KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"
Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.
Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:
Betrifft:
VW CC - EZ 03/12
Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.
Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK
Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.
5259 Antworten
Zitat:
@leon93 schrieb am 12. Mai 2018 um 21:12:53 Uhr:
Wenn die Reifen mittig mehr abgefahren sind als außen, dann bist du aber eigentlich mit zu viel Luftdruck unterwegs gewesen ...
... stimmt grundsätzlich. Aber 2,6 sind auf 235/35/19 definitiv nicht zuviel.
Das irritiert mich auch ... ich fahre bei 18“ auch 2,8 bar und habe damit eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bei mir in der Tankklappe steht auch 2,8-3 bar drin.
235/35 18 (oder was ich da fürn.Mist auf dem Hobel habe) VA: 2,5, HA: 2,6 - beim 2,0TDI 4M
Hab ich letztes Jahr auch gefahren, war mittig abgefahren.
Nun ist VA 2,3 , HA 2,4 - durch Autobahnbetrieb sinds dann vorn 2,6 hinten 2,7.
Ich mache Tankklappe Teillast + 0,2 bar und habe ebenfalls keine Probleme. Je nach Temperatur zeigt das RDKS bis zu 3 bar pro Reifen an. 🙂
Fahre die 18er Kansas 235/40 R18 95W mit Schmierkram im Reifen
Ähnliche Themen
3 bar... das fährt sich doch sau polterig... wenn der wagen dann auch noch leer ist, ist das imho zu viel.
Garantie/Gewährleistung/Kullanz von Volkswagen wenn das Fahrzeug bei Seat oder Skoda z.B. ein Getriebeölwechsel bekommt da dies beim B7 mit 6Gang DSG 370€ beim VW kosten soll. Würde gerne etwas Geld sparen und da das Auto erst 60tkm hat möchte ich auf mögliche Kullanzthemen nicht verzichten (falls was kommt) wenn ich das Öl günstiger bei Seat oder Skoda wechseln lasse.
Wie ist eure Erfahrung/Meinung?
geht eigentlich mit "polterig". Finde ich okay. Aber hast Recht. Gegen "Herumspielen" mit dem Luftdruck spricht ja nichts gegen. Kann das ja etwas ablassen.
Zitat:
@n8ing schrieb am 13. Mai 2018 um 15:59:56 Uhr:
Getriebeölwechsel ... beim B7 mit 6Gang DSG 370€ beim VW kosten soll
Ich habe gerade bei VW DSG-Öl wechseln lassen (siehe Rechnung als Bild).
Das waren ca. 170 € netto also ca. 203 € brutto.
Ich weiß nicht, was das so viel kosten soll?
Du kannst ja an Hand der Einzelpositionen meiner Rechnung mal nachfragen wie sich das bei deinem Angebot zusammensetzt.
? Da steht nix von DSG ÖL drauf. Das Öl alleine sind schon mindestens 120€ plus MwSt. Habe knapp 400€ bezahlt. Musste angeblich was von oben abgebaut werden, um an den Filter zu kommen.
Ich habe DSG!
Und an Hand der Teilenummer G052182A2, die auf der Rechnung steht, findet man auch, dass es DSG-ÖL ist.
Zitat:
@thomashaa schrieb am 14. Mai 2018 um 09:38:51 Uhr:
Zitat:
@n8ing schrieb am 13. Mai 2018 um 15:59:56 Uhr:
Getriebeölwechsel ... beim B7 mit 6Gang DSG 370€ beim VW kosten sollIch habe gerade bei VW DSG-Öl wechseln lassen (siehe Rechnung als Bild).
Das waren ca. 170 € netto also ca. 203 € brutto.
Ich weiß nicht, was das so viel kosten soll?
Du kannst ja an Hand der Einzelpositionen meiner Rechnung mal nachfragen wie sich das bei deinem Angebot zusammensetzt.
23,17 Euro netto für 1 Liter Öl. Man braucht aber 6 Flaschen. Laut Rechnung sehe ich nur einen Liter???
Bringe mein DSG Öl immer zum Wechsel mit. Beim letzten Mal 45 Euro für 6 Liter. Sowas "fällt" immer mal aus dem Regal vom Autohaus in den Rucksack eines Mitarbeiters und von dort weiter Richtung Ebay... 😉
Zitat:
@thomashaa schrieb am 14. Mai 2018 um 09:58:10 Uhr:
Da wurde wohl die Ölmenge falsch berechnet, mein Glück
da hätte ich aber ein schlechtes Gewissen 🙄
ich hänge mal meine Rechnung an
@tomworld
Und die Bremsen sind auf Blatt 2? 😉