kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

nur bei Gasdruckdämpfern

ich hab sachs Öldruckdämpfer und die sind auch drin geblieben als neue

ok.

problem:
ich habe ein H&R fahrwerk. wenn ich die kolbenstangen der hinteren dämpfer rein drücke, kommt die eine langsam wieder raus - die andere aber nicht.

muss ich da jetzt von einem defekt ausgehen?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


ok.

problem:
ich habe ein H&R fahrwerk. wenn ich die kolbenstangen der hinteren dämpfer rein drücke, kommt die eine langsam wieder raus - die andere aber nicht.

muss ich da jetzt von einem defekt ausgehen?

die gas dämpfer ist sowieso ein klump , hab 2x in einem jahr geschrotet ,zum klück mit Garantie ausgetauscht 😁

immer vorne rechts , und dan nach 3 jahre hinten

nim die SACHS STOßDÄMPFER SUPER TOURING und die hast du 15 jahre

naja, das fahrwerk habe ich grad erst von privat gekauft. hmm..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


naja, das fahrwerk habe ich grad erst von privat gekauft. hmm..

normal müsstest die nur mit gewalt eindrücken können 😁

z.b. umtrehen und drauf setzten , dan müsten die langsam reingehen

die kannst im wieder schicken , sind schrott 😉

also die kolbenstangen gehen schon sehr schwer reinzudrücken, so isses nicht. kraft ist vorhanden😉

nur eben, bei einem dämpfer wandert die stange dann langsam wieder raus, beim anderen nicht wirklich.

@Edition: So wie du schreibst denke ich mal, dass die gebraucht sind. Vielleicht ist bei dem einen Dämpfer nur etwas mehr Staub unter dem Dichtring und dadurch die Reibung größer, sodass der Druck des Gases nicht mehr ausreicht, die Kolbenstange hochzudrücken.
Würde da jetzt je nach dem, wie teuer die Dämpfer waren, entscheiden. Kannst ja auch erstmal einbauen und dann auf nem Stoßdämpferprüfstand testen, obs da Unterschiede zwischen links und rechts gibt.

EDIT: Ich bin mir grad nicht sicher, ob die Dämpfung dann sofort nachlässt, sobald das Gas entwichen ist. Ich vermute eher nicht, was dann aber heißt, dass dein Dämpfer wohl kaputt ist.

Hallo Leute,

wer kennt dieses Teil?
ist eine Art Stahlfeder 😕
fiel mir heute beim Öffnen des Motorraums (GL mit PN) entgegen
ich weiß nicht mal mehr, aus welcher Richtung das kam

Unbekanntes-teil

schieb

keiner sowas schon gesehen ???

Unbekanntes-teil

Ich würde sagen das könnte eine Klemme sein um Schläuche oder Kabel festzumachen, entweder an nem Halter vom Motor oder Haube. Aber wo genau das herkommt musst Du selber mal schauen.

Ich hab zwei Frage:
Weiß einer die Teilenummer der drei Klipse die die Motorraumdämmatte unten an der Motorhaube befestigen?

2. Was sind das für Schrauben die das Hosenrohr mit dem KAT verbinden? (also die Größe) Sind das besondere oder kann ich die ausm Baumarkt holen?

Zitat:

Original geschrieben von domi1094


Ich hab zwei Frage:
Weiß einer die Teilenummer der drei Klipse die die Motorraumdämmatte unten an der Motorhaube befestigen?

2. Was sind das für Schrauben die das Hosenrohr mit dem KAT verbinden? (also die Größe) Sind das besondere oder kann ich die ausm Baumarkt holen?

nicht von Baumarkt , das sind nicht mal 8.8er 😰

An meinem RP Hab ich die MFA nachgerüstet. Leider ist ein falsches KI verbaut (Im MFA Checkmodus zeigt es eine Wegstreckenzahl von 1080 an (Syncro?)). Ansonsten ist alles angeschlossen, bis auf Außentemp.

Ich bekomme keine KM, Durchschnittsgeschwindigkeit und Durchschnittsverbrauchverbrauch angezeigt. (Im MFA Checkmodus wir mir allerdings der Momentanverbrauch angezeigt)

Woran liegt das?

Mir wurde heute die Aufgabe gestellt herauszufinden, wie oft eine Kurbelwelle mit 6 Kolben sich drehen muss, damit jeder Kolben sich einmal bewegt. Wer weiß die Lösung? Ich habe keine Ahnung!

so dann frage ich auch mal 😉 ich hoffe auf Antworten, auf hilfreiche Antworten.

Also, das Thema bei mir demnächst (im September) is der TÜV Termin.
Da mein Kat sich nach 1nem Jahr leider schon fast verabschiedet hat, und jetzt nach 3 Jahren ganz sicher soweit ist, brauche ich einen neuen.

Serie kaufen usw. is ja kein Ding. ABER...

Mein 2er GTI ist vom Abgasstrang her alles andere als Serie, Fächerkrümmer-Serienkat-Remusanlage.

So , da ein Serienkat sehr wahrscheinlich die "Bremse" im System ist, dachte ich an einen 200 Zeller. Da der Hauptzweck das bestehen der AU bzw. HU ist, muss ich wissen ob ich damit wirklich durch komme und es den Prüfer überhaupt juckt wenn da ein 200 Zeller drin sitzt aber die AU bestanden wird.

Dachte da an den KAT auf dem LINK Der hat zwar Gruppe A Anschluss und ich nur 55mm (Remus-Typisch) aber dafür gibt es ja die Adapterstücke.

Jetzt will ich ne ehrliche Meinung von euch. Der kommt am ehesten in Frage, da er fix fertig zum Einbau ist und die gleichen Maße hat(?hat er das doch oder?).

Deine Antwort
Ähnliche Themen