kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horrath


@ onegamer:
Ich glaube das sollte der Kleber sein, der meist in den Dichtgummis mit drinnen ist, kannst natürlich ne hauchdünne Naht silikon ziehen, und dan den Gummi draufdrücken... hält den Gummi und Dichtet die Fläche an der die Bleche gestoßen werden.

..Silikon ist essighaltig..sowas machtman nicht aufs Blech 😰...da dünn Sikaflex oder Affenscheiße zwischen machen...🙂

Natürlich nicht aufs Blech, er wollte ja auch vorher Rostgrund streichen

Zitat:

Original geschrieben von horrath


Natürlich nicht aufs Blech, er wollte ja auch vorher Rostgrund streichen

auch da nicht den essig hält die grundirung auch nicht aus 😉

😉

Danke!!!
Dachte ich hätte ne lücke gefunden um meinen Fehler zu übertünchen😁
Dann halt ne Heißklebepistole....😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von horrath


Danke!!!
Dachte ich hätte ne lücke gefunden um meinen Fehler zu übertünchen😁
Dann halt ne Heißklebepistole....😉

ok spielen wir das spiel weiter 😁

heißkleber macht nicht dicht 😰😉

das musst du nehmen :

klick 😉

Heißkleber ist Scheiße. Das taugt maximal um in der Weihnachtskrippe die Strohballen zu fixieren 😮😁

Ne ne, das siehst du falsch.... das muss ich nicht nehmen,
mein Hecklappengummi ist ja nicht lose😁
Wenn doch, wäre das warscheinlich ne gute wahl😉

Und nun ist gut, wollen das hier ja nicht ausschweifen lassen

p.s was sollen Strohballen in ner Weihnachtsgrippe im jahr Null gab es wohl kaum ne Strohpresse?😛

Zitat:

p.s was sollen Strohballen in ner Weihnachtsgrippe im jahr Null gab es wohl kaum ne Strohpresse?

1:0 für dich aber genug OT 😁😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von horrath


p.s was sollen Strohballen in ner Weihnachtsgrippe im jahr Null gab es wohl kaum ne Strohpresse?😛

da brauchste nicht zwingend eine Presse, die kannste auch so zusammenbinden oder meinste die haben damals die Halme einzeln nach Jerusalem getragen? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

p.s was sollen Strohballen in ner Weihnachtsgrippe im jahr Null gab es wohl kaum ne Strohpresse?

1:0 für dich aber genug OT 😁😁😁😉

Du bist drauf. 🙄 Stroh bzw. Ballen gibt es ja nicht erst seit der Freistaat Bayern ausgerufen wurde und die Landwirtschaft maschinell durchgeführt wird. 🙄

Na so viele Leute wie angeblich zu der Grippe angerückt sind... jeder hätte 2 3 Halme mitgebracht... dann könnte es durchaus sein das es einzelne halme waren😁

Außerdem Stroh gepresst: Strohballen, Stroh gebunden: Strohbündel,Strohpuppe😛

Eigentlich ging es ja darum, ob Heißkleber was taugt: NEIN! Und ob man einen Ballen zwingend pressen muss, darüber kann man sicher auch streiten bzw. es ist eine Frage der Definition. Man kann etwas wie Stroh oder Baumwolle auch zu einem Ballen binden, ohne Presse. Ergo: es gab im Jahre Null Strohballen nur freilich keine gepressten im Sinne dessen, was wir heute kennen.

@ one gamer

Fahr mal bei ner Fensterschmiede ums Eck und frag nach EPDM Kleber.
Der wird zum wasserdichten Verkleben von Fenstergummis genommen.
Is nen TopZeug für sowas...
Sehr flüssig deswegen sparsam zu verwenden.
Hab damit schon aus 3 Schachtdichtungen 2 neue gebaut und die halten bis heute dicht.
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von oneedition



Zitat:

Original geschrieben von horrath


@ onegamer:
Ich glaube das sollte der Kleber sein, der meist in den Dichtgummis mit drinnen ist, kannst natürlich ne hauchdünne Naht silikon ziehen, und dan den Gummi draufdrücken... hält den Gummi und Dichtet die Fläche an der die Bleche gestoßen werden.
..Silikon ist essighaltig..sowas machtman nicht aufs Blech 😰...da dünn Sikaflex oder Affenscheiße zwischen machen...🙂

aber nur sanitärsilikon... 😉

gibt neutralvernetzende silikone die die bleche nicht angreifen. 🙂

Yes....
genau das wollt ich hören😁!!!!

Schade das man nur einmal danke klicken kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen