kFkA-Kurze Frage kurze Antwort
Da es hier noch keinen Thread für "die kurze Frage" gibt, wollte ich den mal hiermit beginnen!
Ist ja besser wenn nicht jeder gleich nen neuen Thread aufmacht.
Also ab gehts ;-)
Wie kriegt man die "Türverkleidungshalter (seitlich die weissen und unten die schwarzen) weg?
mfg!
Beste Antwort im Thema
aha, das ist also "Kurze Frage kurze Antwort"
5656 Antworten
welche rolle spielt denn mein alter? ich habe eine frage gestellt und gehofft das man sie mir beantworten kann, da brauche ich keinen hilfssherriff der mich eines besseren belehrt und mir nochmal aufführt was erlaubt ist und was nicht. mir ist durchausklar das das entfernen des ansaugtrichters nicht legal ist, ich wollte nurmal hören wie es ohne klingt, wirklich nicht mehr.
fragen wird wohl noch erlaubt sein.
Zitat:
Original geschrieben von daniel1230522
welche rolle spielt denn mein alter? ich habe eine frage gestellt und gehofft das man sie mir beantworten kann, da brauche ich keinen hilfssherriff der mich eines besseren belehrt und mir nochmal aufführt was erlaubt ist und was nicht. mir ist durchausklar das das entfernen des ansaugtrichters nicht legal ist, ich wollte nurmal hören wie es ohne klingt, wirklich nicht mehr.
fragen wird wohl noch erlaubt sein.
eigentlich nicht, da man nicht zu illegalen aktionen beihelfen darf. (laut nutzungsbedingungen dieses bzw jedes forums).
nichts desto trotz sollte das rohr eigentlich raus gehen..und zwar so, dass man es anschließend auch wieder rein bekommt.
achso tut mir leid, ich bin nicht 100 prozent über die nutzungsbedingungen informiert.
habe aber trotzdem schon einträge über msd attrapen gelesen etc, naja egal 😉
ich fummel da gleich mal weiter dran rum, wollte wirklich nur mal hören wie er ohne klingt.
lg
die meisten dieser threads werden dann auch geschlossen..
egal.
wie's klingt? ganz nett.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gybrush_lucas
Du hast aber beide Vorderräder in der Luft und frei hängend, richtig?Zitat:
Original geschrieben von Dextor
Hab den Gang raus und auch die Mutter wieder gefunden, wuuuuuhey 🙂Die rechte Welle lässt sich ohne große Mühe drehen, die linke hat immer noch das Problem. Es scheint so, als ob es etwas blockiert, das ganze Getriebe "drückt sich dann mit".
Ist das Lager der Welle kaputt oder kann sich an der Welle irgendwas "verbogen" haben?
ja klar, die hängen beide in der Luft.
Habe gerade in deiner ursprünglichen Frage gesehen, dass du kein Öl drin hast. Dann kannst du das ganze Gewäsch von mir, was hier folgt, vergessen. Liegt ja dann am Öl, dass du ursprünglich mit Gang nicht drehen konntest. Sorry
Wenn du einen Gang einlegst, müssten sich die Räder doch eigentlich auch drehen lassen.
In der Luft bei ausgeschaltetem Motor, müsste dann z.B. durch Drehen des linken Vorderrades nach vorne, sich wegen dem Differential das rechte Vorderrad nach hinten drehen. Bei meinem ließ sich das nur mit halber Muskelkraft drehen.( Gut ich habe dicke Arme 😁, aber das sollte auch für einen Normalo leistbar sein). Das man normalerweise bei einem eingelegten Gang im Stand das Auto nicht schieben kann, liegt ja daran dass das Differential die Vorderräder in unterschiedliche Richtungen drehen will und sich daher gar nix tut.
Wenn du daher ein Rad ohne Gang drehen kannst, sich aber auch dieses bei eingelegtem Gang nicht drehen lässt, dann blockiert irgendwas die Gegenbewegung des anderen Rades.
