KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5546 weitere Antworten
5546 Antworten

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 6. Februar 2025 um 23:05:04 Uhr:


@commander140 da bei mir vor kurzem am B7 aus 2013 etwas an den Leitungen vom Motorhaubenschloss passiert ist (wird aktuell als offen gemeldet. Anfangs war es ein Hin und her schalten + auslösen des Alarms), hatte ich das Alarmhorn auch eine Zeit lang per Sicherung abgezogen. Lichtautomatik und Regensensor funktioniert einwandfrei. Bin heute wieder knapp 700Km gefahren. Im hellen war das Licht aus und im Dunkeln geht es an, sowie CH/LH ohne Probleme.
Ich weiß, dass beim B7 3 verschiedene Pläne von dem Sicherungshalter C existieren, je nach Baujahr. Vielleicht hat es damit zu tun.
Ich kann mich aber auch nicht dran erinnern damit Probleme an meinem 2011er B7 gehabt zu haben. Da ist das Alarmhorn noch länger per Sicherung aus gewesen. Das hätte mich sehr gestört.
beide Autos hatten das so ab Werk. DWA+

Vielleicht ist das beim B6 anders. Da hatte ich bisher keinen mit Alarmhorn.

@tiptronic-tdi einfach einen langen Hebel nehmen und nach unten hebeln. parallel zum Zahnriemen. Die Hülsen klemmen den Generator fest. Wenn die 3 Schrauben lose sind, einfach Generator nach unten.

Wir haben alle schrauben gelöst,lichtmaschine ist frei aber wir können nicht rausholen nach oben kriegen wir nich raus stört kühler und nach unten ist auch Platz Mangel, ich weiß nicht ob ich von oben kriege klimakompersor runter machen dann wir platz eventuell,wir machen alles auf Parkplatz

Schlossträger muss natürlich in Servicestellung. Sonst geht nur unten Klimakompressor raus und daneben hängen.

Hallo , hab meiner Frau einen B6 Variant gekauft Bj2005
Es ist leider kein Original Radio mehr verbaut .
Wenn ich Navi nutzen möchte , findet er gar nix . Meine Überlegung wäre, diese Antenne zu verbauen. Denkt ihr das dann das Navi Empfang hat ? Ja außerdem möchte ich DAB Radio nutzen

Asset.JPG

hat er keine Antenne auf dem Dach? Die meisten haben eine. Ich würde erst hinterm Radio schauen was da los ist oder ist bereits klar, das nur ein RCD verbaut war?

Ähnliche Themen

Zitat:

@kai530 schrieb am 9. Februar 2025 um 19:41:08 Uhr:


Hallo , hab meiner Frau einen B6 Variant gekauft Bj2005
Es ist leider kein Original Radio mehr verbaut .
Wenn ich Navi nutzen möchte , findet er gar nix . Meine Überlegung wäre, diese Antenne zu verbauen. Denkt ihr das dann das Navi Empfang hat ? Ja außerdem möchte ich DAB Radio nutzen

Eine Navi-Antenne muß nicht zwangsweise auf dem Dach sein.
Um was? für ein Radio/Navi handelt es sich denn, was nun verbaut ist ?
Eine GPs-Antenne kann unter Umständen auch einfach im Handschuhfach liegen, zwar kein optimaler
Empfang, aber kann auch schon funktionieren.

Hm , bin leider ni so begabt was Radios angeht .
Das hab ich bis jetzt gefunden.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 8. Februar 2025 um 22:52:56 Uhr:


Schlossträger muss natürlich in Servicestellung. Sonst geht nur unten Klimakompressor raus und daneben hängen.

Hallo jetz habe ich grosse Problem ich kriege auto nicht mehr auf,Adac hat auch probiert mit dem Draht geht nicht,er meint das passatb6 hat blockade und einzige lösung fenster schlagen. Gibts möglichkeit jetz auto Haube auf machen das ich an batterie komme

Einfach mit Notschlüssel öffnen. https://m.youtube.com/watch?v=HXPSqLSQN-s

wenn das Schloss kaputt ist oder kein Schlüssel, dann Auto mit Wagenheber hoch, Dämmung ab und Kabel an Anlasser.

ADAC bekommt die ganz sicher mit Kissen und Haken auf, fragt nicht, warum ich das weiß :-)

Mit Blockade meint er sicher Safelock. Da kann man innen am Griff ziehen wie man will. Geht nicht.

Die o.g. Methoden sind die besseren. Wenn man den Schlüssel hat, geht auf jeden Fall eine der beiden.

Wenn der einzige Schlüssel drinnen versteckt ist und Safelock vorhanden, ist eine Scheibe wohl der einzige Weg, wenn man mit Angel nicht dran kommt.
Die vordere Scheibe in der Tür ist einfacher zu tauschen als hinten aber ich würde vorher prüfen ob eine doppelte Scheibe drin ist (Dämmglas). Wenn ja, dann doch lieber die hintere einfache Scheibe in der Tür.

Moin,
ist der Unterdruckschlauch für die VTG Dose nur als teures Fertigteil bei VW erhältlich oder gibt es den auch als Meterware?

klar gibts Meterware. einfach den richtigen Innendurchmesser kaufen. Ölbeständig.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 18. Februar 2025 um 17:40:38 Uhr:


klar gibts Meterware. einfach den richtigen Innendurchmesser kaufen. Ölbeständig.

Muss der Schlauch sonst noch eine Besonderheit aufweisen? Wandstärke? Hitzebeständig? Mit Blattgold verziert?

nur für bling-bling 🙂 sollte jeder Schlauch schaffen. Ich würde nur wegen möglicher öliger Luft der Unterdruckpumpe ölbeständig nehmen.
vielleicht einen der auch 60 oder 80° aushält über dem Turbo. Ich hatte mal einen NBR Schlauch also für Diesel genommen. War über Jahre kein Problem.

Hallo ,

Ich hätte gern ein neues Radio mit DAB+ , Navi und Apple CarPlay .

Kann mir jemand etwas empfehlen , bin leider etwas untalentiert was Radios betrifft ( Einbau ist ok )

Fahrzeug ist ein Passat Variant B6. , Bj 2005
Frontscheibenheizung , daher keine Klebeantenne möglich .
Verbaut ist die ganz normale Antenne. Was in der B / C Säule ist , weiß ich leider nicht.
In den hinteren Seitenscheiben ist glaube ich Antenne auch verbaut

Vielen Dank

Image-1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen