kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


dodo, wirste weich? Das ist n Ein-Mann-Job! 😁

Das würd ich zu gerne mal sehen 😁

Kurze Frage:

passen die radlagergehäuse vom Golf 3 am Golf 2 ohne umbau der Achse? Der G3 hat ja eine breitere Spur.

Passt.

Die Spur des G3 ist wegen des Querlenkers breiter.

Von was für einem Radlagergehäuse sprechen wir denn genau?

Ähnliche Themen

Hintergrund ist der: Ich will die Bremse vom G3 GT (Lucas 54) in meinen G2 GTI (VW II) einbauen.

Ich bin jedoch ins grübeln gekommen, da die Querlenker beim G3 ja breiter sind, und bei gleicher Position der Federbeindome von G2 und G3 das Federbein ja dann schief im G2 stehen müsste.

Passt. Das Radlagergehäuse muss eine TN haben, die mit 357 beginnt (wenn ich mich recht erinnere).

Wenn du in meinen beiträgen nach "Radlagergehäuse" suchst, solltest du eine Aufzählung finden, in welchen Autos die von dir gesuchten/benötigten Tele verbaut wurden.

Btw: Ich empfehle dir, die belüftete Variante zu verbauen (also 256x20).

dankeschön dafür, Edition.

ich glaube auf dem gehäuse kann ich keine Nummer mehr lesen, denn die sind schon ziemlich vergammelt. Aber ich habe sie nunmal da (also sie sind in meinm winterauto eingebaut, welches ich aber schlachten werde), und andere kaufen und aufbereiten wird bestimmt auch nicht billig.

Heißt das original hat der G3 GT nur massive scheiben verbaut. Meiner hat innenbelüftete ATE powerdisc verbaut.
Macht das nen unterschied zu den sätteln vom G2 16V?

Nee. Wenn der Spender-Golf belüftete 256er Scheiben hat, dann ist das alles genau das Gleiche wie beim Golf 2 16V (ab 89).

Kannst alles so übernehmen.

N´abend 🙂

1) Wenn man morgens losfährt, und das Tacho LAUT summt, je nachdem wie schnell man ist, und das nach ca. 10KM fast weg ist, und man von der Arbeit dann am späten Nachmittag wieder nach Hause fährt, und das dann ganz weg ist...was ist das dann 😕 Tachowelle, oder Tacho???

2) Meine Anzeige von der MFA lässt einige Ziffern nur noch leicht erkennen. Besonders wenn man im dunklen fährt, und das Licht dann an ist, dann erkennt man nur noch wenig auf der Anzeige. Nun habe ich noch ein Tacho NUR mit digitaler Uhr. Kann ich dieses Display in mein MFA KI setzten, und dann sind trozdem alle Anzeigen vorhanden, oder sind die beiden Displays unterschiedlich 😕

Schönen abend noch... 🙂

Du musst ein Display vom MFAlKI nehmen, da beim normalen keine MFA spezifischen Ziffern vorhanden sind.
Ausserdem glaube ich mich zu erinnern, dass das MFA Display fest mit der Platine verbunden ist.

Gruß.

Alles klar, habe ich mir schon fast gedacht... Nagut, werde mal beim Schrotti die Augen offen halten. 🙂
dankeschön 🙂

Und dieses Geräusch war heue gar nicht da... Werde aber mal aus Vorsorge die Welle neu machen, kostet ja nicht die Welt...

Hallo zusammen,
kurze Frage, Golf 2 1,6l PN-Motor:

In der Spritzufuhrleitung kurz vorm Vergaser sitzt eine Dose, ein Druckregelventil.
Ist dies unbedingt erforderlich oder läuft der Wagen auch ohne, bzw. schlechter oder so?

Siehe Bild.

MFG Spritti17

Ich habe schon PN Motoren sowohl mit als auch ohne diese Dose vor mir gehabt.
Ich würde mal behaupten, dass der Motor auch ohne dieses Ventil suaber laufen würde, jedoch ohne gewähr 😉.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von GiZMo69


Ich habe schon PN Motoren sowohl mit als auch ohne diese Dose vor mir gehabt.
Ich würde mal behaupten, dass der Motor auch ohne dieses Ventil suaber laufen würde, jedoch ohne gewähr 😉.

Gruß.

Mmhh ich fahre nun ohne dieses Regelventil und bin eben nicht so recht zufrieden mit der "Laufkultur".

Problem ist das ich dieses Ventil entfernt habe da ein Anschluss abgebrochen war und gleichzeitig ein anderer Vergaser montiert wurde da der alte nen Treffer hatte. Nicht das nun der neue andere Vergaser auch nen Klatsch hat oder ob es an der fehlenden Dose liegt...

Kurze Frage zu folgender Situation:
Ich drehe den Zündschlüssel, der Anlasser dreht und der Motor macht "wttt wttt wttt ----- wttt wttt wttt -----".

Kann ich davon ausgehen, dass der Zylinder der im "-----" Bereich eigentlich "wttt" verursachen sollte, nicht mitläuft und auch nicht zündet? Normal macht mein Motor nämlich nicht 3x wttt, einmal nix und dann wieder 3x wttt beim Starten sondern wtttet durch (also 4mal).

-> Falls es wen interessiert, es geht noch um die Vibrationen und wenn einer der Zylinder nicht mitläuft (auch wenn immer nur temporär), dann würde mich das schon viel weiter bringen.
Bekräftigt wird das auch durch gelegentliche Aussetzer beim Beschleunigen direkt nach dem Einkuppeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen