KFKA - kurze Fragen, kurze Antworten

Ford Focus Mk4

In Anlehnung an andere Foren evtl. ganz praktisch. Ich fange mal an:

  • Gibt es schon Infos, ob die Wartungsintervalle analog zum Fiesta auf 30.000 km/2 Jahre steigen.
  • Wann werden i.d.R. die Typklassen veröffentlicht bzw. werden diese vom Vorgänger übernommen?

Vielen Dank! :-)

Beste Antwort im Thema

So Leute, ohne das sich bei irgendwelchen Aktionen jemand in Gefahr bringt berichte ich mal von meinem Erlebnis von vor ein paar Tagen.

In einer 30 er Zone mit Fahrbahnverengung mit einer Bushaltestelle unmittelbar davor, kam mir ein Bus entgegen der die besagte Haltestelle anfuhr.
Ich also kurz vor’m Halten, da wenn der Bus die Haltestelle normal angefahren hätte, wäre ich nicht durch die Verengung gekommen.
Der Busfahrer hielt aber so, dass für meine Durchfahrt genug Platz blieb. Er gab mir also mit Lichthupe Signal.
Bin dann langsam am Bus vorbei gefahren und genau in dem Moment lief ein Arbeiter mit Laubbläser, ohne zu schauen, hinter dem Bus über die Straße.

Mein FoFo Vignale mit HUD blinkte ROT in der Scheibe , gab Signal und machte aus freien Stücken eine Vollbremsung.
Ohne sein Eingreifen hätte es für uns Beide wohl schlecht ausgesehen!

Fazit....funktioniert super

7392 weitere Antworten
7392 Antworten

Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 9. September 2018 um 11:28:06 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 9. September 2018 um 11:19:16 Uhr:


UPE knapp 40K für einen Kompaktwagen? Die spinnen!

Ja ist schon heftig aber 1.) ist das so ziemlich sicher Vollausstattung, 2.0 Diesel + Automatik und 2.) ist bei Ford ein Rabatt von 23-25% sicher drin.

Jupp Vollausstattung als ST 2.0 Diesel + Automatik + schwenkbare Anhängerkuppelung.... so haben wir Ihn vor 4 Wochen bestellt....

Zitat:

@ernieB schrieb am 9. September 2018 um 11:31:56 Uhr:



Zitat:

@OMarkus88 schrieb am 9. September 2018 um 11:28:06 Uhr:


Ja ist schon heftig aber 1.) ist das so ziemlich sicher Vollausstattung, 2.0 Diesel + Automatik und 2.) ist bei Ford ein Rabatt von 23-25% sicher drin.

Jupp Vollausstattung als ST 2.0 Diesel + Automatik + schwenkbare Anhängerkuppelung.... so haben wir Ihn vor 4 Wochen bestellt....

Gratuliere 🙂 sehr schöne Wahl. Hab ihn auch so bestellt, auch in der Farbe nur keinen Kombi.

Volle Hütte mag sein, die Plastiklandschaft bleibt aber die selbe wie beim Basispreis von 32.000.- für das Modell.

Also 32.000.- für einen Kompaktkombi mit einem 150Ps 2 Liter Diesel und Automatik ist schon mehr als heftigst.

Zum Vergleich bekommt man für UPE 29.400.- einen Seat Leon ST FR 2.0 Turbo DSG

Für genau diese 29.400.- gibts bei Ford den Focus Kombi ST-Line mit 1.5 Ecoboost 150Ps Automatik.

Zitat:

@Courghan schrieb am 9. September 2018 um 11:40:21 Uhr:


Volle Hütte mag sein, die Plastiklandschaft bleibt aber die selbe wie beim Basispreis von 32.000.- für das Modell.

Also 32.000.- für einen Kompaktkombi mit einem 150Ps 2 Liter Diesel und Automatik ist schon mehr als heftigst.

Zum Vergleich bekommt man für UPE 29.400.- einen Seat Leon ST FR 2.0 Turbo DSG

Für genau diese 29.400.- gibts bei Ford den Focus Kombi ST-Line mit 1.5 Ecoboost 150Ps Automatik.

Stimmt nicht ganz. 1.) welche Plastiklandschaft? Ich finde den neuen Focus innen von der Materialauswahl sehr gelungen. 2.) höhere Ausstattung hat auch teilweise hochwertigere Materialien. 3.) hab mich mit dem Leon nicht beschäftigt aber ein auslaufendes Modell (Leon) mit einem neuen Modell mit wesentlich höherer Grundausstattung und 6-7 Jahre Entwicklungsvorsprung zu vergleichen ist unfair. Vergleich den Leon doch mit dem MK3

Ähnliche Themen

Multimedia im Focus = stand MK3, da ist Seat um Jahre weiter. Progressiv Lenkung und adaptives Fahrwerk gibts im Leon schon lange. ACC usw. sowieso.

Ich seh das eher so das Ford maximal aufgeholt hat, mehr nicht.

Aber nächstes Jahr kommt der neue Leon inkl. Hybrid da bin ich dann gespannt 😉 Schön auch das sie nicht auf Downsizing beim großen Benziner setzen. Kein 3 Zylinder, keine 1.5 Liter Hubraum bei 182Ps und 240Nm. 2.0 4 Zylinder Turbo mit 190Ps und 320Nm

Schade das hier so negativ berichtet wird,anstatt sich auf das neue Model zu freuen! Ich fahre jetzt seid 2 Jahren den focus mk3 1,5 tdci mit Automatik in der Titanium Ausstattung und dieser hat auch schon um die 35000Euro inklusive. MWST gekostet! Und da ist noch nicht alles drin... ! Ich freue mich auf jeden Fall auf den neuen! Kann es kaum erwarten....

@Courghan nur mal so als Info:
Wenn ich mir den Seat konfiguriere, den es derzeit noch nicht mal als 2.0 TDI gibt bin ich auch bei 40k für nen kompakten.

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 9. September 2018 um 12:23:30 Uhr:


@Courghan nur mal so als Info:
Wenn ich mir den Seat konfiguriere, den es derzeit noch nicht mal als 2.0 TDI gibt bin ich auch bei 40k für nen kompakten.

Hab ich auch grad konfiguriert und 40.000 sind schnell erreicht (beim Benziner).
Courghan vergleicht gern Äpfel mit Birnen. Vollausstattung gegen ein paar Extras.

@Courghan: Der Seat Leon ist ein schönes Auto und sicherlich eine gute Alternative zum Focus. Was das bessere Auto ist, ist meiner Meinung nach eher Geschmackssache. Der neue Leon wird mit Vollausstattung sicherlich jenseits der 40.000€ spielen. Da kannst du dann den Kopf schütteln. 😉

VW (oder Seat etc.) oder Focus, das ist offenbar auch eine Glaubensfrage. Man kann den Seat aber tatsächlich nicht im Ernst mit dem neuen Focus vergleichen.
Was da alles auch im Hintergrund deutlich verbessert worden ist, das kommt oft an Oberklasse heran. Der Volkswagenkonzern hat die ganze Welt (als "Weltauto"😉 an der Nase herumgeführt, und auch wenn Ford etc. ebenfalls nicht blütenrein gewesen sind, so toppt doch dieser Konzern alles bisher dagewesene und kann selbst 3 Jahre nach dem eigentlichen Skandal zahlreiche Typen nicht nach 6dtemp anbieten. Aber ihre Riesenboni auszahlen, während man die Kunden im Regen stehen lässt - sowas geht nur durch die Politikunterstützung.

Da mag ein anderer Wagen das eine oder andere besser haben, wie z.B. die Sitze in einem Opel offenbar die Besten zu sein scheinen - aber als Komplettpaket ist der Focus einfach Topp!
Mein neuer Focus Turnier Titanium Automatik 1.5 Diesel kostet mit Vollausstattung (ohne Winterpaket, da Kanarische Inseln) und 140.000 km Garantie hier in Spanien gerade mal 26.000 Euro incl. der obligatorischen Rabatte. Ein Auto, welches zwar Kompaktklasse ist, aber von den Maßen her durchaus mit nem Octavia mithält, welches so vielseitig ist, wendig (erheblich wendiger als ein BMW 7er, nämlich nur 10.6 m Wendekreis), Assistenzsysteme bietet, die es sonst nur in der Oberklasse derart komplett gibt zu diesem Preis - das soll VW etc. erst mal nachmachen.

Qualitativ sind Fords (vom Focus aufwärts) eh m.E. sehr langlebig und zuverlässig. Und da pellt nach ein paar Jahren auch keine Farbe ab, wie bei den überall rumfahrenden (neu ganz witzig aussehenden) Käfern, die nur noch matt und ausgebleicht daherkommen - wenige Jahre alt. Auch mein Händler, der den Service abwickelt, hat mich noch nie beschissen oder versucht, Dinge zu verkaufen, die nicht zwingend notwendig sind. Manchmal hat er mir sogar geraten, noch zu warten, weil das eine oder andere nicht nötig sei. Das kenne ich bei Mercedes und Volkswagen früher noch ganz anders.
Im Gegensatz zu einigen durchaus ansehnlichen Octavias in durchaus guter Qualität ist Seat m.E. der schlechteste des Konzerns - Preis-Leistung kein Beispiel für andere. Und obwohl ich hier in Spanien lebe, sorry, aber das ist hier leider typisch.

Habe eben mal spaßeshalber auch zwei Volvos V60 und V90 gecheckt (Filme geschaut und dann konfiguriert). Auch hier: In der Grundausstattung fast dreimal so teuer und dann jedes Extra aber so richtig draufgehaun. Für Heckkeyless z.B.und Keyless Öffnen Optionen, welche in Tests bei Volvo oft unzuverlässig sind, schlagen die richtig zu. Weniger Assistenzsysteme als im Focus ..., auch kein Türschutz.