Zitat:
Original geschrieben von Gybrush_lucas
Habe gerade in deiner ursprünglichen Frage gesehen, dass du kein Öl drin hast. Dann kannst du das ganze Gewäsch von mir, was hier folgt, vergessen. Liegt ja dann am Öl, dass du ursprünglich mit Gang nicht drehen konntest. Sorry
Wenn du einen Gang einlegst, müssten sich die Räder doch eigentlich auch drehen lassen.
In der Luft bei ausgeschaltetem Motor, müsste dann z.B. durch Drehen des linken Vorderrades nach vorne, sich wegen dem Differential das rechte Vorderrad nach hinten drehen. Bei meinem ließ sich das nur mit halber Muskelkraft drehen.( Gut ich habe dicke Arme 😁, aber das sollte auch für einen Normalo leistbar sein). Das man normalerweise bei einem eingelegten Gang im Stand das Auto nicht schieben kann, liegt ja daran dass das Differential die Vorderräder in unterschiedliche Richtungen drehen will und sich daher gar nix tut.
Wenn du daher ein Rad ohne Gang drehen kannst, sich aber auch dieses bei eingelegtem Gang nicht drehen lässt, dann blockiert irgendwas die Gegenbewegung des anderen Rades.Es wird ja hoffentlich nicht das Differential kaputt sein.
Moment, ich bin verwirrt ^^
Ist KEIN Gang drin, kann ich beide Antriebswellen ohne Probleme drehen.
Ist ein Gang DRIN, kann ich nur eine Bewege und die andere dreht sich in die andere Richtung.
Mein Problem: Ich habe aktuell KEINEN Gang drin. Die rechte Welle lässt sich ohne Probleme drehen, Stundenlang. Die linke hingegen lässt sich lediglich ein paar CM vor und zurück drehen. In beiden Richtung "blockiert" etwas und das "Getriebe bewegt sich mit".
Kann ich beim RP den Krümmer+Hosenrohr+Kat vom 2E verbauen?
Lambdasonde is klar,mir gehts nur um die Hochblockgeschichte und allgemein obs da Platzprobleme geben könnte.
Ich glaub ja das ich nicht der erste hier bin der das fährt,wollte mich aber trotzdem nochma rückversichern😉
MFG
Ich habe am PF den Krümmer und das Hosenrohr vom 2E verbaut.
Alles passt ohne irgendwo anzuschlagen, augenscheinlich sind die Teile mit den originalen vom PF identisch.
Der Kat müsste dann wohl auch passen, im Mitteltunnel ist jede Menge Platz.
Gruß.
...ich hab nen Fächer, aber zum Thema Platzproblem: Wir mussten die Spritzwand bissi nachdengeln damit nix anschlägt, war aber kein Akt. 🙂
Alles kloar,danke!
Muß bei Frauchens RP nämlich den Kopf überholen und da mir der Drecksbrennring vom RP-Krümmer auf die Eier geht,fliegt der Kram raus.
Hab nochn G60 Kopf liegen den ich vorbereite,der kommt dann anstatt dem RP Kopf druff😉
Achja....wie bekommt man diese Plastikdinger raus,wo normalerweise die Einspritzventile reinkommen(am PG Kopf)?
Die sollten ja Gewinde haben, innen ist jedenfalls nen 10er Sechskant,aber die Nuss rutscht einfach durch un es tut sich nix.
Hat da jemand ne Tip?
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Achja....wie bekommt man diese Plastikdinger raus,wo normalerweise die Einspritzventile reinkommen(am PG Kopf)?
Die sollten ja Gewinde haben, innen ist jedenfalls nen 10er Sechskant,aber die Nuss rutscht einfach durch un es tut sich nix.
Hat da jemand ne Tip?
...ich hab die mit Gewalt entfernt. Ging nicht anders. Also Schraubendreher und Zange 😰
Quasi Stückchenweise rausbrechen....Mist,dacht ich mir😛
Weist zufällig noch auswendig was dat fürn Gewinde ist?