KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

Hallöchen (:

Ich hab’s irgendwie geschafft die Unterbodenabdeckung hinten links, welche die Abgasanlage verdeckt, zu verlieren.

Hat jemand zufällig Zugriff auf einen Teilekatalog und könnte mir die Teilenummer dafür mitteilen?
Komme im Netz nicht wirklich weiter...

Vielen Dank im Voraus (:

https://volkswagen.7zap.com/en/rdw/

könnte sein, dass du das meinst. 3AA825101

Ich denke das wird es sein, danke dir und vielen Dank für den Link!

Ähnliche Themen

Bin wieder daaaaa

War früher schon mal hier um mich nach der Steuerketten Problematik zu erkundigen und dann zwischenzeitlich vom B7 abgekommen. Nun hat mich schön auf der Fahrt zum Flughafen nen Zahnriemen Riss ereilt und ich musste mich SPONTAN von meinem geliebten A4 1.8 T trennen ...

Mal eine kurze Frage in die Runde:

Als wir unseren Passat (1.8 TSI - 160PS) gebraucht bekamen war direkt mal die Wasserpumpe defekt, das war vor 9 Monaten.
Sie wurde anstandslos bei VW ersetzt, ohne Kosten, alles gut.

Das Kühlmittel (rot) wurde knapp über MIN aufgefüllt, das hatte ich direkt nach der Abholung geschaut. Vielleicht kam da noch die eine oder andere Luftblase aus dem System hinzu, aber im großen und ganzen ist es so geblieben.

Nun mache ich das Auto gerade fit für die Fahrt in den Urlaub und hätte dann doch lieber so einen Stand um 1/2 bis 3/4 MAX, einfach für den Kopf, mit Problemen rechne ich so oder so nicht.
Auf den Behälter im Passat steht G12, aber das wisst ihr bestimmt.

Ich habe hier noch vom Golf 4 1.4 16V noch eine nagelneue Flasche "Cartechnic CT12 Plus" stehen (auch rot).
Bislang dachte ich eigentlich, es gibt nur rote Brühe und grüne Suppe, niemals kreuzen und alles ist gut...

Nun habe ich aber mal auf die Flasche geschaut, und da steht VW/Audi/Seat 2004-2008 (wobei ich mir bei 2004 nicht sicher bin, da müsst ich noch mal im Keller kucken, ist aber denke ich egal).
Der Passat ist allerdings von 2011, würde also streng genommen da nimmer reinpassen und ich frage mich, ob VW seit 2008 ein anderes, auch rotes Mittelchen nutzt?

Bei Cartechnic selbst gibt es wohl noch ein "CT 12 ++" oder "CT 13" aber die erscheinen mir noch weniger passend.

Nun die Frage: Kann ich das vorhandene "CT 12 Plus" nutzen um diesen Schluck von knapp über MIN auf 50% MAX aufzufüllen?

Nimm wasser.

destilliertes?

wäre besser aber bei 200ml ist es nicht so kritisch

Dazu ist ja das G12, G12+, G12++ oder G13 auch dadrin.
Um eben den Kalkeintrag durch nachfüllen (!) mit Leitungswasser möglich zu machen und nicht sofort alles mit Kalkablagerungen dicht zu machen.
Hast du Destilliertes Wasser zur Hand, nimm das. Hast du keines, geht Leitungswasser.

Hast du jedoch einen Andauernden Kühlwasserverlust würd ich mit G13 (abwärtskompatibel zu G12) und Destilliertem Wasser im Wechsel auffüllen.

Wenn Du nen Kondenstockner hast, nimm das Wasser von dem.

@Masterb2k hat schon recht (nachfüllen mit Wasser)

wenn der Wasserverlust natürlich ansteigt, dann habt/gibt es ein Leck, aber wie möchtet Ihr das herausfinden?

oder der Fragesteller

Hallo, gibt es jemanden mit einer Kalibrierungstafel für den LaneAssist im Raum Magdeburg oder Umgebung?

Andreas

@Attack44 moin
bin südlich von Berlin und habe eine Lane Assi Tafel zum Kalibrieren. Kannst dich gerne per PN an mich wenden.

mfg medusa

Hi, kann mir einer sagen wie diese Kunststoffblende heißt, wo ich diese finde oder vllt Maße davon? Meine fehlt leider. Die muss ja gefedert sein da diese wieder hoch kommt.

Oder wenn ich dazu Skizzen mit Maße finden würde könnte ich versuchen mir dass selbst zu drucken

Vllt suche ich falsch? VW Passat B7 Variant Heckklappenschloss Blende

Ds kommt sehr viel nur nie das kleine teil.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen