KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Thread für schnelle Fragen

VW Passat B6/3C

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

Beste Antwort im Thema

Wie aus dem B7/B8 Bereich bekannt, jetzt auch hier im B6 Bereich, ein Thread für kurze Fragen und schnelle Antworten zu jedem Thema.

5527 weitere Antworten
5527 Antworten

Hallo,
der Beifahrerairbag meines Passat B6 lässt sich über den Schlüsselschalter nicht deaktivieren. Zumindest bleibt die Kontrollleuchte "Passenger Airbag OFF" aus, wenn ich den Airbag über den Schlüsselschalter auf OFF drehen.
Habe jetzt den Schlüsselschalter ausgetauscht- keine Änderung.
Die Airbag Kontrollleuchte im Cockpit leuchtet bei aktivieren der Zündung kurz auf und erlischt - alles wie es soll. Scheinbar kein Fehler im Airbagsystem.
Wo könnte der Fehler liegen? Kontrollleuchte "Passenger Airbag OFF" evtl. defekt?! Müsste dieses Lämpchen bei "off" zur Kontrolle mit der Zündung mit allen anderen Kontrolllampen ebenfalls kurz aufleuchten?

Bin etwas ratlos, da ich einen MaxiCosi auf dem Beifahrersitz transportieren müsste.

Danke euch für jede Hilfe
Gruß

Wenn man den Stecker der airbag off LED abzieht, kommt normalerweise die Airbag LED im KI. Also die wird überwacht.
evtl kann man mit VCDS in den erweiterten Messwerten sehen wie die Stellung vom Schalter im Handschuhfach ist. Sollte sich dann ja ändern beim umschalten.

Danke dir....VCDS habe ich leider nicht. Hat noch jemand eine Idee zur Funktionsprüfung der Airbag off LED?
Kann doch nichts großes sein, wenn das System sonst keinen Fehler ausgibt.

OK, dann noch ein Tipp. wenn du einmal einen Airbag Fehler drin hast, kannst du ihn nur löschen mit Programmen wie VCDS. Also falls du auf die Idee kommst den Stecker der LED zu ziehen, nicht die Zündung einschalten wenn der Stecker nicht drauf ist.
Wie soll man es sonst analysieren? Testen ob die LED leuchten kann, bringt ja kaum Erkenntnis. Die wird ziemlich sicher funktionieren. Vielleicht wurde im Airbagsteuergerät der Beifahrer Airbag deaktiviert. Ist nur eine Idee. Ich weiß gerade nicht auswendig ob das geht, habe es aber schon mal gesehen, dass es so Menüpunkte gibt.

Ähnliche Themen

Ich glaube unter Anpassung gibt's die Möglichkeit die Airbags einzeln abzuschalten - das führt dann genau zu so einem Symptom - das Abschalt-Schloss ist dann ohne Funktion, wenn ich mich richtig erinnere
Was aber im Umkehrschluss bedeutet: aktuell hat dein Beifahrer eventuell keinen Airbag Schutz :/

Hallo zusammen
kann man den schalter für Innenraumläuchte rep. ?
Es sind ja 2 Beine die in die Platte reingehen .

Erledigt ,
Kann man die Leutdauer vom Innenlicht über VCDS verändern ?
Wenn ja wo finde ich die Funktion ?

Nach meinem Wissen nach, nein.

mir auch nicht bekannt. Auf "immer an" gehen die aber auch nach einer halben Stunde oder sowas aus. Wenn die Batterie Spannung nicht gut ist, auch früher.

Zitat:

@Treverer84 schrieb am 16. März 2022 um 16:48:03 Uhr:


Danke dir....VCDS habe ich leider nicht. Hat noch jemand eine Idee zur Funktionsprüfung der Airbag off LED?
Kann doch nichts großes sein, wenn das System sonst keinen Fehler ausgibt.

Wenn die LED beim Start kurz aufleuchtet wird weder deren Verkabelung noch die LED defekt sein.
Hast Du mal versucht, ob die LED bei ausgeschaltetem Schlüsselschalter leuchtet, wenn der BF-Sitz belegt (draufsitzen, wg. Sitzbelegungserkennung) und der BF Gurt im Gurtschloss steckt sowie die Zündung oder der Motor an ist?

Bimmelt der Guttwarner, wenn der Beifahrer unangeschnallt mitfährt? Nicht das evtl. Gurtschlossschalter oder Sitzbelegungsmatte defekt sind.

Ich habe das Element für das Innenlicht ausgetascht wo auch der wippschalter def. war.
Ich meine das das innenlicht 5-10 an geblieben ist nach abschliessen oder türen zi machen.
Nach dem wechsel geht das lInnenlicht direkt nach Tür zu machen aus

ok also stand es auf "immer an" und nicht auf "Tür" durch den defekten Schalter

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 21. März 2022 um 14:49:49 Uhr:


ok also stand es auf "immer an" und nicht auf "Tür" durch den defekten Schalter

Nein, es stand Tür öffnen und fann ?ing es auch an abet durch den def. am Wippschsltet wo man dauerlicht odet komp. aus stellt war es uunregelmäsdig an
D. h. es war dié Fusstaunlauchte an aber innenlicht war aus beim Tür öffnen .
Tür öffnen hat das Auto erkannt am Radio und Display.
Darauf hin habe ich das ganze Teil mit Schalter, Leuchten und rote LED ausgetauscht.
Jetzt geht lich bei Tür öffnen an und tür schliessen SOFORT aus.

Hallo Ihr Lieben.
Kurze Frage…
Habe vor kurzem einen Passat B6 3C 2.0 Benzin Automatik ersteigert.
Nur funktioniert das manuelle Schalten nicht. Fehler hab ich ausgelesen aber da war nichts auffälliges.
Weiß jemand woran das liegen kann?
LG Lisa

Kennt einer die pinbelegung von 3C1907511F?

Deine Antwort
Ähnliche Themen