KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Passat B7/3C

Ich habe die Idee der KFKA aus dem B8-Forum übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss. Außerdem schmökere ich gerne in Themen, die Kleinkram beinhalten.

Daher dieses Thema. Und auch schon die erste Frage von mir:

Betrifft:
VW CC - EZ 03/12

Problem:
Kann ich ein USB-Ladekabel von der Mittelkonsole, Höhe Aschenbecher (12V-Stromanschluss) verdeckt hinter Klimabedieneinheit - Navi bis zur mittleren (linken) Lüftungsdüse "hochziehen", ohne die Lüftungskanäle oder sonstiges zu beschädigen? Hintergrund meiner Frage: Ich möchte eine Brodit-Grundplatte an die mittige Lüftungsdüse (linke Einheit) installieren. Aus der Lüftungsdüse soll dann das USB-Ladekabel rauskommen (angeschlossen eben an 12V-Steckdose Aschenbecher).

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Thread?
Gerade wer es eilig hat findet hier gar nichts, weil unsortiert.
Man könnte es genau so gut "Schwätzchen halten" nennen.

Zu den 3 Kindersitzen auf der Rücksitzbank: KLICK

Edit: Warum wird so ein Thread künstlich an erster Stelle im Forum gehalten?
Edit2: Ah, praktisch wenn man Thredersteller und Admin in einer Person ist.

5259 weitere Antworten
5259 Antworten

ich weiß gar nicht ob dieser 'Bleipfand' noch sinn macht

Die alte Batterie da abgeben wo man die neue gekauft hat.

Das ist bei online Bestellung nicht möglich (Gefahrgut).

Die kommunale Annahmestelle nimmt die Batterien an und bescheinigt die Annahme auch.

Ähnliche Themen

Die meisten online batterien sind so guenstig da ist der pfand schon mit eingerechnet also das man ihn nicht wieder bekommt.
Ich gebe meine alte batterie beim schrott haendler ab und bekomme noch 1€ besser als nix.
Ich würde sie aber auch in meiner werkstatt los werden und mein alt oil bringe ich auch immer da hin das werde ich auch so los da.

Jeder Händler, der Batterien dieser Art verkauft, muss diese laut Gesetz auch annehmen. Also auf in den nächsten Baumarkt. Unsere Kommune z.B. nimmt die nicht an. Bei (s) einer Werkstatt kann man natürlich auch nachfragen.

Annehmen ja, aber keinen Pfand auszahlen, den er nie bekommen hat.

Nene, es ging auch lediglich um Annahme und Bescheinigung, den Pfand gibt dann der Verkäufer heraus. Ich finde nur wenn ich schon nicht in der „Werkstatt des Vertrauens“ die Batterie kaufe, kann ich schlecht die alte da „abladen“. Im Baumarkt sind meine Hemmungen da schon niedriger 😁

Danke für euer Feedback!

Zitat:

@joggel88 schrieb am 20. Februar 2018 um 18:24:39 Uhr:


Hi, mir ist heute aufgefallen das meine RFK keine Linien mehr hat. Gibt es da evtl ne Lösung für?
Fehlerspeicher ist leider leer. Verbaut ist Serie nen RNS510 mit die RFK High.
Momentan ist es wie eine RFK Low 0.5 :-(

Fehler lässt sich momentan ohne Probleme reproduzieren. Als wären die Linien rauscodiert.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 H HW: 1T0 035 680 H
Bauteil: RNS-MID H64 4020
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7M612xxxx
Codierung: 04010002010000A00011
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 33E4ED96EB40E85586-8066
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\5N0-907-441.clb
Teilenummer SW: 3C9 907 441 HW: 3C9 907 441
Bauteil: J772__Rearview 0020
Revision: 00H11000 Seriennummer: 525PA8-J23xxxx
Codierung: 0020007
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 681187391F5916C62E-803C
-------------------------------------------------------------------------------

Habe herausgefunden das irgendetwas mit der Heckklappe nicht stimmt. Mir ist heute auf dem Weg zur Deponie aufgefallen das meine Linien wieder da waren (kurz). Dann bemerkte ich das meine Heckklappe nicht richtig verschließt. Ähnlich der Symptomatik mit dem öffnen der Elektrischen Heckklappe via Schlüssel. Ab und an geht die nicht sofort auf und es ist erforderlich ein zweites Mal auf den Schlüssel zu drücken. Diese Stellung der Heckklappe sorgt dann dafür das meine Linien nicht da sind. Müsste aber die KI nicht anzeigen das der Kofferraum offen ist? Und wie ist das Gesamt Problem zu lösen.

Evtl. hast du ja ein Problem mit dem Kabelbaum.

Ich tippe auf das Heckklappenschloss

Ich habe heute meine Batterie gegen eine Varta Silver Dynamic getauscht. Angelernt habe ich sie per Anpassung im STG 61 ebenfalls. Nun zeigt mir VCDS (habe unmittelbar danach geschaut) Batteriealterung 100%, vor dem Tausch waren es 77%. Ich dachte eigentlich bei 100% wäre die Batterie verbraucht? Oder läuft die Skala genau umgekehrt und 77% heißt die Batterie besitzt noch 77% ihrer Kapazität o.ä.?

Die Skala läuft umgekehrt, das ist von der Wortwahl schon verwirrend.

Leon93 die batterie habe ich auch und bei mir ist sie echt top.Hoffe das deine auch so gut ist.Was hast du bezahlt für die neue?

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 26. Februar 2018 um 18:02:24 Uhr:


Die Skala läuft umgekehrt, das ist von der Wortwahl schon verwirrend.

Also ist es normal wenn sie neu 100% anzeigt?

Batterie war beim ersten Starten top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen