KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Worauf ich hinaus wollte: das was du oben geschrieben hast steht nicht in dem Wikipedia Artikel. Wenn du ihn nochmal durchliest sollte es klar werden, auch wenn du bereits weitere Erklärungen bekommen hast.
Es ist nicht gut, wenn man jede Aussage von einer Person hinterfragen muss, weil man nicht sicher sein kann, dass diese richtig lesen kann. Ich empfehle sich ein solchen Ruf nicht aufzubauen.😉
Hast Recht, da habe ich falsch gelesen und zitiert. Mein Fehler.
Huhu und guten Abend, sicher kann man das auch mit wochenlanger Recherche rausfinden, aber für kurze Fragen wurde dieser Thread ja erfunden: sind alle B7 Werksradios schon mp3 fähig?
Mit werksradio meinst du das rns510?
Falls du das meinst:
Das VW Navigationssystem RNS 510 war bis zum Jahr 2012 das größte und beste von Volkswagen angebotene Navigationsgerät. Es wurde mit der Einführung des Golf 7, durch das Discover Media und Discover Pro ersetzt.
In allen anderen Fahrzeugmodellen wurde es bis 2015 noch verbaut. Es besitzt ein farbigen 16,5cm Touchscreen und ein MP3 DVD Laufwerk. Die Karte lässt sich entweder klassisch in 2D, 3D oder topografisch Anzeigen.
Ah okay danke das heißt mir das top Modell konnte mp3
Ähnliche Themen
Zitat:
@endo87 schrieb am 28. Mai 2020 um 15:53:47 Uhr:
Hallo,
Sorry das ich dazwischen gretsche, sitze gerade in meinem VW Passat B7 habe einige sinnvolle Codierungen vorgenommen und hänge gerade an meinem Start / Stop Automatik fest.
Ich würde diese per vcds gerne permanent deaktivieren weiß aber leider nicht wie.
In einem Audi tutorial muss I'm stg09 zugriffsberechtigung16 ein Code eingegeben werden der die Freischaltung ermöglicht. Dieser Code wird in meinem vcds aber nicht angezeigt.
Kann da jemand weiterhelfen?
Lg Florian
geht IMHO nicht, habe deshalb einen Impulsgeber drin, echte Hardware, Beschreibung ist irgendwo zu finden, Stichwort Eltako
@BLiZZ87 hat geklappt, besten Dank.
Hallo,
Ich hab mir so eine Pumpe die das Öl aus dem Motor saugen soll besorgt, Problem ist dass der Schlauch schwer reingeht, darf man so was benutzen? Nicht das da so ein netz irgendwo ist. Ich wechsele das Öl und Filter meistens selbst, ist ja nicht schwer. Danke.
Also ich hab Öl Wechsel bis jetzt immer ohne irgendwelche pumpen gemacht. Oben am Motor den Öl Deckel geöffnet, unten die ablasschraube entfernt und zum Schluß den Filter entfernt leicht nachtropfen lassen und fertig. Das mit der Pumpe höre ich zum ersten Mal.
Wo willst du den Schlauch denn einstecken?
Öl absaugen ist so eine lange Spielerei. Ich finde unten Schraube raus geht am besten. Dann kommt auch alles mit raus
Zitat:
@endo87 schrieb am 10. Juni 2020 um 10:51:22 Uhr:
Also ich hab Öl Wechsel bis jetzt immer ohne irgendwelche pumpen gemacht. Oben am Motor den Öl Deckel geöffnet, unten die ablasschraube entfernt und zum Schluß den Filter entfernt leicht nachtropfen lassen und fertig. Das mit der Pumpe höre ich zum ersten Mal.
Wo willst du den Schlauch denn einstecken?
Na oben rein wo man auch Öl nachfüllt oder
Der Schlauch wird ins Peilstabrohr eingeführt.
Wie soll man durch die Öleinfüllöffnung an das Öl in der Ölwanne kommen?
Zitat:
@GLI schrieb am 10. Juni 2020 um 12:00:50 Uhr:
Der Schlauch wird ins Peilstabrohr eingeführt.
Wie soll man durch die Öleinfüllöffnung an das Öl in der Ölwanne kommen?
da hab ich wohl nicht nachgedacht, stimmt, mein Fehler.
Ich sehe das wie blizz87, schraube raus ablaufen lassen fertig. Mit einer Pumpe ist das meiner Meinung nach viel zu umständlich. Immerhin reden wir hier von einem 0815 Öl Wechsel.