kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Denke er hat auf eine Verfärbung, z.b. durch Verschmutzung und heiße Motortemperaturen angespielt, welche den Dreck dann einbrennt oder so. So hätte ich es verstanden
ja, genau. Mit geringer Laufleistung sind sie gelb, mit hoher schwarz und dazwischen leckig (ob da eventuell mit steigender Laufleistung ein Lack abblättert oder er verschmutzt, weiß ich nicht)
Die meisten BKV im VW sind ab Werk schwarz lackiert.
Die gelbverzinkten sind eher selten. Deren Oxidation hängt aber sicher mehr an Umwelteinflüssen als an der Laufleistung des Autos.
Ähnliche Themen
Bin mittlerweile am Innenraum wieder zusammensetzen.. jetzt weiß ich nicht mehr welche Schrauben zu welchen Löchern gehören..
Habe etwa 4x die linken mit Feingewinde und 8x die rechten mit dem groben Gewinde. Hab noch die Mittelkonsole, rechts dieHandschuhfach Ablage und links das Teil unterm Lenkrad, welches Elektrik und SK abdeckt.
Leider im Netz nichts gefunden für die Schrauben im Innenraum ??
Die Grobgewinde gehören links und rechts zwischen an die Mittelkonsole. Da wo die Ohren der Ablagen sind!
Und die Ablage unterm Handschuhfach auch Grobgewinde?
Die Feingewinde passen viel besser bei der Blechmutter als die groben, nur hab ich viel mehr grobe als feine
Edit:
Der Schaumstoff unter der Abdeckung hatte einige Grobgewinde benötigt, hatte ich nicht auf dem Schirm. Eine Plastiknase an der Ablage unterm Handschuhfach war kaputt, da war wohl gar keine Feingewinde schraube eingeschraubt und eine hatte ich noch in einem Glas, welche beim Autokauf dabei war gefunden.
Also Feingewinde links am Plastikteil unterm Lenkrad sowie rechts an der Ablage. Grobgewinde unter der Ablage am Schaum sowie um die gesamte Mittelkonsole.
In der Mittelkonsole sowie an der Handbremse wieder Feingewinde 🙂
Besten Dank für die Hilfe
Ich kenne das alles nur als diese Feingewinde außer die Mittelkonsole links und rechts. Von dem Feingewinde gibt es auch 2 Größen mit einem kleinen Unterschied. Wo die anderen 6 hinkommen???? Vielleicht gibt es da auch einen Unterschied zwischen dem weichen und harten A-Brett. Da bin ich leider überfragt. Hab schon fast 20 Jahre nicht mehr am harten geschraubt. Vielleicht kann ein andere noch weiterhelfen
Alles was unter dem Armaturenbrett Richtung Armaturenbrett angeschraubt wird bekommt normalerweise die Schrauben mit dem feinen Gewinde (egal welches Armaturenbrett und auch in die kleinen Winkel an den A-Säulen).
Welche Schrauben seitlich links und rechts in die Mittelkonsole kommen, hängt von der Mittelkonsole ab. Hat die innen einen Einsatz aus Lochblech, dann feines Gewinde, hat sie nur Kunststoffrippen, dann grobes Gewinde.
Mittelkonsole an Schaltbox feines Gewinde.
Zitat:
@Fl3ckinger schrieb am 27. Aug. 2024 um 19:11:50 Uhr:
Grobgewinde unter der Ablage am Schaum
Was ist denn damit gemeint?
Um es der Vollständigkeit halber mal erwähnt zu haben: Das Lüftungsbedienteil wird mit den gleichen feinen Schrauben befestigt wie die Ablagen unter dem Armaturenbrett.
Der Rest der Tachoblende wird mit kleineren feinen Schrauben befestigt.
Verwechselt man die und schraubt die Tachoblende mit den großen an, benötigt man ab da genug von den großen. Die kleinen halten dann nicht mehr.
Macht Sinn was du schreibst… eine Mittelkonsole mit Blech innen hab ich noch nie bewusst gesehen. Mit den Schrauben groß und klein klingt logisch!
Zitat:
@GTI1,8t schrieb am 27. Aug. 2024 um 20:28:35 Uhr:
eine Mittelkonsole mit Blech innen hab ich noch nie bewusst gesehen.
Das sind nur so zwei kleine rautenförmige Stücke Lochblech, die da mit ins Kunststoff eingespritzt sind. Etwa 4x4cm würde ich schätzen. Ich glaube bis Modell '89 war das so. Dann ist wohl jemand darauf gekommen, dass es ohne Blech und mit anderen Schrauben billiger ist.
Hallo, ich habe mir diese Woche die Rallyefront gegönnt. Vor dem Montieren habe ich alles nochmals schön eingeschmiert (Schrauben) und Kontakte gesäubert. Nun will ich das Glas innen reinigen und frage deshalb mal nach, ob die linse, nur an den 3 "Hälteplattchen" festgehalten wird, oder ist die zusätzlich reingeschraubt? Also der Große Schwarze Aufsatz mit den 2 Plastikverstellschrauben.Und da wir dabei sind. Wie werden die 2 Verstellschrauben eigentlich gehalten? Per gewinde reingeschraubt? Da beim verstellen ja nach links UND rechts geschraubt wird. Normalerweise schraube ich gleich drauf los, aber bei dem Teil bin ich doch etwas vorsichtiger und frage nach.
Hallo, kann mir einer Erklären, für was man diese Klebestreifen verwendet? Schaut mal Die sind ja beim Originalgrill von VW (gibt es ja bei classic parts) auch dabei.
diese Stelle vorne von den Aufnahmen der Produktion soll unkritisch sein? (selbst durchgerostet soll es wohl ewig halten wenn man ihn dort nie anhebt).
Bei mir ist auf beiden Seiten nur innerhalb der "Kreise" Rost zu sehen. Wie immer: Dick mit FluidFil-Gel eingepinselt von außen und mit AS-R über das Loch zwischen Schweller und Radhaus eingesprüht von innen.