kFkA-Kurze Frage kurze Antwort

VW Golf

Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)

Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?

mfg!

Beste Antwort im Thema

aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"

5656 weitere Antworten
5656 Antworten

servus magixx

die kurzen gehören in die hecklappe

zufieden 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Hi Männers, hab wieder mal "wie mache ich's richtig" Zusammenbaustress !
Wer hat gerade mal die Heckklappe auf oder kann mal kurz vor's Haus gucken gehen - ich find nirgends, welche Heckklappenpämpferkugel (also das am Auto montierte Gegenstück zur Heckdämpfer"pfanne"😉 wohin gehört.
Konkret: Es gibt zwei Versionen, ne längere massivere (19mm Gewinde) mit und eine etwas kürzere (12mm Gewinde) zierlichere Version. Die "zierlichere" Version ist auch an der 13mm Schlüsselweite etwas dünner

Welche kommt wo hin ? die mit den zwei Scheiben an die Karosserie und die mit einer Scheibe an die Heckklapp' ?

Anhang Bild

büddddee büdddee, geh mal einer raus gucken, kommt lasst mich nicht hängen. -hab gedacht hierauf hätt' ich binnen weniger Minuten ne Antwort😉
Dank euch !

ich muss so oder so in die Werke, und guck gleich mal wegen den Eumeln da 😉 . Bekommst in 15min Info...,

Edit: Ja, das kann ich nu auch bestätigen ^^ . Die kurzen sitzen in der Heckklappe.

Gruß

ich liebe euch, ihr seid spitze! Danke ! Great ! Abend ist gerettet, dann kann ich die noch einbauen. Sonst hätt ich nicht schlafen können🙂

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


ich liebe euch, ihr seid spitze! Danke ! Great ! Abend ist gerettet, dann kann ich die noch einbauen. Sonst hätt ich nicht schlafen können🙂

..kriegste morgen net die Klappe auf ,wenn du im Auto pennst....😁

Ähnliche Themen

kurze ftage:
lassen sich mont erte antriebswellen mit der hand wenn das getriebe kein öl hat?
habe den effektt.dass sie sich nur 2-3 cm vor und zurueck drehen lassen

Zitat:

Original geschrieben von Dextor


kurze ftage:
lassen sich mont erte antriebswellen mit der hand wenn das getriebe kein öl hat?
habe den effektt.dass sie sich nur 2-3 cm vor und zurueck drehen lassen

wer hat den da ein paar Buchstaben & Wörter verschluckt ?? da fehlt ein "i" und "drehen" Oder?

Frage; Hast du mal probiert den Gang rauszunehmen - wie die AW sich dann drehen lässt? Alles ein Frage des Hebels, an der AW drehen geht natürlich schwer bis garnicht. Am montierten Rad drehen sollte vom Kraftaufwand her zu stemmen sein

Getrunken hab ich nichts, vielleicht liegt es ja daran dass die Wörter fehlen 😁
Nein Spaß, smartphone und ubahn.

den Gang sollte man rausnehmen, mist. Den hab ich ja manuell am Getriebe reingemacht um an eine Schraube besser zu kommen.

Eigene Doofheit 😁 Danke Vermutlich hätte ich heute noch 4 Stunden damit verbracht

Zitat:

Original geschrieben von Dextor



Zitat:

Original geschrieben von _Plattfuss_


Hi,
das mit dem Ölwechsel würde ich sein lassen. Wer weiß, wo du das Ding hinspülst... Such am besten zunächst nochmal das Gehäuse ab. Evtll liegt die Mutter ja irgendwo außen drauf. Ansonsten heißt es wohl angeln... Es gibt auch so flexible Dinger mit nem Magneten vorne dran. Aber da wirst wohl überall im Getriebe mit hängen bleiben 🙁 .
Viel Erfolg 😉

Habe gestern mal mit einem feinen Draht mal gesucht in der Tachowellen Öffnung. Habe nichts gefunden. Gehe jetzt mal davon aus das die Mutter daneben gefallen ist und im Sand verschwunden ist.

Glaub uns... Wenn nicht wirst du es merken... 😁

was soll ich Euch glauben?

Hab den Gang raus und auch die Mutter wieder gefunden, wuuuuuhey 🙂

Die rechte Welle lässt sich ohne große Mühe drehen, die linke hat immer noch das Problem. Es scheint so, als ob es etwas blockiert, das ganze Getriebe "drückt sich dann mit".

Ist das Lager der Welle kaputt oder kann sich an der Welle irgendwas "verbogen" haben?

frage:

wie entferne ich den ansaugtrichter im luftfilterkasten?

hab da jetzt schon ewig dran rumgefummelt und immer angst das das teil abbricht, scheint mir so als wäre der zsm mit dem luftfilterkasten in einem stück gegossen worden sein.
wie geht der ab und ist der danach auch wieder einseztzbar`?

lg und danke

Zitat:

Original geschrieben von daniel1230522


frage:

wie entferne ich den ansaugtrichter im luftfilterkasten?

hab da jetzt schon ewig dran rumgefummelt und immer angst das das teil abbricht, scheint mir so als wäre der zsm mit dem luftfilterkasten in einem stück gegossen worden sein.
wie geht der ab und ist der danach auch wieder einseztzbar`?

lg und danke

???... und zwar von welchem Fahrzeug, Baujahr und Motor(kennbuchstaben) ???😕

Das solltest schon dabeischreiben - oder mach ein Bild vom Motorraum und setz das mit rein - soviel Info sollte schon sein wenn du ne korrekte Antwort brauchst

ja sry hatte ich vergessen.

den luftfilterkasten beim Golf 2 GT 1.8 RP

ich krieg ihn einfach nicht ab ohne das gefühl zu haben ich würd da gleich alles kaputt brechen. der trichter sitzt direkt unter dem luftfilter. hatte mal gehört man erreicht dadurch ein cooles ansaug geräusch und wollte das mal ausprobieren und das ding danach wieder draufbauen.
reichen die infos oder braucht ihr mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Dextor


Hab den Gang raus und auch die Mutter wieder gefunden, wuuuuuhey 🙂

Die rechte Welle lässt sich ohne große Mühe drehen, die linke hat immer noch das Problem. Es scheint so, als ob es etwas blockiert, das ganze Getriebe "drückt sich dann mit".

Ist das Lager der Welle kaputt oder kann sich an der Welle irgendwas "verbogen" haben?

Du hast aber beide Vorderräder in der Luft und frei hängend, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von daniel1230522


ja sry hatte ich vergessen.

den luftfilterkasten beim Golf 2 GT 1.8 RP

ich krieg ihn einfach nicht ab ohne das gefühl zu haben ich würd da gleich alles kaputt brechen. der trichter sitzt direkt unter dem luftfilter. hatte mal gehört man erreicht dadurch ein cooles ansaug geräusch und wollte das mal ausprobieren und das ding danach wieder draufbauen.
reichen die infos oder braucht ihr mehr?

Den Rest reimen wir uns zusammen. Lass mich raten: Du bist keine 20 Jahre alt, richtig?

Wenn du das Teil rausgebrochen hast, verändert sich zwar das Ansauggeräusch, dafür fährst du ohne BE. Biste noch in der Probezeit? Jackpot!
Die Rennleitung weiß übrigens ganz genau, worauf sie da gucken muss.

Lass den Luftfilterkasten so wie er ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen