KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.

Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:

Hier geht´s zur Caddy FAQ

oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.

Feuer frei 😁

:cheers:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:



Zitat:

@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:


Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!
...

Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. 😁 😁 😁

Wie lange lief der Käfer?
warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-
Wollen wir das wirklich ?
Einen Touchscreen mit Wischundweg?
einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#
eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?
0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?
Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?
Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?

also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!

Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....

1614 weitere Antworten
1614 Antworten

Hallo zusammen,habe noch nen aktiven Untersitz Subwoofer,den ich gern ein paar Tage testen möcht.Wo kann ich am besten Strom abzapfen ohne mich zur Batterie durchzukämpfen?dachte an den Sicherungskasten innen,ginge das für ein paar Tage oder doch die Mühe machen und vernünftig von der Batterie eine Leitung legen?

Danke MfG Björn

Zitat:

@BO4573 schrieb am 18. September 2020 um 22:03:59 Uhr:


Hallo zusammen,habe noch nen aktiven Untersitz Subwoofer,den ich gern ein paar Tage testen möcht.Wo kann ich am besten Strom abzapfen ohne mich zur Batterie durchzukämpfen?dachte an den Sicherungskasten innen,ginge das für ein paar Tage oder doch die Mühe machen und vernünftig von der Batterie eine Leitung legen?

Danke MfG Björn

Ich denke ein Kabel Satz kaufen und legen mit Sicherung ist trotzdem besser, du kannst es von der Auto Batterie zum Innenraum dann under der Fußmatte bis zum subwoofer.

P.S. sorry für die Schreibfehler🙂

die beste möglichkeit um in den Motorraum zu gelangen unten im Fußraum zwischen Fussstütze und ,bei mir ,Kupplungspedal oder muss ich oben hinters Cockpit?

Gruss Björn

Zitat:

@PIPD black schrieb am 18. September 2020 um 07:37:22 Uhr:


Richtig.
Standard ist mWn die LKW-Zulassung ab Werk.

Und mit der ist die Trennwand Pflicht?

Bei unserem Werkscaddy werde ich nachschaun, wie der eingetragen is.

Ähnliche Themen

Eine Trennwand ist nicht nötig, um eine LKW-Zulassung zu haben. Ich habe bei der Bestellung meines Caddys, der nächste Woche zugelassen und an mich übergeben wird, auf die Trennwand verzichtet. War nur ein Klick bei der Konfiguration.

Für Leute die mit der FAQ arbeiten, nun auch dort unter Sonstiges zu finden
KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

Moin,
zwei Fragen:

1. Ist dieser KFKA-Thread auch für den SA oder nur den Caddy 3 (2K/2C)?

2. Gibt es einen Trick, wir man beim Caddy 4 den Deckel vom Ablagefach zumachen muss damit er auch einrastet. Habe heute meinen neuen Caddy im Werk in Hannover abgeholt. Zuhause den Deckel aufgemacht und egal ob ich ihn zärtlich oder grob schließ: Die Verriegelung hakt nicht ein.

Danke,
Jens

Caddy ist caddy

Zitat:

@jens voshage schrieb am 23. September 2020 um 22:12:31 Uhr:


Moin,
zwei Fragen:

1. Ist dieser KFKA-Thread auch für den SA oder nur den Caddy 3 (2K/2C)?

2. Gibt es einen Trick, wir man beim Caddy 4 den Deckel vom Ablagefach zumachen muss damit er auch einrastet. Habe heute meinen neuen Caddy im Werk in Hannover abgeholt. Zuhause den Deckel aufgemacht und egal ob ich ihn zärtlich oder grob schließ: Die Verriegelung hakt nicht ein.

Danke,
Jens

Wo drückst du denn beim Zumachen drauf? Nicht auf die Taste zum Öffnen draufdrücken beim Schließen, sondern aufs Fach selber drücken.

Jepp. Habe ich gemacht. Vorne an der Klappe gedrückt, mittig, seitlich - die Taste ist nicht verklemmt, die "Löcher" sind frei, die "Krallen" bewegen sich, aber der Deckel verriegelt nciht.

Dann vermutlich ein Fall für den Freundlichen...

Klemmen vllt. die Rastnasten noch im Deckel?
Kannst du die vllt. vorsichtig nach vorne rausziehen?
https://www.picclickimg.com/.../...Armaturen-Dashboard-Cockpit-_57.jpg

Zitat:

@PIPD black schrieb am 25. September 2020 um 11:31:28 Uhr:


Klemmen vllt. die Rastnasten noch im Deckel?

Mit Rastnasen meinst du die beweglichen Haken, die man mit dem Taster im Deckel bewegt?

Kannst du die vllt. vorsichtig nach vorne rausziehen?

https://www.picclickimg.com/.../...Armaturen-Dashboard-Cockpit-_57.jpg

Genau die. Auf dem Bild sieht man die vorstehen.

Sind beweglich und schwenken auch leicht und mit deutlicher Federkraft Richtung Löcher im Amaturenbrett/Anlagerand.

Wenn man die Klappe "zärtlich" schließt, spürt man zwar, dass die Haken an der Wand lang rutschen - es gibt jedoch kein "Klack", dass die Haken einrasten.

O.k., also nächste Woche zum ersten Mal zum Freundlichen. :-(

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen