KFZ in Florida ausleihen. ToDo´s?
Moinsen,
ich plane grad mal wieder an unserem Urlaub herum. Also, wir fliegen am 18.7. nach Florida, Miami🙂 vom 18.-22. haben wir uns dann ins Artdecoviertel eingebucht, um dann am 22.7 die Freedom of the Seas zu entern und eine Karibikkreuzfahrt zu starten (jaja, wir suchen nicht den versteckten Schatz, für den man ein Auto gewinnen kann😁)
Ich könnte also am liebsten am 20. und 21.7. ein Auto ausleihen, um mal ein Bisschen am Ocean Boulevard zu cruisen und ein paar Ziele anzufahren. Hatte mir Cape Kanaveral in den Kopp gesetzt, aber das sind fast 400 KM, von Miami aus, also zu krass. Die große Delphinstation interessiert mich nicht, über die Everglades habe ich noch nicht ausreichend Infos.
Meine Frage an Euch also: wenn ich z.B. einen Ford Mustang V8 ausleihe, was ist zu beachten? Kann man das auch guten Gewissens von hier aus buchen?
Und wer hat noch Ideen bzw. kann Tipps zu Reisezielen, die nicht gerade mehrere Kilometer weg liegen, nennen?!🙂
Damit das hier nicht sofort verschoben wird: Vielleicht leihe ich mir ja auch einen TTR aus😁
So, posten, marschmarsch🙂 Muss jetzt erstmal meinen AUDI 90 verarzten...
CU.
Markus
20 Antworten
Re: Re: florida
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
?
@Xslkx: in Florida braucht man angeblich nur den EUR-Führerschein. Mit der alten rosa Pappe kommt man natürlich nicht weit...
Kann sein ist schon 10 jahre her wie ich in Florida war
also ich fliege mehrmals im Jahr dienstlich in die USA, hatte noch nie Problem mit dem rosa Schein (hab auch garkeinen Anderen), weder beim mieten, noch mit den Cops.
Abervielleicht ist das in Indiana ja anders?!?.
Tulura
ich war das letztes Jahr mal wieder in Florida, immer wieder sehr cool 😉 Über den ocean drive zu fahren ist allerdings nicht so prickelnd, da du nur im Stau stehst.
Wenn du magst, kannst du mir gerne eine PN schicken, dann kann ich dir ein paar Tipps geben. Infos zu den Everglades brauchst du eigentlich nicht, airboat fahren ist ein muss, sehr sehr geil 😁 und für einen Geschwindigkeitsjunkie ein muss!
Ein Auto haben iwr vor ein paar Jahren auch in Florida gekauft und hier rüber schippern lassen, ist echt sehr günstig und bei manchen Autos iwe Stefan schon sagt auch nach Zoll etc. noch sehr viel günstiger.
mit deiner alten rosa Pappe kommst du natürlich weit, ich habe auch keinen Plastikkartenführerschein und hab noch nie Probleme beim Automieten in den USA gehabt.
Ähnliche Themen
Als ich in Boston ein Lincoln Town Car gemietet habe (darunter würde ich bei den Preisunterschieden dort eh nichts nehmen), fiel mir auf, dass die Haftpflichtdeckungssumme oft sehr gering ist (Kaffee kost ja bis zu 20 Millonen Dollar Schmerzensgeld in den USA). Also darauf achten.
2. Fahrer kost auch oft extra.
Wenn du einer grossen Firma angehörst ist es vermutlich am billigsten , dort anzumieten.
Die ganz schönen Autos gibts oft nur an den Flughafenstationen (also wie hier auch).
Bei einer Lufthansa Visa card gold mit zusätzlichem Businesspaket hast du eine Mietwagenvollkaskoversicherung mit drin (reicht für 2x Mjustang V8). Wenn der Schutz dort anwendbar ist, könnte sich die Karte lohnen.
Und nicht vergessen, dass 7 Tage oft das gleiche kosten wie 5.
Eigenes oder Mietwagen-Navi wäre vielleicht nicht schlecht.
Die Idee von sTTefan gefällt mir am besten.
Und vielleicht rüsten die dort auch gleich deinen neuen V8 auf Autogas um.
Und in den Kofferraum passen noch einige Ersatzteile und Slick50 Flaschen und Liquid Glass und MagLights und was weiss ich.
Dort kannst du auch ein Konto eröffnen und dein Tagesgeld sehr gut verzinsen.
Und dran denken, wenn dich nach einer zügigen Fahrt die Cops um einen kurzen Plausch bitten wollen: Motor aus, Hände am Lenkrad lassen und keine ruckartigen bewegungen machen.
Und mal vor dem Abflug nach den neuen verschärften Einreisebestimmungen für Europäer erkundigen. Und auf dem Hinflug auf dem Fragebogen nicht unbedingt ankreuzen, dass du Drogen verkaufst und einer von Hitlers Helfern gewesen bist oder einer von euch der Prostitution fröhnt.
Ein Rückflug ticket möchten sie auch gerne sehen und ich weiss nciht, ob du nachweisen musst, dass du dort eine Unterkunft hast.
War letztes Jahr 3 Wochen in Miami während den WMC.
Mein Tipp: Mittelklasse-Coupe (GTO) von hier aus bei Alamo buchen und vor Ort bei Ankunft nach einem Upgrade fragen?
Hatte so dann für einen verhältnissmässig kleinen Aufpreis einen nagelneuen Sebring Convcertble 2.8l.
Ein Cabrio ist in Miami ein absolutes MUSS!!!