KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1602 Antworten
Naja, wenn das Loch erstmal drin ist, müsste ich ddn Sensor ja ersetzen wenns nicht geht.
Ich bau ihn mal aus und überlege dann ob das funktionieren kann.
Dennoch Danke
Zitat:
@mobby83_1 schrieb am 17. Juli 2022 um 10:59:03 Uhr:
Naja, wenn das Loch erstmal drin ist, müsste ich ddn Sensor ja ersetzen wenns nicht geht.Ich bau ihn mal aus und überlege dann ob das funktionieren kann.
Dennoch Danke
Es wir nicht klappen. Der Sensor braucht die eintrittsfläche.
Ähnliche Themen
Okay. Danke.
Dann such ich mir eine andere Stelle für die unsichtbare Montage.
Wie bekommt man die Abdeckung zwischen den beiden Lüftungsgittern Richtung Frontscheibe demontiert? Geht das von oben?
einfach ziehen oder muss ich mehr machen, um es auszubauen?
das ganze gitter ist wohl von oben in das amarturenbrett gedrückt. ob und wo da jetzt haken sind weis ich ich nicht. von unten wirst du mittelschwer hinkommen da hier ja lüftungsrohre irgendwie von der klima dort hin laufen.
bilders
https://img.ebay-kleinanzeigen.de/.../...c6-4b25-ad7e-f7977b1de317?...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1302379077-223-8795
was man gut erkennt sind die luftkanäle zu den äusseren auströmern - läuft erstmal hinterm tacho und über dem handschuhfach rum.
..und wenn ich mir das bild so ansehe...vergiss es.
und nein darunter ist nicht genug platz. Klimkasten, Querträger, Wasserkastenausbuchtung usw. da kannst du eher das ganze ausbauen und zerlegen um ne diode einzubauen.
bau den lichtsensor am besten irgenwo links "aufs" armaturenbrett. da kommt man auch leichter und kürzer zum lichtschalter runter. von mir aus auch die A-Säule hoch (und nein, da ist im 3er kein Airbag)
@mobby83_1
Warum machst du mit deiner Fragestellung nicht dort weiter?
https://www.motor-talk.de/.../...sche-lichtschaltung-t5957265.html?...
Gefunden hattest du den Thread bereits. Von KFKA sind wir nun schon ein ganzes Stück weit weg.
Warum ist ein Sensor wie von @blue daddy verbaut keine Lösung für dich?
Zitat:
@protagonist schrieb am 18. Juli 2022 um 13:47:36 Uhr:
bau den lichtsensor am besten irgenwo links "aufs" armaturenbrett. da kommt man auch leichter und kürzer zum lichtschalter runter. von mir aus auch die A-Säule hoch (und nein, da ist im 3er kein Airbag)
Da ist er momentan. Allerdings bei Sonnenlicht von links (zB beim Sonnenuntergang) geht das Licht wieder aus. Daher kam mir der Gedanke den Sensor nochmal zu verlegen.
...hab es mal hier weiter geführt: https://www.motor-talk.de/.../...sche-lichtschaltung-t5957265.html?...
Hallo Zusammen,
ich habe einen Caddy 4 Maxi TDI aus November 2019
Nachdem die Kiste jetzt 2 Wochen stand ist alles tod, wirklich alles !
Als ich den Wagen abgestellt habe lief der Kühler.
Gibt es da ein Relais was irgendwie klemmen kann ??? Hatte das einmal bei meinem Mercedes Viano.
Die Batterie lies sich wieder aufladen. Werde dann morgen mal versuchen zu fahren.
Natürlich möchte ich nicht, das die Kiste beim nächsten Mal runterkühlen wieder die Batterie leer saugt.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich.
Vielen Dank
Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du mehr.
Wenn der Kühler nach dem Abstellen nachläuft, ist vermutlich der DPF am regenerieren.
Irgendwo wird da ein Verbraucher den Strom wegziehen.
Wurde mal am Radio gebastelt ?
Mir ist schon bewußt warum der Lüfter läuft und selbstverständlich wird an dem Auto nichts "gebastelt"
Die Elektronik schaltet eigentlich alles ab, also das Innenlicht z.B. USB und Zigarettenanzünder war auch nichts drin.
Wie erwähnt denke ich das es der Lüfter war. Fehlerspeicher seh ich mir später mal an, bezweifel aber das da war drin steht. Aber man weiß ja nie
War das Auto die ganze Zeit verschlossen?
Stand es allein oder auf einem großen Parkplatz?
Steckte noch irgendwas in den Steckdosen (z. B. Adapter zum Händy laden)?
Innenlicht (Leseleuchten) angelassen, Parklicht eingeschaltet?
Wir das Auto regelmäßig lange Strecken gefahren oder eher wenig?
Auto war verschlossen auf sein TG Stellplatz.
Die letzte Fahrt war 1 3km.
Davor waren es 3200km.
Er wird wechselhaft bewegt.
Mich lässt der Gedanke mit dem Relais nicht los. Ich such später msl on ich wss sehe