kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Besonders gehandhabt wurde die Starterbatterie nicht, war früher sogar oft nur kurzstrecke gewohnt 3-5km was für die Batterie und den Motor eigentlich nicht gut ist, aber leben tun beide noch 😁
Anfang diesen Jahres hab ich die LiMa gewechselt wegen des W-Signals, dabei hab ich zur falschen Mutter gegriffen für die Plusleitung, die war leicht Oxidiert und verdreckt (die andere hab ich noch extra schön Blank geschliffen!!! ;<), und da is mir nach einiger Zeit die Spannung 2x auf 11,X Volt runtergekommen,
bis ich raus fand es lag an der Mutter!!!
Vielleicht tragen ihr diese 2 Absacker noch zu dem momentanen zustand bei,
ansonsten gabs nie eine Tiefentladung.
Hab ein Zusatzinstrument im Auto für die Spannung 😁
Und nur bei diesen 2 absackern kam mal ein Asbachuralt-Ladegerät zum Einsatz, da normal anschubsen reichen würde 😁
Das ELV scheint ein sehr schnigges Gerät zu sein, diese Auffrischfunktion, hast damit schon schlechte Starter-Batterien wieder flott machen können?
Da du ja da die Werte ablesen kannst im Gegensatz zum Ctek.
Oder meintest du "Erhaltungsladungsmodus" schon die Auffrischfunktion?
Weiss halt nicht ob ich damit die Batterie retten kann mit einem Ctek, so Ladegerät ansich brauch ich nicht und da das Auto tagtäglich bewegt wird und so auch lange gehalten hat benötige ich auch keine Ladeerhaltung.
Mit so einem BC-700 für Haushaltsbatterien hab ich schon gute Erfahrungen gemacht mit der Refresh-Funktion, nur kommts halt immer auf die Batterie drauf an ob sie überhaupt noch zu retten ist.
Wenn ich paar Euro draufleg hätte ich halt auch eine neue Batterie, schwierig schwierig :\
Vielleicht find ich es gebraucht günstig irgendwo :>
Bei mir hab ich das so geschaltet das ich nur den Schüssel ins Schloss stecke und das Radio läuft. Ohne zündung.
Noch ne kleine Frage, habe bei meinem NZ Wasserkühler, Wärmetauscher, Termostatgehäuse und Termostat gewechselt, und anscheinend hab ich ein falsches Thermostat bekommen da in der KI die Temp nur auf dem 1 Strich steht und nicht wie üblich auf Mitte Strich 2 steht.
Mit ist das eig egal warm wird's, nur hat das Folgen?
Ich meine vom Verbrauch her?
Oder andere Folgen, da das STG ja die Temp auch checkt?
Eine Starterbatterie ist für eine kurzzeitige hohe Stromentnahme konzipiert. Wenn du jetzt das Radio über Nacht laufen lässt, ist das genau das Gegenteil von dem. Da ist die Batterie schnell platt.
Du kannst dich ja mal nach Batterien für Camper umschauen, die verkraften das besser, haben dafür halt nicht so nen hohen Entladestrom.
Eine Batterie kann urplötzlich platt gehen. Ist mir letzte Tage an meinem Daily-Passat auch passiert.
Erst ganz normal gestartet, gefahren (10km), getankt - danach auch noch alles ganz normal, dann kurz in der Apotheke gewesen (5Min.), eingestiegen - und - nichts mehr! Batterie platt.
Meine bessere Hälfte angerufen, soll den Heimwerkzeugkoffer und die frischgeladene TT Batterie mitbringen.
Danach zu meiner Halle gefahren und mit dem Multimeter erst mal gemessen ob nicht doch evtl. die Lima einen weg hat. Alles I.O. Also alte Batterie platt (ca. 6 Jahre alt).
Ähnliche Themen
@Skyliner90210
Schlüssel muss ja trotzdem stecken bzw irgendetwas ähnliches 😁, ich steig öfters aus für dies und jenes und manchmal sind da auch noch Leute im Auto, wobei ich den meisten Blind vertrauen kann, aber halt nicht jedem ;P
Eventuell ist ja auch deiner Geber nur einfach futsch für die KI-Temperaturanzeige?
Hast vielleicht noch die Packung bzw Teilenummer von der Rechnung von deinem Thermostat, weil ich kenn normalerweise nur so die gängigen 87 bzw 84°c Teile, ich glaub nicht das dies so einen große Differenz in der Anzeige macht.
Gibt auch welche mit 80°c, aber ob das soviel ausmacht?
Wenns Wasser wirklich zu kalt wird, brauch der Motor in der Regel mehr sprit zumindestens bin ich dieser meinung 😁
Eventuell das Thermostat falschrum eingebaut? soll ja angeblich schon vorgekommen sein bzw verkeilt etc.
@everybody_lies
Gut zuwissen danke, ich lass ja das Radio nicht extra laufen, aber es verbraucht halt im ausgeschaltetem zustand halt auch Strom weils halt eben per Dauerplus angeschlossen ist. Werds aber wahrscheinlich nun per Schalter das Problem lösen.
@kika-gt
hoffentlich bleibt mir das erspart, aber ich kenn das auch so, von kumpel seinem Auto, hat zwar gute Spannung gehabt 12,5V oder mehr, ist aber wohl eine oder mehere Zellen gestorben und ist dann plötzlich nicht mehr angesprungen, bin dann mit meinem Auto hin und hab Starthilfe gegeben.
@CO2Bonze:
Das Termostat ist definitiv richtig drinn, hab da sogar extra im ETKA nachgeschaut, nur wo der Gummi hin sollte war mir nicht ganz bewusst da er oben wie unten passen kann.
Aber Onkel ETKA wusste Bescheid 🙂
Ich glaube nicht das der Geber hin ist, denn dann würde der eher nix mehr Messen.
Im Vergleich zu vorher ist er schon definitiv kühler was die Heizleistung betrifft.
Termostat ist von BEHR oder MAHLE.
Öffnungstemperatur 84Grad
Beim Thermostat kann ich nicht viel sagen hab das bisher nicht selbst gewechselt, kei rampe keine Bühne = blöd 😁
Aber wenn die Heizung schon kühler geworden kanns ja nur am Kühlsystem liegen, aber was ? keine ahnung 😁
Mim Geber kann man das nicht so leicht sagen, find ich, zumindestens meiner Erfahrung die ich machen musste.
als ich mal eine starke Steigung gefahren bin hat meiner mal angefangen rumzuspacken ging relativ hoch und danach blieb er immer im Kaltbereich.
Dachte erst der Thermostat is hin, den hab ich einfach mal wechseln lassen brachte aber nicht wirklich was.
Legend zum Bild 😁
1. Das wie schon erwähnte als er dann immer Kalt anzeigte.
2. War von VW 35 Euro o.0 zeigte mir auch immer zuviel an.
3. Fremdmarke vom Teilehändler funktionierte gut bis kurz vor der Betriebstemperatur dann ist er hochgeschossen,
was hab ich da angst bekommen auf der Bundesstraße ohne wirkliche haltemöglichkeit...
4. Geber vom Schlachter :> 5 Euro 😁 der tat es so wie ich es wollte.
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 21. Dezember 2014 um 22:57:16 Uhr:
@CO2Bonze:Das Termostat ist definitiv richtig drinn, hab da sogar extra im ETKA nachgeschaut, nur wo der Gummi hin sollte war mir nicht ganz bewusst da er oben wie unten passen kann.
Aber Onkel ETKA wusste Bescheid 🙂
Ich glaube nicht das der Geber hin ist, denn dann würde der eher nix mehr Messen.
Im Vergleich zu vorher ist er schon definitiv kühler was die Heizleistung betrifft.
Termostat ist von BEHR oder MAHLE.
Öffnungstemperatur 84Grad
Dein Geber wird wohl hin sein, mess ihn mal durch was für ein Wiederstand er hat.
Die werden auch mit der Zeit träge und verändern ihren wert dadurch falsche Anzeige.
Hast du das Thermostat geprüft vor Einbau?
Geprüft habe ich es nicht, habe es nicht in heißes wasser gelegt!
Aber wenn es hin währe würde bei den Temperaturen draußen nicht so Heiße Luft aus der Lüftung kommen.
Und die Schläuche sind oben wie unten schön warm von daher schließe ich das Termostat aus.
Auf der AB im Stau und in der Stadt geht es komischerweise auf Strich 2 und bleibt dort bis ich wieder zügiger vorran komme.
Ich hab da noch paar Geber die IO sind werde da mal einen Probieren.
https://www.youtube.com/watch?v=CgD6cxqllME&feature=youtu.be
"kFkA-Kurze Frage kurze Antwort"
Sound Gut?
Zitat:
@Edition82 schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:50:49 Uhr:
der leerlauf gefällt mir am besten😉
So muss das :-D
Mein Diesel weint einwenig (und stinkt deswegen nach Kraftstoff), gibts bei VW noch die Dieselrücklaufleitungen von den Einspritzdüsen noch? Mit Stoffummantelung.
Diesmal komm ich nich auf 5,xl/100km xD.
Wenn jemand eine Teilenummer hätte wäre cool.
Weil bei den Gleitstücken für die Sitze hat es sich das als hilfreich erwiesen wenn man mit der Teilenummer auftaucht 😁 geht flotter.
Oder kann ich da auch zum Teilehändler bzgl Qualität? bräuchte dann nur die Maße der Leitungen und so.
Danke schonmal im voraus! :>
K danke, Dann werd ich am Montag mal einen aufsuchen.
Hoffe das es die Leitungen auch dann sind die undicht sind 🙂