keyloss go? gut oder schlecht?

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo, ich bins mal wieder.

Wie oftmals schon erwähnt besitze ich seit kurzem eine 435i, zum 1 wird eine Garage frei und die nehme ich dan in anspruch.

Nun steht der Wagen in meinem Hof, Privat Grundstück. Auf einem Stellplatz.

Nun meine frage ich habe wirklich Angst das mir den jemand klaut, habe 4 Freunde bei denen 3 e92 e92, e93 vor dem Einfamilienhaus gestohlen wurden. Auch der f30 (meine ich) wurde gestohlen. Alle mit Keylees go.

naja was die Versicherung zahlte war zwar ein Witz steht aber auf einem anderen Blatt papier. Bei Galileo sah ich wie das wirklich funktioniert, sogar mein MA meinte wenn er sich dran setzen würde würde er es auch lernen soll sehr einfach sein.

Dan sah ich ein Video wie zwei Typen einer schau ins Haus der andere lief an dem Wagen vorbei habe gelesen das er dan die frequenz von der Funkfernbedienung sucht es speicher umwandelt bzw es zum entriegeln und starten des Motors nutzt. Bei Galileo sagten die man sollte den Schlüssel in so eine Metalbox reintuhen weil es dan keine Strahlen von sich gibt die man dan verwenden oder kopieren könnte.

Nun die Frage sollte ich keine Garage haben wie könnte ich mich davon schützen? Sollte man oder muss ich davor Angst haben? In meinem Wagen wurden in den letzten 5 Jahren zweimal eingebrochen. Zu meinem Glück würde mich das echt nicht wundern. 4 Straßen weiter wurde vor der Haustür meines Freundes ein Golf 7 Gti komplet zerpflückt, die Ganze Straße es waren letztes jahr 7 Autos betroffen.

Daher habe ich mir auch eine Garage zugelegt. Die aber in 11 Tagen erst frei ist.

Müssen alle eine Garage haben die keyless go haben? Wieso macht Bmw damit weiter wenn e alle Auto geklaut werden? Die e90 reihe sollen die meist geklauten Autos sein, X5 X6 folgt dannach.

Die andere frage ist stehlen die nur Dieselfahrzeuge weil die nicht so laut sind? Bei meinem müsste er echt eier haben, allein wegen dem Sound, hören alle Nachbarn eine Videokamara ist auch vorhanden. Nur sieht man in dem Video wie die Diebe in die Kamera gucken und machen trotzdem weiter also berügt bin ich nicht.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Komfortzugang oder Keyless Go, und nicht Keyloss Go wie in der Überschrift.
Ich nehme an, darauf wollte er hinweisen.
Wenn der "Key" erstmal "loss" ist, gibt es auch kein "go" mehr. 🙂

63 weitere Antworten
63 Antworten

Wieso Illusion, meine Mutter legt den Schlüssel tatsächlich in eine Metalbox wenn der Wagen zu Hause parkt.

Alleine dieses tägliche erinnert werden an diese potentielle Gefahr übersteigt für mich den Nutzen.

Wie weit sollte oder muss man den entfernt sein? Das mit der Metalbox habe ich auch gehört. Ob die Sicherste methode ist höchstwahrscheinlich eine Garage.

Ein Komfort-Gimmick benötigt offensichtlich erhöhte Aufmerksamkeit. Merkt hier jeder. Und dafür dann 4-stellig draufzahlen? Für ein Risiko, wie hoch auch immer?? Nee!

Auto bekomm ich seit 5,5 Jahren auch so auf. Nach 3 Jahren echtem keyless.

Ähnliche Themen

Mein e93 wurde mir aus der Tiefgarage damals geklaut. Ob mit Keyless oder anders ist nicht bekannt, er war einfach weg.
Trotzdem würde ich das immer wieder nehmen, der Komfortgewinn ist es das wert.
Alte Autos werden sowieso geklaut, egal ob Keyless oder nicht. Bei meiner jetzigen Wohnung ist Relay Angriff bis in die Garage eher unwahrscheinlich,
Außerdem haben die neuen Schlüssel eine Abschaltautomatik. Nach 10 Minunten ohne Bewegung funktioniert Keyless nicht mehr. Daher braucht man dann auch keine Aluhüte mehr ;-)
Und Diebstahl zahlt auch die Teilkasko.
Klar, bei guter Ausstattung mach man etwas Verlust wenn es ein Gebrauchter war.

Wen es stört, einfach zu BMW fahren und abschalten lassen.

Zitat:

@theburnout schrieb am 21. Juli 2018 um 19:05:42 Uhr:


Abschaltautomatik. Nach 10 Minunten ohne Bewegung funktioniert Keyless nicht mehr.

Im F3x gibt es das aber noch nicht und wird es wohl auch nicht mehr geben.

Ich find's inzwischen ziemlich Oldschool (90er Jahre Style) wenn jemand seinen Schlüssel raussucht und das Auto öffnet.
Will damit sagen, das wirkt auf mich inzwischen ziemlich altmodisch und unmodern.

Aber klar doch, wir können uns auch einen Golf 3 holen mit ohne Ausstattung, dann brauchen wir auch keine Angst mehr zu haben, dass er geklaut wird.

Ich lebe lieber mit der Angst, als auf die vielen Annehmlichkeiten und Komfortausstattungen zu verzichten.

Wie dumm, sein bestelltes Feature hier (wie immer) nicht zu verteidigen. Ich hatte es, habe es erfahren, und habe es nun seit 5,5 Jahren bewussst nicht mehr. Cool! Kein Kopp DESWEGEN machen.

Entscheide bitte jeder selbst. Kostet extra, bringt zusätzlich Risiko und Komfort.

Ich empfinde den Komfortzugang nicht als nennenswerten zusätzlichen Komfort weil ich den Druck auf den Türgriff als nicht komfortabler empfinde als den Knopf am Schlüssel zu drücken um das Fahrzeug zu verschließen. Also ist einzig das Öffnen komfortabler sofern man dies im Vergleich zum Druck auf den Schlüssel als ernsthaften Komfortgewinn ansehen kann. Ich empfinde dies jedenfalls nicht so. Bei meinem G31 hab ich bewusst drauf verzichtet weil ich fast immer meinen Hund dabei habe und schon von weitem die Heckklappe öffne damit er gleich los stürmen und rein springen kann. ABER: beim neuen F33 hab ich sie bestellt weil ich im Zusammenhangit dem Komfortzugang auch das Dach per Fernbedienung öffnen und schließen kann. Das hatte ich beim bisherigen F33 nicht und hab es die fast drei Jahre lang immer vermisst. Also letztlich muss jeder für sich entscheiden was für ihn wichtig ist.

Zitat:

@Sven28 schrieb am 21. Juli 2018 um 17:24:57 Uhr:


Wieso Illusion, meine Mutter legt den Schlüssel tatsächlich in eine Metalbox wenn der Wagen zu Hause parkt.

Weil die Wegfahrsperre ein Illusion ist, die hält maximal den einfachen Kriminellen auf, die Profis lachen darüber und fahren das Auto schneller weg, als manche Leute mit dem Schlüssel.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 21. Juli 2018 um 21:15:27 Uhr:



Zitat:

@theburnout schrieb am 21. Juli 2018 um 19:05:42 Uhr:


Abschaltautomatik. Nach 10 Minunten ohne Bewegung funktioniert Keyless nicht mehr.

Im F3x gibt es das aber noch nicht und wird es wohl auch nicht mehr geben.

Ich find's inzwischen ziemlich Oldschool (90er Jahre Style) wenn jemand seinen Schlüssel raussucht und das Auto öffnet.
Will damit sagen, das wirkt auf mich inzwischen ziemlich altmodisch und unmodern.

Aber klar doch, wir können uns auch einen Golf 3 holen mit ohne Ausstattung, dann brauchen wir auch keine Angst mehr zu haben, dass er geklaut wird.

Ich lebe ich lieber mit der Angst, als auf die vielen Annehmlichkeiten und Komfortausstattungen zu verzichten.

Dann bin lieber altmodisch und habe aber ein Auto was ich noch (selber) wegfahren kann, einen Schlüssel in eine Metalldose zu stecken, finde ich wiederum extrem albern, da kann ich keinen Fortschritt drin entdecken.

@ Der Tänzer:

Weißt Du denn überhaupt wie so eine Wegfahrsperre funktioniert? Wie willst Du die denn so schnell überwinden, wenn Du zudem nicht mal weißt, wo diese verbaut ist?

Am besten man fährt ein Auto ohne Navi etc, ob es dem Fahrer deswegen mehr Freude bereitet.

Übrigens hat ein Schlüssel in eine Box aus meiner Sicht nicht albernes, ob es an einem Brett, in einer Schale, auf dem Tisch oder einer Dose liegt, daran geht bei mir kein Fortschritt verloren. Verzicht fühlt sich dort für mich nicht fortschrittlicher an.

Ich habe KeylessGo seit Jahren, hatte noch nie Probleme und habe mir auch noch nie einen Kopf darüber gemacht. Verstehe die Aufregung nicht.
Hängt auch wahrscheinlich davon ab, wo man wohnt, und dann es es auch egal, da dort die Fahrzeuge auf andere Weise verschwinden.
Ein normales Schloss hält keinen Langfinger vom Diebstahl ab.

Autos werden immer wieder geklaut, das ist klar. Aber man muss es ja nicht zusätzlich erleichtern.

die Wahrscheinlichkeit das ein Fahrzeug wegen KeylessGo gestohlen wird ist sehr sehr gering, die Aufregung ist völlig überflüssig und total übertrieben.

Die Vorteile überwiegen bei weitem!

Eine abgeschlossene Garage ist immer besser als ein Stellplatz da da zusätzlich noch ein Schloss ist das man aufbrechen muss. Allerdings, Wer ein Auto aufschließen kann, schafft auch ein normales Garagenschloss.

Den Schlüssel in Alufolie oder eine abgeschirmte Alubox zu legen bringt sehr viel da das Signal geblockt wird. Allerdings bringt dir das nichts wenn du unterwegs beim shoppen oder sonst wo bist. Die können dir immer auf der schliche sein.
Ich hab mir deswegen eine Alarmanlage inkl. Wegfahrsperre und Näherungssensor einbauen lassen.
Falls die Alarmanlage umgangen werden kann, können die das Auto selbst nicht klauen da man einen Pin eingeben muss um einen Gang einlegen zu können. Wird dieser nicht oder falsch eingegeben, kann man das Auto zwar starten aber sobald man den Gang einlegt um Weg zu fahren, schaltet das System den Motor ab.

Kostet zwar etwas aber das ist es mir wirklich wert. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen