall mag Opel) gearbeitet hat.

Auftrag:

Kupplung wechseln, er baut das Getriebe fast fertig aus und bittet dann mich ihm beim runterheben des Getriebes zu helfen, da hab ich ihm ne Kleine Erfindung namens "Getriebeheber" gezeigt wovon er anscheinend noch nie etwas gehört hatte.

BerndBMW, scheinst dir ja ziemlich sicher zu sein das das was ich mache kinderleicht ist. Geh erst einmal deine Klemmenbezeichnungen lernen.
Ich nehme mal an du arbeitest in eine scheiss Firma mit mißerabler Ausstattung oder bist einfach nur ein Muttersöhnchen, anderst kann ich mir das nicht erklären warum für dich alle Arbeiten unter die Kategorie (Körperlich Schwer) fallen, da das sogar bei einem Reifenwechsel der fall ist wie du gesagt hast, schätze ich ma ihr habt keine Montiermaschine, oder du musst dich richtig anstrengen 4 Reifen zu tragen.

Außerdem war die Frage von Chris nicht welchen Beruf er machen soll sondern was die jeweils verdienen.

Gebe ja zu der Gesellenlohn ist nicht grade lukrativ aber der des Bürokaufmannes auch nicht.

@barcode

Was genau hat dich gestört?

Ich habe eine Ausbildung als Karosseriebauer (jetzt Karroseriemechaniker) gemacht, meine Hauptbeschäftigungen wahren putzen,schleifen,waschen, Rost neutralisieren (schweißen)

erst im 3 Jahr habe ich endlich gelernt Unfallschäden zu reparieren, der Beruf war nicht ganz so wie ich hn mnir vorgestellt habe aber ich habe es nie bereut.
Dazu kann ich sicher sagen Karosseriebauer ist ein härterer Job wie kfz ler (Kfz ist überhaupt nicht hart höhstens etwas schmutzig und das auch nicht immer)
Was bei beiden Berufen sicher scheisse ist ist die Bezahlung, die bei ner Bürokauffrau auch nicht höher ist.

@BerndBMW

Was zum teufel ist beim Reifeneinlagern oder wechseln hart? Dumm? Glaube auch das du einer der Lehrlinge bist die wirklich 0 Peil und 0 Bock haben so ein grade noch Gesellenbrief schaffer.´
Dazu deine Aussage

Wenn du behaupten würdest du könntest die arbeiten die dein geselle kann würde ich sagen das ist Mut leichter Übermut,Ehrgeiz was in diesem alter sicher nicht schlecht ist aber das du DICH (einem Lehrling) mit einem Servicetechniker (etliche Schulungen,efahrung,mehr theorie) vergleichts ist nichts anderes als Größenwahn, Neid und Hochmut.

Ähnliche Themen

rofl

Zitat:

Original geschrieben von Mehmet82


@barcode

Was genau hat dich gestört?

Ich habe eine Ausbildung als Karosseriebauer (jetzt Karroseriemechaniker) gemacht, meine Hauptbeschäftigungen wahren putzen,schleifen,waschen, Rost neutralisieren (schweißen)

erst im 3 Jahr habe ich endlich gelernt Unfallschäden zu reparieren, der Beruf war nicht ganz so wie ich hn mnir vorgestellt habe aber ich habe es nie bereut.
Dazu kann ich sicher sagen Karosseriebauer ist ein härterer Job wie kfz ler (Kfz ist überhaupt nicht hart höhstens etwas schmutzig und das auch nicht immer)
Was bei beiden Berufen sicher scheisse ist ist die Bezahlung, die bei ner Bürokauffrau auch nicht höher ist.

@BerndBMW

Was zum teufel ist beim Reifeneinlagern oder wechseln hart? Dumm? Glaube auch das du einer der Lehrlinge bist die wirklich 0 Peil und 0 Bock haben so ein grade noch Gesellenbrief schaffer.´
Dazu deine Aussage

Wenn du behaupten würdest du könntest die arbeiten die dein geselle kann würde ich sagen das ist Mut leichter Übermut,Ehrgeiz was in diesem alter sicher nicht schlecht ist aber das du DICH (einem Lehrling) mit einem Servicetechniker (etliche Schulungen,efahrung,mehr theorie) vergleichts ist nichts anderes als Größenwahn, Neid und Hochmut.

Es war einfach das ganze. Immer schmutzig usw. Aber ich geb ja auch zu, dass ich kein Bock drauf hab und es nicht das richtige für mich ist. An meinem eigenen Auto ab und zu mal schrauben ist ok, aber das jeden Tag 8 Stunden machen hat mir nicht so gefallen. Also wie du siehst, kann ich kein ordentlichen Grund nennen. Aber es war halt so. 😉

eigenartig der Größenwahnsinnige ist verstummt 😁

Naja, is ja nix neues, daß die, was die Arbeit machen weniger verdienen als die, die gemütlich auf'm Sessel hocken.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Naja, is ja nix neues, daß die, was die Arbeit machen weniger verdienen als die, die gemütlich auf'm Sessel hocken.

ich habe oben etwas gegen dieses voruteil geschrieben. lies es dir bitte nochmal durch!

im büro ist es teils viel streßiger als in der werkstatt, kann mir erzählen wer will, und der streß macht einen mental ziemlich fertig und das ist auch anstrengend.

Also, grundsätzlich ging es -glaube ich- um KFZ`ler versus Bürokaufleute......
Also Fakt ist:
Bürokaufmann ist der kaufmännische Einstiegsberuf ( ganz weit unten -zusammen mit Einzelhandelskaufmann ).
Wenn schon kaufmännisch, dann Groß- & Außenhandel ,Speditionskaufmann oder Industriekaufmann, alle mehrsprachig.
Als gelernter Bürokaufmann ist das Erreichen der mittleren Führungsstufe fast nicht möglich, ohne den Betriebswirt gemacht zu haben.
Ich spreche da aus Erfahrung, da ich u.a. mit der Einstellung von Mitarbeitern beauftragt bin.
Ach, kurz zu mir damit keiner sagt ich hätte keinen Plan:

1) gelernter Speditionskaufmann
2) kaufm. Vertriebsleiter
3) Weiterbildung "Internationales IT-Projektmanagement",3-sprachig / nebenberuflich
4) Weiterbildung IT-System Ingenieur / nebenberuflich
5) Tätig als technischer Manager Europa

Gruß
kungfu

PS: Ich finde KFZ`ler als Grundberuf nicht schlecht, mit den richtigen Weiterbildungen kommt man da schon recht weit !!

PPS: Selbst als Bürokaufmann sollte man grundsätzlich folgendes erfüllen:
1) Gute bis sehr gute Office Kenntnisse ( Excel, Word, PP usw. )
2) 10 Finger schreiben / Tastatur
3) sehr gute Deutschkenntnisse
4) sehr gute Fähigkeiten zur verbalen & non-verbalen Kommunikation ( kein Dialekt, gute Umgangsformen, gepflegtes Auftreten ( nur mal so für die Piercing- und Tattooliebhaber 😉 usw. )

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


ich habe oben etwas gegen dieses voruteil geschrieben. lies es dir bitte nochmal durch!
im büro ist es teils viel streßiger als in der werkstatt, kann mir erzählen wer will, und der streß macht einen mental ziemlich fertig und das ist auch anstrengend.

Tja, da kann mir genauso jemand erzählen was er will.

Hab noch keinen im Büro gesehen, der z. B. 3-Schicht arbeitet. Und Du willst mir sagen was anstrengend ist und einen fertig macht.

Aber egal, weicht jetzt vom Thema ab und ich will mir keine Feinde machen wegen sowas.

doppelpost ...

Sags euch nur zur Info lasst euch von

1.2.1957

nicht den letzten Nerv ziehen! Der geistert durch die Foren und macht alle nur an. -> Echte Nervensäge

Lasst euch Euer Auto nicht vermiesen!

Offtopic on:
Das Büroleute faul sind trifft genauso zu wie alle die körperliche Arbeit machen dumm sind.

Ich bin selbst Azubi als Fachinformatiker (Wenig mit Kaufmann oder Kfzler zu tun aber auch im Büro).
Also ich arbeite meist 8h am Tag voll Konzentriert, ich muss auch Termine einhalten und das Büroleute keine Schichten arbeiten liegt daran das du dich irgendwan nicht mehr konzentrieren kannst. Da ist es halt besser Feierabend zu machen. Kommt aber auch vor das ich an einer Problemlösung 12h am Stück arbeite.
-> Den der Kunde braucht die Software funktionstüchtig

zum Thema
mein Verwandter ist auch Mechaniker.
Ansich ein toller Job, aber die Bezahlung naja..
Also was ich denke ist das viele KFZler ihr Hobby als Beruf gemacht haben (ist toll), aber Auto kostet halt viel Geld.
Dafür ist aber dieses Gehalt nicht besonders geeignet.

Die andere Sorte sind die die den Beruf gewählt haben, weil nix besseres da war/ nicht über seine Interessen klar war.
Die merken halt bald das es nix für die ist, dann geht aber das gemecker los.

Ist zwar Off-Topic, aber ich wollte hier mal meine Anerkenntnis für alle hanwerklichen Berufe ausdrücken ! Ich finds ne Schweinerei, was hier im Durchschnitt gezahlt wird, absolut nicht angemessen !!!

Ich selbst bin auch ein Sesselfurzer, habe Versicherungskaufmann gelernt. Habe allerdings das letzte 3/4-Jahr als Kommissionierer gearbeitet, da ich arbeitslos wurde ! Das ändert ganz schön die Perspektive !

8 h am Tag Palletten packen, und zwar 10-15 kg-Pakete Waschpulver. Für 850 ,- netto. Diese Erfahrung hat mich stark geprägt und ich habe riesen Respekt vor den "Handwerkern" ! Ab 01.01. hab ich was neues in meinem erlernten Beruf, hab geregelte Arbeitszeiten und verdiene das doppelte.

Aber meine Sicht hat sich stark geändert !

CU

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen