KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.

Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:

Hier geht´s zur Caddy FAQ

oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.

Feuer frei 😁

:cheers:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:



Zitat:

@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:


Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...

Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁

Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?

also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!

Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....

1614 weitere Antworten
1614 Antworten

Hallo,
ist ggf. etwas OT, aber ich plane für unseren C4 eine Platte, auf der der Hundekäftig (hinter dem Fahrersitz) steht. Unter dieser Platte sollen auch ein paar Utensilien passen.

Diese 21mm-Siebdruckplatte soll auf einer C-Montageschiene mit 4 M8-Gewinde-"Füßen" stehen.

Diese M8-Gewindestangen würde ich gerne verstellbar machen. Dafür bräuchte ich zwei Gewindemuffen (oder Muttern), die parallel nebeneinander liegen. Durch diese laufen die Gewindestangen quasi aneinander vorbei und sind damit höhenverstellbar.

Gibt es solche "doppelten Gewindehülsen/Muttern" zu kaufen?

Gruß
Thomas

Moin,

was spricht gegen höhenverstellbare Möbelfüße?

Moin.
Meine Lüftung scheint im England Modus zu sein: wenn man auf maximal Frontscheibe stellt um die beschlagene Scheibe frei zu bekommen, ist die Beifahrer Seite doppelt so schnell frei wie die Fahrer Seite.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Hat es geregnet? Waren deine Sachen nass? Ich kenne das, wenn ein "dampfender Mensch" am Steuer sitzt.

Ähnliche Themen

Moin,
nein, das ist der Hauptfahrerin schon mehrmals aufgefallen - man setzt sich morgens ins Auto, und es dauert trotz Klima und Lüftung auf MAX sehr lange, und dann auf der Fahrerseite noch mal extra lange. Da ist der Beifahrer dann schon klar.

Zitat:

@der_jupp schrieb am 15. Oktober 2020 um 09:07:00 Uhr:


Moin.
Meine Lüftung scheint im England Modus zu sein: wenn man auf maximal Frontscheibe stellt um die beschlagene Scheibe frei zu bekommen, ist die Beifahrer Seite doppelt so schnell frei wie die Fahrer Seite.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Es könnte sein, dass eine elektrisch betätigte Klappe im Inneren des Lüftungssystems hängt. Das kommt vor. Dann wird der Warmluftstrom nicht an die gewünschte Stelle geleitet. Normalerweise wird das in der Fahrzeugelektronik erkannt und im Fehlerspeicher abgelegt, dann wäre auch klar welche Stellklappe ggf. betroffen ist.
Unabhängig davon würde ich als erstes den Innenraum-Luftfilter (Pollenfilter) tauschen. Er befindet sich im Beifahrer-Fußraum, von unten zugänglich hinter dem Handschuhfach.
Dies war bei meinem letzten Caddy der Übeltäter, nachdem die Scheiben ständig beschlugen und nicht mal die Climatronic mehr half. Der Freundliche nahm damals humane 25,- Euro inklusive Wechsel und der Spuk war vorbei.

Das mit der Stellklappe klingt plausibel, da muss ich mal auslesen lassen.
Der Pollenfilter kann es eigentlich nicht sein, da die letzte Inspektion noch nicht so lange her ist, und es auch kein generelles Problem mit dem Beschlagen gibt.
Danke für die Tips.

Zitat:

@der_jupp schrieb am 28. Oktober 2020 um 11:12:44 Uhr:


Das mit der Stellklappe klingt plausibel, da muss ich mal auslesen lassen.
Der Pollenfilter kann es eigentlich nicht sein, da die letzte Inspektion noch nicht so lange her ist, und es auch kein generelles Problem mit dem Beschlagen gibt.
Danke für die Tips.

Meines Wissens nach wird der Pollenfilter nicht bei jeder Inspektion gewechselt. War zumindest Mal so und hatte das explizit immer mit angegeben.

Habe heute zwei Lampen in der 2. Sitzreihe vorbereitet und dafür den Himmel an einem Befestigungspunkt in der Mitte etwas gelöst (ungefähr 10cm vor der original Lampe in Richtung Frontscheibe. Dabei ist ein "Pinöpel" abgebrochen oder irgendwie aus der Verankerung gekommen.
Da ich nur durch das Loch der original Lampe greife und den Himmel gern drin lassen möchte, sehe ich nichts davon....

Meine Frage ist das irgendwie wieder zu befestigen oder ist es ein komplettes Teil und jetzt eben einfach abgebrochen?

Wer kann mir evtl. ein Foto von dieser Befestigung zeigen?

Befestigung für Himmel

Kann mir bitte jmd sagen wo ich den Lack Code finde? Ich glaube bei dem Caddy Edition 35 heisst es Candy Weiss. Danke Euch

Candyweiß = LB9A

Ansonsten im Serviceplan auf der erste Seite, da steht er auch auf dem Aufkleber.

Hat schon jemand im caddy 4 von osram die h7 Led lampen verbaut?

@meisterzangla sind noch nicht zugelassen für den Caddy.

Ich weis das sie noch nicht zugelassen sind hätte aber sein können dassie trotzdem schon wer hat.

Für nicht zugelassen gibt es deutlich günstigere Sets, die nicht schlechter sein müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen