kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

@GTI-2: Hast du schon an den "Torpedo"-Kat vom VR6 gedacht? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist das auch nen Metallkat. Bekommst du gebraucht recht günstig und die Anschlüsse sollten auch passen.
An dem stört sich dann auch garantiert kein TÜVer, wenn er die AU besteht und günstiger ist es auf jeden Fall.

------------------------------------------------

Ich hab auch auch mal noch zwei kurze Fragen:

1. Hat schonmal jemand den "großen" 22er HBZ mit der "kleinen" VWII Bremse verbaut? Lässt sich das gut bremsen oder eher nicht empfehlenswert? Geht darum, den Umbau auf G60-Bremse in zwei Etappen zu machen.

2. Muss ich bei einem Lambdasondenblindstopfen einen Kupferring verwenden, damit das dicht wird?

Zitat:

Original geschrieben von everybody_lies


@GTI-2: Hast du schon an den "Torpedo"-Kat vom VR6 gedacht? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist das auch nen Metallkat. Bekommst du gebraucht recht günstig und die Anschlüsse sollten auch passen.
An dem stört sich dann auch garantiert kein TÜVer, wenn er die AU besteht und günstiger ist es auf jeden Fall.

Ja, das habe ich in der Tat, allerdings wäre mir dieser 200 Zeller es wert. Einen gebrauchten Kat is immer ein Risiko und anpassen müsste ich ihn ja auch noch. Und mehr Zellen hat der doch auch? 300?400?

Also ich danke dir schon mal für deinen Vorschlag. Aber VR Kat kommt eher ganz hinten auf der, was ist machbar, Liste.

@lies: Der große "Torpedo" vom VR6 ist für den Fächerkrümmer mit angeschweißtem Flexstück zu schwer!
Dieser VR6- oder 3er GTI-Kat ist ein echter Klopper, um es mal salopp zu formulieren und schwingt zuviel mit (Masse!) Den würd ich heute nur noch mit `nem orig. G60-Hosenrohr samt Flachdichtung montieren!!!
Für den Fächerkrümmer brauchst `nen kleinen Kat von OMNI, HJS oder evtl. einen Magnaflow...alles andere ist zu schwer/massig.

...ein großer HBZ schadet nicht, den kannste ruhigen gewissens schonmal verbauen.
Und unter den Blindstopfen kommt ein Kupferdichtring, ja!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


@lies: Der große "Torpedo" vom VR6 ist für den Fächerkrümmer mit angeschweißtem Flexstück zu schwer!
Dieser VR6- oder 3er GTI-Kat ist ein echter Klopper, um es mal salopp zu formulieren und schwingt zuviel mit (Masse!) Den würd ich heute nur noch mit `nem orig. G60-Hosenrohr samt Flachdichtung montieren!!!
Für den Fächerkrümmer brauchst `nen kleinen Kat von OMNI, HJS oder evtl. einen Magnaflow...alles andere ist zu schwer/massig.

schafft ein 200 Zeller die AU mit Leichtigkeit?

...wenn die Gemischaufbereitung richtig eingestellt wurde und alles weitere funktioniert im Umfeld, bekommst mit einem 200-Zeller ohne Probleme eine AU!

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...wenn die Gemischaufbereitung richtig eingestellt wurde und alles weitere funktioniert im Umfeld, bekommst mit einem 200-Zeller ohne Probleme eine AU!

wie willst du die richtig einstellen? das macht doch das Steuergerät? (soll keine Klugscheisserei sein, sondern ne frage 😁 )

..na der CO-Wert muss halt passen und den stellste u.a. am LMM und der Leerlaufeinstellschraube ein.
Dann sollte die Lambdasonde noch gut in Schuss sein, frische Zündkerzen im Kopf und alle Filter neu...dann sollte das klappen mit der AU!
Ich hatte bei meiner AU sogar mit den Einspritzdüsen von GM nur 0,3% CO...das Maximum beim PF-Motor ist 0,5%!

Zitat:

Dieser VR6- oder 3er GTI-Kat ist ein echter Klopper, um es mal salopp zu formulieren und schwingt zuviel mit (Masse!) Den würd ich heute nur noch mit `nem orig. G60-Hosenrohr samt Flachdichtung montieren!!!

Sorgt der Kat etwa auch dazu, dass der Motor mehr hin und her schwingt?

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Sorgt der Kat etwa auch dazu, dass der Motor mehr hin und her schwingt?

Das würde ich jetzt nicht sagen, aber dadurch wird der krümmer stärker belastet und wenn du Pech hast, reißt der dir dann am Kopf.

Hallo, Bau mir gerade ne neue heckklappe auf und ich bräuchte für die griffleiste noch die vier plastikclipse wo die schrauben reingedreht werden, für die Kennzeichenhalterung die beiden clipse wo die schrauben reinkommen und bei meiner alten heckklappe ist unter der kennzeichenhalterung schaumstoff anscheinend selbstklebend und nur ganz dünn.
hat jemand Bezugsquellen wäre sehr dankbar 😁

ps laut etka sind diese clipse entfallen

Zitat:

Original geschrieben von MkII86


Hallo, Bau mir gerade ne neue heckklappe auf und ich bräuchte für die griffleiste noch die vier plastikclipse wo die schrauben reingedreht werden, für die Kennzeichenhalterung die beiden clipse wo die schrauben reinkommen und bei meiner alten heckklappe ist unter der kennzeichenhalterung schaumstoff anscheinend selbstklebend und nur ganz dünn.
hat jemand Bezugsquellen wäre sehr dankbar 😁

ps laut etka sind diese clipse entfallen

upps classic parts hat's doch drin, manchmal ist man eben unfähig 😁

http://www.ebay.at/.../111075349963?...

Manuell zum Umschalten Lang/Kurzstrecken😕😕
den km zehler oder was

Er meint den Speicher vom MFA...

kann die was ???
jemand verbaut?

mfg markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen