kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Zitat:
@niclas1234 schrieb am 4. Juni 2016 um 19:24:57 Uhr:
Hm okay. Also laut Vorbesitzer ist da wohl das 02A Getriebe mit dem Kennbuchstaben CDM verbaut. Laut Doppel wobber relativ lang übersetzt. Das ist eigentlich auch nicht so doll.
Das CDM liegt im Übersetzungsvergleich der 02A-Getriebe im Mittelfeld.
Zitat:
@niclas1234 schrieb am 9. Juni 2016 um 23:43:47 Uhr:
Ich habe mich übrigens nochmal schlau gemacht, und das Passat Getriebe ist wohl wirklich ungeeignet. Das Größte Problem ist wohl, dass er vom 3ten in den vierten Gang in ein Drehzahlloch fällt. Von 1,34 auf 0,97...
Woher stammen diese Angaben? CDM:
3.Gang 1,3077
4.Gang 1,0345
kurze Frage:
Habe nach mehren Monaten Auspuff, Ansaugbrücke, Krümmer und Vergaser wieder montiert und hab jetzt ne Leitung vom KLR übrig. Ist ein TwinTec2 wo der fette Schlauch unten dran kommt. Der sollte meines Wissens mittels T-Stück in die Leitung zwischen Aktivkohlefilter und Ansaugbrücke kommen.
Nur find ich um's verrec*** kein T-Stück.
Aufgefallen ist's mir erst am Schluss und ich bin schier am verzweifeln. Der Luftschlauch vom Aktivkohlefilter ist an der Brücke angeschlossen. Der 2te Luftschlauch am Vergaser. Das Thermoventil vom KLR ist da wo es schon immer war und die dünne Leitung von Ventil zu KLR ist ebenfalls gesteckt.
Hab alle meiner Meinung nach relevanten Leitungen nochmals abgezogen und mir die Augen wundgeschaut und jetzt aufgegeben.
Falls mir jemand das Brett vorm Kopf entfernen kann: Danke schonmal im vorraus!!! Jemand eine Idee? Kann doch nicht sein 😕
Ich suche einen Kompressor, mit dem ich eine Hinterhoflackierung machen kann und den ich auch zum Strahlen nutzen kann. Kann mir jemand empfehlen, welche Leistung der für solche Zwecke mindestens haben sollte?
Ähnliche Themen
Moin, passt das G3 Innenraumgebläse in Golf 2? Zumindest Thermosicherung?
Und passt diese Lima in einen 90er NZ neue ZE?:
Ob das Gebläse passt, weiss und glaub ich nicht. Die Lima kann man aber sicher verwenden. Ist halt etwas überdimensioniert.
VW Classic-Parts hat endlich den GTI-Schriftzug fürs Heck Mj. '88-'92 im Programm:
http://...olkswagen-classic-parts.de/.../
Hat zufällig schon jemand das Teil in natura gesehen? Auf den Bildern wirkt der eher schlecht verarbeitet, von daher würde mich der "Live-Eindruck" interessieren.
So, da man hier ja wiedermal alles selbst machen muss, hab ich den Schriftzug nun bestellt.
Also der Schriftzug sieht in natura genauso aus wie auf den Fotos: Leichte Einfallstellen und das "G" vom GTI wirkt irgendwie komisch. Die drei Stecknasen sehen auch anders und weniger stabil aus als bei einem originalen Schriftzug.
Grundsätzlich bin ich ja froh, dass Classic-Parts es endlich geschafft hat das Teil nachfertigen zu lassen. Das hat ja ewig gedauert. Ich hatte da 2008 auf einem Treffen schonmal an deren Stand nachgefragt und damals hieß es schon, das sei in Arbeit.
Etwas schade finde ich es halt, dass sie behaupten, der Schriftzug wäre auf dem originalen Werkzeug nachgefertigt. Das mag ich nicht so recht glauben.
Guten abend hab mal ne kleine frage hab nen golf 2 1.6 PN der motor ist awer für die tonne und hat noch nen 1.6er EZ hier stehen jetzt die frage kann ich den EZ einfach einbauen oder muss ich kabelbaum
Und steuergerät auch einbauen weil hat nur den EZ motor da stehen mit anbauteilen aber hab kein kabelbaum und kein steuergerät davon rein theoretich müsste es ja klappen da beim PN und EZ fast keine unterschide sinn
Hoffe jemand kann mir hellfen Mit freundlichen Grüßen
Vergaser vom PN drauf und schon ist es einer. Du kannst alles vom PN übernehmen. EZ und PN sind vom Motor her identisch. Das hatte ich auch schon mal gefragt.
Dass problem bei der sache ist mein Pn hat kein vergaser mer draf der wurde demontiert und verkauft vom vorbesitzer hat nur den EZ mit allen anbauteilen hier stehen
Beim EZ kann es aber sein, dass das noch ein Motor mit Tassenstößeln und Kontaktzündung ist, da die halt meist aus sehr alten 2ern stammen.
Ich hätte noch einen PN abzugeben, leider ist da aber auch kein Vergaser mehr dran.
Zitat:
@ultrapicker schrieb am 16. August 2016 um 21:32:30 Uhr:
Vielleicht ist das genau das Problem. Das das Originalwerkzeug verschlissen ist 8-O
Nee, daran liegt es definitiv nicht. Ich denke eher, da wurde das Werkzeug nachgefertigt und es ist nicht so "schön" geworden. Das "G" wirkt nämlich, als sei es nicht die originale Schriftart.
Oder es ist tatsächlich ein "Originalwerkzeug", aber aus der Vorserie...
Oder es ist nur das Werkzeug "original", das die Farbe aufbringt...