KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

@Sunshine-Freak kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich arbeite selber im Motorenwerk und weiß, das die in China produzierten Motoren auch nur für den chinesischen Markt bestimmt sind.

Achtung!
Es war nur vom ominösen DQ380 die Rede, das hier niemand kennt!

hallo !

ich habe bestimmt ein DSG DQ250 verbaut 🙂

hier aber der Missing Link:
???? ???????? 330TSI

für einen Aprilscherz eigentlich zu spät 🙁

Hallo, kann mir jemand kurz erläutern ob folgendes auch bei VW möglich ist:
StartStop+DSG+Auto Hold: Wie bekomme ich es hin dass ich an einer Ampel stehen kann ohne Fuss auf der Bremse und das Auto bleibt trotzdem aus?

Ähnliche Themen

Mit DSG kann man gut selbst entscheiden ob der Motor beim Halten ausgehen soll oder nicht (Start/Stop).
Fuß auf der Bremse - Motor aus.
Fuß von der Bremse - AutoHold übernimmt - Motor bleibt an.
Es bedarf keinen extra Schalter für Start/Stop.

Das hat den Nachteil, daß wenn mann Start/Stop nutzen möchte, die Bremse betätigt sein muß. Das kann außer mit dem Fuß auch mit Wählhebel in Stellung "P" erledigt werden. Eine andere Möglichkeit kenne ich auch nicht.
Wenn es weiter gehen soll, Bremse betätigen, Wählhebel in "D" und Start/Stop läßt den Motor wieder starten beim Bremse lösen.
Zwischenzeitliches Austeigen bzw. nach einer bestimmten Zeit deaktiviert sich Start/Stop und der Motor muß manuell neu gestartet werden.

Moin,
wo bestellt ihr eure Ersatzteile? Bei mir steht demnächst ein Bremsenwechsel an und die Teile werde ich selber holen und mit einem Mechaniker einbauen.
Was ist jetzt die bessere Wahl?
Beim Originalen bleiben oder wieder zu ATE gehen? Ceramic ja oder nein?

Danke für eure Hilfe 🙂

Da gibt es verschiedene Meinungen. Meine (gelebte) lautet "ATE" ja und "Ceramic ja". Wichtig: Für hinten unbedingt die richtigen Beläge 2749.2 nehmen, nicht die 28xx,sonst klemmt die Geschichte.

@ThomasDD: Bei MQB spielt die Bremse keine Rolle mehr, der Wagen geht erst nach dem Streicheln des Gaspedals wieder an.

Was ist denn ein MQB? Bin noch neu in der VW Welt 😉

Zitat:

@ThomasDD schrieb am 9. April 2018 um 13:51:08 Uhr:


Was ist denn ein MQB? Bin noch neu in der VW Welt 😉

MQB ist die Bezeichnung für Modulare Querbaukasten, das ist ein "neues" Baukastensystem für Autos.

Der VW Passat B8 ist da z.B. vertreten, der B7 nicht.

Zitat:

@wk205 schrieb am 9. April 2018 um 11:59:36 Uhr:


Da gibt es verschiedene Meinungen. Meine (gelebte) lautet "ATE" ja und "Ceramic ja". Wichtig: Für hinten unbedingt die richtigen Beläge 2749.2 nehmen, nicht die 28xx,sonst klemmt die Geschichte.

Habe meine mit obiger Nummer vergangene Woche getauscht.
Die Felgen werden wieder warm.
Grundeinstellung mit Vcds gemacht.
Nix gebracht.

ja, gerade Bremsen hinten schein ein Problem zu sein

mein aufgetauchtes Beispiel:
Bremsbelege hinten für 2EA (belüftete Bremsscheiben) im TRW-Shop herausgesucht, laut zu 2. und zu 3. und mit der richtigen Anzeige meines Autos, die für 2EA ausgewählt (TRW GDB1622DTE, Staubreduziert)

die Klammern passen aber nicht, die haben Innendurchmesser von 18mm, aber ich brauche welche mit 28mm, die Bremssteine an sich könnten aber passen

entweder verwende ich die verbauten Klammern nochmals oder bestelle die Richtigen nach (ca. 18,-€)

wenn der freie Markt schon nicht wirklich weiß, was 'verbaubar' ist, na Mahlzeit 😠

Zitat:

@aerf schrieb am 09. Apr. 2018 um 13:58:52 Uhr:


Habe meine mit obiger Nummer vergangene Woche getauscht.
Die Felgen werden wieder warm.
Grundeinstellung mit Vcds gemacht.
Nix gebracht.

Was genau war bzw. ist dein Problem? Hast du die Ceramic?

Zitat:

@wk205 schrieb am 09. Apr. 2018 um 11:59:36 Uhr:


Da gibt es verschiedene Meinungen. Meine (gelebte) lautet "ATE" ja und "Ceramic ja". Wichtig: Für hinten unbedingt die richtigen Beläge 2749.2 nehmen, nicht die 28xx,sonst klemmt die Geschichte.

Worüber beziehst du dein Material? Online oder Teilehändler um die Ecke?

Online.
Und falls die Bremse warm wird, immer die Leichtgängigkeit des gesamten Sattels und des Kolbens prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen