kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
E10 Pistole passt doch auch in nen 2er Tank, also gehört das schon in das Forum würde ich denken, und das sein Problem mit E10 zu tun hat, kannst du auch nicht ausschließen
Naja hab nur nen 3er 90ps.
Aber in dem passt ebenfalls die E10 Zapfpistole.
Dachte da würden mehr Erfahrungen berichtet. Aber hab unterschätzt, dass für die 2er das beste vom besten grade gut genug ist😛
Ähnliche Themen
weder mit e5, e10 noch e85 leistungseinbußen bei meinen golf 2.
so hab aber ne frage
was könnte man machen wenn schrauben an der ölwanne durchdrehen und nicht richtig fest gehen.
mir viele nur grösser bohen und gewinde rein schneiden ein.
*klick 1*Zitat:
Original geschrieben von Himeno
was könnte man machen wenn schrauben an der ölwanne durchdrehen und nicht richtig fest gehen.
und
*klick 2*. Das reicht allerdings auch für 2 neue Ölwannen. Gut, montiert werden will sie auch. Ich würd's mir überlegen 😉
mmh das hießt grösser bohren, neues gewinde rein und einsätze für m6 rein.
mmh gibts noch ne andere methode?
ja die bohrungen im block zum festschrauben der ölwanne(die ist nagelnau).
die 4stück die an der riemenscheibenseite sind lassen sich nicht richtig festziehen.
mein schatz hat ne andere idee ndas ne freundin ein paar schrauben dreht die kanpp über m6 liegen und die reinschrauben da etwas gewinde ja da ist
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
die 4stück die an der riemenscheibenseite sind lassen sich nicht richtig festziehen.
das sind glaub die Alugewinde die in der Halterung für den Dichtring sitzen. Nimm Helicoil oder eines der zahlreichen Plagiate: =>
*klicker*. 😉 Wenn man es nur einmal braucht, geht das auch
hä??? versteh ich das richtig das da gewindeeinsätze von haus an der seite drin sind?
meine die gewinde die von vorn auf der linken seite ( da wo die riemenscheiben sind und der halter von der servo)des motorblock sind für die ölwanne
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
hä??? versteh ich das richtig das da gewindeeinsätze von haus an der seite drin sind?
Nein, da sind keine drinn. Aber die Restwandstärke an dem Aluteil ist relativ gering, da kann man mit Drahtgewindeeinsätzen im Zweifel noch etwas retten. Am Golf 2 wurden noch keine solche Einsätze in Serie verbaut. Bei modernen Autos ist das je nach Hersteller an bestimmten Bauteilen üblich.
also du meinst so nen einsatz rein machen aber muss ich dazu nicht etwas grösser aufbohren und ein grundgewinde rein schneiden
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
also du meinst so nen einsatz rein machen aber muss ich dazu nicht etwas grösser aufbohren und ein grundgewinde rein schneiden
Bei einem M6 x 1, vorausgesetzt Du nimmst einen originalen Helicoil plus, musst Du mit 6,3 mm aufbohren. Dann schneidest Du das Aufnahmegewinde für den Coil mit den dem Satz beiligenden Gewindeschneider nach DIN 8140. Wenn das geschehen ist, kann der Einsatz mit der Spindel eingedreht werden. Dann noch den Zapfen brechen und das war's: =>
*hier*findest Du Videos der durchzuführenden Schritte. Das Gewinde ist danach im übrigen belastbarer als vorher. Sollst aber deswegen nicht die Schrauben unbedingt fester "anknallen" 😉