kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Was tropft da für eine weißliche, ölige Flüssigkeit aus?

1000039176

Heute war der erste Tag in diesem Jahr wo ich meinen 2er auf die Straße gelassen habe.

Und da haben die Fensterheber (beidseitig) schon wieder gemeint, rumzicken zu müssen. Angefangen hat es im September 2023. Als das Auto ein paar Stunden bei knapp 30° im Schatten stand, habe ich das Treffen verlassen und wollte die Elektrischen Fenster runter lassen, ging nicht. Dann trat daß vlt. noch 1 mal auf. Heute nach einer Runde (40km bei 15°) wurde der GTI wieder in die Garage gestellt und siehe da, die Fenster gehen wieder nicht.

Nach einer kurzen Wartezeit und etwas spielen an den Schaltern, gab's dann mal einen lauteren "klick" und es ging wieder auf beiden seiten.

Es sind die Originalen, aber 2010 von mir nachgerüstet. Funktionierte auch alles einwandfrei bis zum besagten Monat im Jahr 2023.

Klingt das nach defekten Thermoschalter?
Habe diesen Schalter nicht wirklich an der ZE gesehen. Die 443 937 105 Sicherung finde ich nicht mehr zu kaufen. Das ist ja die 20A Sicherung. Die gleiche Ersatzteilenummer mit dem a dahinter ist bei manchen Onlinehändler verfügbar. Ist eine 30A Sicherung, ginge dies auch? Oder gibt es die mit 20A noch bei VW?

Oder was sagt ihr zu diesen "Stromaussetzern"?

Fallen immer gleichzeitig alle Fensterheber aus? Wenn ja, muss es ja eigentlich von der Sicherung oder dem Relais ausgelöst werden.
Falls wirklich die Sicherung abschaltet, würde ich aber eher erstmal einen Fehler als eine defekte Sicherung vermuten. Klar kann eine stärkere Sicherung das Problem evtl. vertuschen. Aber stärkere Sicherung ist genau das, was man nicht macht.

Ja, immer beide gleichzeitig. Und laufen tuen dann auch wieder beide gleichzeitig.

Hmm 1 Fensterheberschalter ist neu. Der andere dürfte der erste sein. Wenn nun der alte hängt, (nach dem Winterschlaf sind beide Schalter träge) dann fließt dauernd Strom und es wird evtl. deshalb die Sicherung warm. Boah wie test ich das...

Mehr kanns ja fast nicht sein, wenns immer beide gleichzeitig sind, WENN der Fehler mal auftritt UND von selbst wieder geht.

Ähnliche Themen

Bin bei meinem zweiten Jetta gerade dabei den wieder auf die Straße zu bringen.

Vordere Achse hat mehr Löcher als ein Schweizer Käse!

Also Motorhalter mit dem Bock auf der Beifahrerseite (Motorlager) ist fest und geht nicht mehr ohne Zerstörung ab.

Jetzt sah ich das es beim G60 das Lager praktisch schon im Halter gibt. Kann man ohne Probleme gegen das Originale tauschen? Gemeint ist das hier als Beispiel:

https://www.autodoc.de/.../8057534?...

Verbaut ist eben das andere runde Teil mit dem halter, den ich leider nicht mehr ohne Zerstörung demontieren kann.

Geht um einen PN Motor!

Ich bin der Meinung, dass man das 1:1 tauschen kann.

Zitat:

@GTI-2 schrieb am 8. März 2025 um 04:15:18 Uhr:

Zitat:

Heute war der erste Tag in diesem Jahr wo ich meinen 2er auf die Straße gelassen habe. Und da haben die Fensterheber (beidseitig) schon wieder gemeint, rumzicken zu müssen. Angefangen hat es im September 2023. Als das Auto ein paar Stunden bei knapp 30° im Schatten stand, habe ich das Treffen verlassen und wollte die Elektrischen Fenster runter lassen, ging nicht. Dann trat daß vlt. noch 1 mal auf. Heute nach einer Runde (40km bei 15°) wurde der GTI wieder in die Garage gestellt und siehe da, die Fenster gehen wieder nicht. Nach einer kurzen Wartezeit und etwas spielen an den Schaltern, gab's dann mal einen lauteren "klick" und es ging wieder auf beiden seiten. Es sind die Originalen, aber 2010 von mir nachgerüstet. Funktionierte auch alles einwandfrei bis zum besagten Monat im Jahr 2023.  Klingt das nach defekten Thermoschalter? Habe diesen Schalter nicht wirklich an der ZE gesehen. Die 443 937 105 Sicherung finde ich nicht mehr zu kaufen. Das ist ja die 20A Sicherung. Die gleiche Ersatzteilenummer mit dem a dahinter ist bei manchen Onlinehändler verfügbar. Ist eine 30A Sicherung, ginge dies auch? Oder gibt es die mit 20A noch bei VW? Oder was sagt ihr zu diesen "Stromaussetzern"?

Fahr mal zu deinem Örtlichen VW Haus.
Die sollten die Sicherung noch bestellen können.
Hier in der CH zeigt es mir an, dass die Sicherung 443937105 noch in Kassel an Lager ist.

Gruss GolfIIGTI

Zitat:

@GolfIIGTI schrieb am 10. März 2025 um 12:23:42 Uhr:


Zitat:@GTI-2 schrieb am 8. März 2025 um 04:15:18 Uhr:
Fahr mal zu deinem Örtlichen VW Haus.
Die sollten die Sicherung noch bestellen können.
Hier in der CH zeigt es mir an, dass die Sicherung 443937105 noch in Kassel an Lager ist.
Gruss GolfIIGTI

Fahr ich heute eh wegen ein paar Corrado Teilen. Danke für den Hinweis. Habe mir am Wochende nochmal 2 Schalter geordert und wenn ich die Sicherung noch bekommen sollte, dann gibt es die auf Reserve. Aber ich vermute ganz stark, dass die Schalter klemmen.

@GolfIIGTI

Hattest recht, hab mir noch eine Thermosicherung bestellen können 😉 Die Rechnung bekomme ich erst bei der Abholung, aber wenn ich die Teile vom Corrado abziehe sollten es ca 23€ sein.

Danke für den Tipp.

Zitat:

@GTI-2 schrieb am 10. März 2025 um 20:53:22 Uhr:

Zitat:

@GolfIIGTI  Hattest recht, hab mir noch eine Thermosicherung bestellen können 😉 Die Rechnung bekomme ich erst bei der Abholung, aber wenn ich die Teile vom Corrado abziehe sollten es ca 23€ sein. Danke für den Tipp.

Sehr gerne 🙂

Zitat:

@GLI schrieb am 8. März 2025 um 14:37:18 Uhr:


Ich bin der Meinung, dass man das 1:1 tauschen kann.

Hat geklappt! Konnte es einbauen und es ging ohne weiteres.

Neue billo Achse von ebay tut auch ihren Dienst. Nicht 100% passgenau, aber brauchte nicht nacharbeiten oder so! Mit leichter gewalt ging alles zusammen.

Und GANZ WICHTIG! Haut Wachs/Fett, was auch immer an Versiegelung auf die Achse!

Welche Lenkräder habt ihr in euren Golfs verbaut?
Ich will mir irgendwas im Nardi Stil anschaffen - entweder mit ABE oder Erfahrungswerten zur erleichterten Eintragung - wer kann was empfehlen?

Kurze Frage: Kann einer eine ungeschweißte und rostfreie 4 türige Karosserie gebrauchen?

Langer Hintergrund: Nachbar muß sein Auto abgeben, 1.3er 55 PS, Einspritzermaschiene!, BJ 90, 150TKm, Tüv abgelaufen wegen Abgaswerten (Lambda / Kat?), fährt/lenkt/bremst, Innenraum ungepflegt, Karosserie 1A - Garagenwagen!, Fahrertür beschädigt, Stoßstange hinten eingedrückt aber Heckblech unbeschädigt. Zum herrichten/basteln/ausschlachten - wird für einen sehr fairen Preis abgegeben, bitte Angebote unterbreiten

Golf
Golf
Golf
+4

Platz müsste man haben...

Normalerweise gehört das in den Marktplatz. Ich lasse das ausnahmsweise da stehen und bitte darum, weitere Gespräche darüber per PN durchzuführen.
Danke!

Mit freundlichen Grüßen,
Andy B7 | MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen