kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Untere Verkleidung wegmachen. ist dann nur aufgeklipst. Ich glaub ich hab mein Schalter gedrückt gehabt... evtl lenkrad abbauen
lg
muss grad mal überlegen.. muss Mann zum Lenkstockschalter wegbauen den Deckel wegmachen oder reicht anheben? Ich mein ich hatt ihn weg, weil es Amaturenbrett hab ich nicht gelöst.
lg
Kurze Frage:
Wenn ich Seitenblinker nachrüsten will, wie bau ich die ein? Muss ich dafür die Radhausinnenverkleidung (oder wie auch immer man das bezeichnen soll) entfernen oder den Kotflügel abbauen?
Wo der Kabelanschluss ist, das weiß ich schon. Hab mir nämlich gedacht, wenn ich eh den AGB ab machen muss für den NSW-Stecker, dann kann ich die auch gleich mit ins Auto haun.
Ähnliche Themen
Das ist ja wohl das einfachste was es gibt, da nimmste die embleme raus und steckst bzw schiebst den blinker drauf, fertig
Halt noch das kabel anstecken und jut is 😉
Das ist nicht geschraubt, bzw. das erreicht man vom Motorraum aus? Oder wie habe ich das zu verstehen.
Tut mir leid, wenn ich mich blöd anstelle ^^
Nein is nicht geschraubt, ist nur gesteckt, Das musste von Außen machen, da nimmste das GL (oder was auch immer ) emblem raus und klipst den neuen rein.
OK, dann werd ich das wohl so machen. Kabelführung unter den AGB ergibt sich dann von selbst nehme ich mal an, ja?
Hoffentlich zersense ich die Embleme, den Lack oder den Kotflügel dabei nicht...
Also den Anschluss dafür haste ja bereits vom Werk aus vorverlegt ( war damals bei meinem CL auf jeden fall so ) und dann brauchste halt 2-3 kabelbinder und es passt 😉 So lange es der nämlich auch nicht das da 3mal ums auto kommst 😁
Achja, was AGB heißt musst du mir mal erklären 😁
Um die embleme raus zu nehmen nimmste aber wenn überhaupt nur einen kleinen schlitz schraubenzieher. Besser isses wenn du das von hand rausnimmst. Wirst sehen geht voll easy, in 5 minuten hast das getauscht und nochmal 5 und du hast es angeschlossen 😉
Ich dachte AGB wäre hier die allgemein geläufige Abkürzung für Ausgleichsbehälter. Zumindest wäre die Abkürzung passend ^^
Naja, mit Kabelverlegung meine ich eher der Weg vom Kotflügel irgendwo durch in den Motorraum zu dem Anschluss unter dem (siehe oben) AGB. Oder sind die Stecker für die "Seitenblinker" die da liegen für die in der Stoßstange und daher schon belegt? Ich weiß das alles nicht so genau. Gehe ich richtig davon aus, wenn ich die Seitenblinker im Motorraum anschließe?
Zitat:
Original geschrieben von OneGamer
Ich dachte AGB wäre hier die allgemein geläufige Abkürzung für Ausgleichsbehälter. Zumindest wäre die Abkürzung passend ^^Naja, mit Kabelverlegung meine ich eher der Weg vom Kotflügel irgendwo durch in den Motorraum zu dem Anschluss unter dem (siehe oben) AGB. Oder sind die Stecker für die "Seitenblinker" die da liegen für die in der Stoßstange und daher schon belegt? Ich weiß das alles nicht so genau. Gehe ich richtig davon aus, wenn ich die Seitenblinker im Motorraum anschließe?
Achso, ja kein sein das es so heißt, war halt diesmal ich der unwissende 😁
Und nein die sind nicht belegt, da müsste ein weißer (so viel ich noch weiß ) stecker sein, da muss der rein, dann ziehste den kabelbaum so wie du ihn möchtest und am besten befestigen kannst durch und dann schiebste den stecker für die blinker durch das loch wo das emblem steckt durch. Aber nur soweit das du die seitenblinker anstecken kannst. Dann clipste die blinker rein und fertig ist der Akt 😉
Achso, wegen dem Teppich. Hab bei Volkswarenhaus mal angerufen, die verkaufen den für den 2-Türer, und da heisst es das der nicht in einen 4-Türer passt. Schade. Hätte zwar 250€ gekostet, aber der wäre neu, und schwarz.
Andere Frage dazu: Hat jemand einen Teppich schonmal selbst zugeschnitten und eingebaut?
Müsste doch gehen, wenn man einen Teppich kauft der auf der Rückseite ziemlich weich ist und sich leicht formen lässt, oder? Und an den Stellen an denen er sich nicht 100%ig anpassen lässt kann man doch einen Spezialkleber verwenden. Nur was für einen dann?
Was meint Ihr dazu?
Ich nerv mal wieder.
Irgendwie lustig das Thema hier ordentlich zu füllen ^^
Aber diesmal verspreche ich, dass es bei der Frage bleibt und sich kein Rattenschwanz an weiteren Fragen hinterher zieht.
Also:
Ist es eigentlich normal, dass der PN beim morgentlichen Erststart sehr schlecht anspringt (bis zu 5 Sek. orgeln) und beim Anfahren trotz relativ kräftigem Gas geben aus geht?
Bisher hab ich das nur verhindern können, in dem ich vorher 3 bis 4 kleine, leichte Gasstöße gegeben habe.