KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Hallo,
wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.
Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:
Hier geht´s zur Caddy FAQ
oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.
Feuer frei 😁
:cheers:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:
Zitat:
@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:
Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁
Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?
also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!
Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....
1602 Antworten
Moin Leute, bin auf der Suche nach neuen Felgen für einen 2017er 2l 4motion 150ps Caddy. Wie groß dürfen die maximal sein das man diese problemlos montieren kann bzw problemlos eingetragen bekommt?
Grüße Björn
Zitat:
@der-Freerider schrieb am 23. Juli 2022 um 11:31:36 Uhr:
Moin Leute, bin auf der Suche nach neuen Felgen für einen 2017er 2l 4motion 150ps Caddy. Wie groß dürfen die maximal sein das man diese problemlos montieren kann bzw problemlos eingetragen bekommt?Grüße Björn
Ab Werk waren 17" als größte Räder montiert. Da gibt es keine Probleme. Größere Räder musst du probieren was mit dem Versatz der HA und der ET möglich ist. Sonst hast du keinen Platz zwischen geöffneter Schiebetür und Rad. Dazu gibt's auch Drölf threads dazu
Moin, aber ich Ich kann mir doch nicht auf gut Glück Felgen kaufen um dann erstmal rum zu probieren :-S...
Würde eine 8j x 19 et47 gehen?
Sind zumindest von dem Verkäufer so für den Caddy angegeben :-B...
Grüße Björn
Entweder der Verkäufer läßt eine Anprobe zu oder du wendest dich an einen entsprechenden Fachhändler vor Ort, mit dem du das „Problem“ angehst. Das Maximum auszureizen, kann beim Caddy leider auch mal nach hinten losgehen.
Ähnliche Themen
Liegt halt leider nicht ums eck... Das wären die VW suzuka Felgen, als serienfelge wohl für den T-roc
Hat die Felge überhaupt genug Traglast für den Caddy ?
Ohne das ist es egal ob sie passt, legal fahrbar wäre sie deswegen immer noch nicht.
1120kg Achslast steht dort...Und der Caddy hat 1200 also geht es wohl nicht...naja denn muss ich weiter suchen.
Trotzdem danke
ÖL IN DER LUFTANSAUGUNG:
Hallo zusammen, da ich wegen folgendem Thema nich einen separaten Thread aufmachen will, versuch ich hier mein Glück. Meine Frage richtet sich an alle Mechaniker. Und zwar hab ich Öl in der Luftansaugung. Also vom Luftfilterkasten bis zum Turbo und dann abwärts Richtung Kühler. Drauf gekommen bin ich, weil hinterm Turbo (Richtung Luftfilterkasten), gleich wo es in das Plastik-Ansaugrohr übergeht, Öl zu sehen war. Da dachte ich mir schon "Oh Gott der Turbo is hinüber" (Kein Spaß wenn man einen 1.9 TDI mit Dieselpartikelfilter hat). Aber nach einem eingehenden aber vorsichtigen Wackeltest am Rädchen, kann ich sagen, dass da nichts wackelt. Sitz bombenfest. Nun, woher kommt es dann?
Ein Spezl meinte, dass das bei Kurzsteckenfahrzeugen mehr oder minder ganz normal sein kann - nicht muss, aber kann. Wenn das die einzige Erklär-Option ist, bin ich beruhigt und bau alles wieder sauber zusammen. Bevor ich das aber mache, wollte ich euch einfach noch fragen, was ihr davon haltet und ob es vielleicht noch andere Erklärungen dafür geben könnte, die ich überprüfen sollte.
Danke schon Mal,
Beste Grüße,
Sevl
(Caddy 2K, 2006, 105 PS, 144000km, 1.9TDI, BLS)
Ist völlig normal das da Öl drin ist.
Wenn am 2008ter Caddy das ABS am Pedal dauernd zuckt.. Also man es immer hört.. aber im Tacho nichts angezeigt wird.. was kann das sein? Gibt es da am Pedal einen Geber der spinnen kann?
Ist vielleicht ein Geberring am Radlager gebrochen?
Das kann auch sein.. hatte hinten rechts nen losen Geber. Dann checke ich den mal.. danke dir.. werde berichten
Hallo.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Fischer Dachlift?
Danke
@Lausi.99 hat sowas auf seinem Caddy.
https://www.motor-talk.de/.../...ddy-ein-platzwunder-t5874375.html?...
Ich hatte vor 20 Jahren bei meinem früheren Golf 3 Kombi mit Dachreling mal einen Fahrradträger für den Liegendtransport, der nicht ausgehängt, sondern nur vorgezogen und runtergeklappt wurde. Der hatte eine dicke Polsterrolle, die sich auf die Türen legte. Könnte von Unitec gewesen sein. Das war ein perfektes Teil. Superkomfortable Fahrradmontage in angenehmer Höhe und dann einfach wieder aufs Dach geschoben und eingerastet. Das war komplett alleine zu bewältigen.
Das Teil gibt es sicher heute noch und dürfte auch beim etwas höheren Caddy funktionieren. War nach Lieferung etwas Montagearbeit, bis alles zusammengeschraubt war und paßte, aber dann wars eigentlich eine perfekte Möglichkeit des Dachtransportes von Fahrrädern.