KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5252 weitere Antworten
5252 Antworten

Meiner ist aus 2011, in der Mittelkonsole der Taster

Ich wechseln seit 3 Jahren gar nicht mehr die Reifen, weil ich den Wagen 95% nur ab Herbst für 6-7 Monate fahre

Aber scheint jetzt alles wieder im lot zu sein

Danke

Dann scheint es da je nach Ausstattung (hier Highline) noch Unterschiede zu geben.

oder jemand hat was geändert. Bei den neueren kann man es codieren ob Taster oder KI.
Reifendruck reset ohne Sensoren ist ja eigentlich bei jedem Reifenwechsel oder auffüllen notwendig.

Und: Beim Saisonwechsel unbedingt immer die Drücke kontrollieren, angleichen und speichern, auch wenn nichts leuchtet. Die passive RKA kommt "systembedingt " an ihre Grenzen, sobald alle vier Reifen "synchron" den Druck verlieren, etwa nach x Monaten Lagerung oder Temperatursturz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 24. November 2024 um 10:15:10 Uhr:


oder jemand hat was geändert. Bei den neueren kann man es codieren ob Taster oder KI.

Ich vermute eher das es sich hier um ein Fahrzeug was in der 2en Hälfte 2012 gebaut wurde Handelt. Soweit ich weiß wurde im laufe von 2012 umgestellt.

Codieren geht nur bei KIs die im Wechseljahr eingebaut wurden, das hängt wenn ich mich richtig erinnere zusätzlich noch mit dem ABS Steuergerät zusammen. Ich habe auch den Taster und wollte es umstellen, war mir dann aber zu aufwändig.

Ab Tacho mit Modelljahr 2013 ist schon korrekt. steht hier auch schon im Forum.

Hallo zusammen!
Ein Schlauchstück vom Kühlerkreislauf ist ganz leicht an den beiden Schellen undicht. Das ist der Schlauch, der vom Thermostatgehäuse oberer Anschluss nach rechts zur Fahrerseite abgeht.
Scheinbar gibt es diesen für den CFFB nur komplett mit Verbindungsrohr ( 03L122157K ). Für den 1,6er gibts das auch einzeln von Metzger (2421509 ).
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob der auch beim 2.0L passt? Vielen Dank!

Moin, in meinem 2013er Variant mit elektrischer Heckklappe und Kessy würde ich gerne einen Heckwarner und/oder Arbeitsscheinwerfer in der Heckklappenabdeckung integrieren. Ist jemandem bekannt wo hier Klemme 30 in halbwegs dickem Querschnitt anliegt?

Kabel durch die Tülle durchfummeln und innen alles zerlegen mit Himmel absenken ist mir zu doof, habe ich im 3BG gemacht und hat sich im Vergleich zum Einbauaufwand kaum gelohnt. Daher würde ich das nur machen wenn in der Heckklappe schon Kl. 30 anliegt

Gruß
Stefan

Img

Hallo zusammen,

ich wollte kurz fragen ob es unterschiede zwischen den LED Rückleuchten vom Alltrack und dem Variant gibt (beides Bj 2014)? Bei meinem Variant gibt es leider einen Riss in der Rückleuchte links aussen und habe ein Relativ günstiges Angebot bekommen wo aber die Rückleuchte von Alltrack stammt. Die müssten doch gleich sein oder?

VG

Zitat:

@iskoc schrieb am 9. Dezember 2024 um 09:52:42 Uhr:


Hallo zusammen,

ich wollte kurz fragen ob es unterschiede zwischen den LED Rückleuchten vom Alltrack und dem Variant gibt (beides Bj 2014)?

VG

Habe bei mir von Halogen auf LED-Rückleuchten umgerüstet. Der Spender der LED Leuchten war lt. meinem Ansprechpartner vom Fahrzeugverwerter ein Alltrack.

Hab das damals garnicht hinterfragt ob es da einen Unterschied gibt. Hat aber alles gepasst.

sind die gleichen Rückleuchten. Beim B7 gabs nur 2 Typen von Rückleuchten - einmal mit Glühbirnen und einmal mit LED. Halogen ist mir nicht bekannt.

Der Unterschied zwischen Halogen und Glühbirne ist eigentlich nur die Füllung durch Halogengas. Es gibt P21/5W Lampen sehr wohl auch als Halogenlampen. Die halten länger und sind dabei auch Heller. Zum Beispiel die Philips Vision Plus oder Osram Ultra Life. Beide sind zugelassen und passen auf die Halogen/Glühlampen Rücklichter.

Moin, hat jemand gute Erfahrungen gesammelt mit gereinigten DPF im Austausch mit Versand ins Ausland? Ist DPF clean seriös? Evtl. andere Anbieter? Vielen Dank

für meinen B7 Variant aus 2011 wollte ich ATE Beläge kaufen, wie finde ich heraus, welche die korrekten sind?
0603/AYJ

Gibt ja verschiedene PR Nummer

Schick mir deine FIN

Deine Antwort
Ähnliche Themen