Na klar, da ist mehr EchtAlu oder Holz verbaut und es gibt bestickte Tüchlein fürs Display und ich finde es schade, dass man bei den Focus Modellen wie Titanium oder auch Vignale das und Teil-Leder für den Komfortsitz nicht gegen Aufpreis ordern kann, aber dafür dann dreimal so teuer?

Also, lasst Euch die Vorfreude nicht nehmen, Alles in Allem ist der Neue, so glaube ich, endlich mal wieder ein Super Auto, wie schon die erste Generation einfach nur geil war. Ein Tester sagte, wenn da ein Audi oder BMW Emblem draufstecken würde anstelle des blauen Ford Logos, dann würden viele oh und ah rufen, so gut hatte ihm der Wagen insgesamt gefallen. Ich bin gespannt und freu mich jetzt ebenfalls drauf!

Sry aber einen Focus mit einem V60 oder gar V90 zu vergleichen ist absoluter Schwachsinn.

Setz dich in einen V60 oder V90 rein, dann red weiter. Da gibt es nichts vergleichbares bei Ford.

Mir sind vernünftige Motoren-Getriebe Kombinationen, Materialien und Verarbeitung wichtiger als ein Assistent für einen Assistent.

Ich kann alleine lenken, einparken, den Abstand halten, in den Spiegel gucken, das Fernlicht ein/aus schalten.... dazu brauch ich niemanden.

Wichtig sind mir, Navi mit ordentlicher Handy Anbindung, Regensensor, Lichtautomatik mit Xenon oder Voll LED, abblendender Innenspiegel. Mehr brauch ich nicht. Dazu ordentliche Innenraumgestaltung ohne Hartplastik an jeder Ecke und massig lackierte Plastikleisten die nicht mal ansatzweise echt aussehen.

Dieses ganze Assistenzgedöns ist echt nichtmehr zum aushalten,gibt Dinge die ok sind aber was aktuell geboten wird ist zu viel des Guten,das geht echt schon in Richtung Autonom, mag garnicht daran denken.
Mir wäre andere Motorgrößen beim Benziner a lieber,leider nicht mein Ding aktuell.
Darum behalt ich meinen Mk3,da finde ich mehr dran u.hab einen schönen eingepassten Bildschirm/Monitor.
Natürlich alles Ansichtssache,von daher jedem seine Meinung,voll ok so.

So sind die Menschen anders...

Ich finde die ganzen Assistenzsysteme sehr praktisch/hilfreich!

ACC mit Automatik im Stau, stell ich mir traumhaft vor.

Ich würde mich von einem Forentroll und einem Miesepeter nicht nerven lassen. Es gibt wahrscheinlich die unterschiedlichsten Gründe für deren Beiträge – Hauptgrund ist sicherlich das liebe Geld.
Die Qualität von Ford ist OK und für mich zählt das Preis-Leistungsverhältnis. Logisch, dass man für mehr Geld auch mehr Auto bekommt.
Den Focus mit einem Leon zu vergleichen ist einfach nur lächerlich. Courghan berichtet ja immer von der tollen Qualität von Mercedes, Audi usw. Ich bin diese Autos auch Probe gefahren – ist einfach nur eine Lachnummer. Fahrt den neuen Focus und fahrt Audi oder BMW oder Mercedes zum Vergleich und entscheidet dann selbst.
Ford ist jetzt da wo Mercedes vor 15 Jahren stand. Bei Mercedes ging es mit der Qualität in den letzten Jahren aber bergab.

Der Unterschied ist halt das du sie nur zur Probe gefahren bist.

Ich hatte meine A, M, B schon. Auch einen Jaguar und ein paar Sportwagen wie Maserati und Porsche.

Beim Geld mach dir über mich keine Sorgen, ich hab meines du hast deines. Ich will halt ein eigenes Auto und meine Frau auch. Wir könnten auch zusammenlegen und ein sehr teures kaufen. Wollen wir aber nicht und somit ziehe ich bei 30k einen Schlussstrich.

Zitat:

@Courghan schrieb am 10. September 2018 um 08:13:09 Uhr:


Der Unterschied ist halt das du sie nur zur Probe gefahren bist.

Ich hatte meine A, M, B schon. Auch einen Jaguar und ein paar Sportwagen wie Maserati und Porsche.

Beim Geld mach dir über mich keine Sorgen, ich hab meines du hast deines. Ich will halt ein eigenes Auto und meine Frau auch. Wir könnten auch zusammenlegen und ein sehr teures kaufen. Wollen wir aber nicht und somit ziehe ich bei 30k einen Schlussstrich.

Ja, ja glaubt Dir sowieso keiner....

Deine Antwort
Ähnliche Themen