kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
Kann mir jemand die Maße des Luftfilters am RP sagen? Wollt über ebay bestellen. Mein Golf steht grad nicht hier.
Passt der wohl?
http://www.ebay.de/itm/310840029990?...
Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Kann mir jemand die Maße des Luftfilters am RP sagen?
Länge 308 mm, Breite 184mm, Höhe, 57mm. Wie ich das herausgefunden habe? =>
http://www.hengst-katalog.com/de/filter/310310000/03/E152LFür die Nachwelt als Screenshot..., würde das jeder hier so machen...., ein Traum... 😉
Danke. Jetzt kenne ich auch den Hengst 🙂
Demnach sind GU und RP Filter identisch.
In meinem Link ist aber der GU auch angegeben, obwohl der lt. Hengst andere Maße hat.
Werde aber mit den richtigen Maßen auf die Suche gehen.
wie heist dieser Putzlappen oder Flis oder scoz-wischer , das Geschäft gibt es nicht mehr . wo ich denn her habe
hab jetzt 3 stunden schon ge-Google-lt finde nix Hilfe !!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
wie heist dieser Putzlappen oder Flis oder scoz-wischer , das Geschäft gibt es nicht mehr . wo ich denn her habehab jetzt 3 stunden schon ge-Google-lt finde nix Hilfe !!!!!
Aquarium-Filter....😉
So mal wieder was von mir, bin gespannt was Ihr für Meinungen habt.
Ich war ja gestern beim TÜV und die Werte für hinten sind ja mehr als schlecht. Also Betriebsbremse war gerade noch 1Kn, Handbremse bei gerade noch 500N!!
Ich tippe auf festgefahrene Sätteln weil:
1.Die Bremsscheibe hat ne Riefe (von einem Stein) und ich bin seit bemerken doch ein paar Kilometer gefahren aber der Rostansatz um diesen "Kratzer" auf der Scheibe ist immer noch da.
2. Ich kann den Bremskraftverteiler einstellen wie ich will denn die Feder hat in jeder Stellung absolut keine Spannung da der "Hebel" am anderen Ende der Feder (auf dem Hydraulikblock) sich einfach auf und ab kippen lässt. (evtl. wegen dem fehlendem Gegendruck der Sättel).
3. sonst alles freigängig ist und auch nicht verrostet.
4. Das Auto jetzt 5 Monate in der Garage stand und im Oktober noch nicht da war
5. Alle Symptome für MICH einen Sinn ergeben.
Seht ihr das auch so?
Solange die Sättel hinten dicht sind, sollte da ja Druck aufgebaut werden, egal ob die fest sind oder nicht. Der Hebel am BKR bekommt nur Spannung während des Bremsens.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Solange die Sättel hinten dicht sind, sollte da ja Druck aufgebaut werden, egal ob die fest sind oder nicht. Der Hebel am BKR bekommt nur Spannung während des Bremsens.
Druck mag ja draufkommen, aber wenn der festgegammelt ist, dann kann er ja auch nicht richtig ausfahren (Der Kolben). Wie will man denn nach einer Tieferlegung die richtige Position einstellen? Man ließt ja immer dass die Feder im belasteten Zustand des Fzg´s so eingestellt werden muss, dass sie gerade keine Spannung aufweist. Dies geht ja bei mir nicht denn wie gesagt, geht da alles mit.....
Ich will dir keines Falles dagegen sprechen nur sind das so meine Gedankengänge.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Druck mag ja draufkommen, aber wenn der festgegammelt ist, dann kann er ja auch nicht richtig ausfahren (Der Kolben).
Meinst Du jetzt den Kolben vom Sattel oder vom BKR? Meine Ausführung bezog sich eigentlich nur auf den Hydraulikdruck im Bremssystem in Bezug auf den BKR. Ich meinte damit, dass sich der Druck beim Bremsen so oder so aufbaut, egal ob Sattel fest ist oder funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
Man liest ja immer dass die Feder im belasteten Zustand des Fzg´s so eingestellt werden muss, dass sie gerade keine Spannung aufweist.
Das ist jedenfalls nicht die in der Fachliteratur angegebene Methode... Hört sich für mich eher fragwürdig an.
Ich kenne das nur so, dass der BKR ohne Bremsdruck schlabberig ist.
Moin,
kann mir jemand den Widerstand vom Kühlwassertemperaturgeber bei Betriebstemperatur nennen oder eine Widerstandskurve verlinken?
Einpolig, Schwarz TN: 049919501
Finde nur Schätzungen oder Werte vom Blauen Geber.
Wert meiner Pirelli Felgen?
Ich wollte zur Zeit meine Golf 1 Pirelli Felgen verkaufen Poliert guter Zustand mit 185/50 Conti´s und wollte eigentlich ca. 500 dafür sehen nun meine Frage:
Ich versuche sie nun seit mehreren Wochen zu verkaufen nur irgendwie ist das Interesse eher sagen wir gleich null ist die Zeit vorbei das solche Felgen gekauft werden oder wollen die Leute generell nix mehr zahlen ich hab das irgendwie anders in Erinnerung 😁
Nee mal im Ernst ist der Wert dieser Felgen so dermaßen gesunken in der letzten Zeit?
...dann wird die Dinger zu dem erhofften/verlangten Preis halt keiner haben wollen, würd ich mal so behaupten...!
Für 500 EUR kaufen sich die Leute wohl eher was schickeres wie z.B. einen Satz RONAL Turbo...
Hi Leute.
Hilf zur Zeit nem Kumpel bei seinem Motorumbau. Es wird ein Abf motor in einen Golf 2 syncro eingebaut. Haben hier einen Krümmer vom Abf liegen, der soll da rein. Das Original Hosenrohr passt nicht und eins vom Passat syncro g60, das auch nicht passt.
Hat sowas hier schonmal wer gemacht? Gibts da was ab dem Krümmer ausm Vw Regal? Das Hosenrohr vom Passat hat den Flansch fürn Krümmer schief und der Flansch am Krümmer ist gerade vom Anschluss her.
Gruß, Klaus
Passt der Krümmer vom Passat 35i an den RP?
http://www.ebay.de/.../371007134501?...|Platform%3A3A5%2C+35I&hash=item5661bf9b25
...ich weiß zumindest mal, das der Passat-Krümmer beim Golf 3 (AAM/ABS/ADZ) passt, die sind ja beide an das Abgasrohr mit einem geschraubten Flansch verbunden.
Ich glaube aber beim RP sind Krümmer und Abgasrohr wie beim PN mit diesen blöden Spangen/Haltefedern und Konusdichtring verbunden...