Keylesssystem & Heckklappe

Ford Focus Mk3

mal eine frage an die besitzer eines mk3 vfl um das bj 2012 rum. wer von euch hat den mit keyless system? ich nutze es schon seit jahren. jetzt nach ausführung der nachbesserung( tsi )klappt das öffnen der heckklappe ohne schlüsselbetätigung nicht mehr.
zum ablauf. wagen geschlossen, ich geh zur klappe mit schlüssel in der tasche und konnte sie per hand öffnen. rest vom wagen bleibt verschlossen. beim zu drücken der klappe, blinkt er kurz und wagen ist wieder voll verriegelt. öffne ich den wagen per schlüssel, ist alles komplett auf. öffne ich den wagen am griff ( egal welcher türgriff ) geht alles auf. schliesse ich an einen der beiden vorderen türsensoren, verriegelt der wagen wieder komplett. heckklappe geht natürlich auch mit schlüssel zu öffen ohne das der rest auf geht, ist ja auch so auf dem schlüssel vorgesehen.
jetzt mein problem, seit nachbesserung, geht das öffnen der heckklappe bei verriegeltem fahrzeug, so nicht mehr. ich kann die heckklappe nicht per hand öffnen wenn ich mit schlüssel in der tasche hinten an der klappe stehe. das ist echt mist wenn ich z.b. mit dem hund los bin und aussteige, den wagen abschliesse, nach hinten gehe und den hund raus hole. danach die klappe zu und gut war es. jetzt muss ich jedes mal den schlüssel rausfummeln und drücken. dnach klappe schliesse und wieder abschliessen. total umständlich. wie kann das auf einmal angehen?
kann wer mal bei seinen checken ob es auch so ist? beim händler wollten sie mir erzählen, das es wohl so schon immer gewesen wäre....
ich habe doch keine 3 jahre lang hallus gehabt.
auch fahrer von neueren modellen können gerne mal testen und es hier kund tun.

35 Antworten

Same Problem here.... weder mit Schlüssel Nr.1 oder Nr.2... irgendwann gings nicht mehr bzw. extrem unzuverlässig

Empfänger Kofferraum sitzt hinter der Heckstoßstange. Habe die Heckstoßstange mal abgebaut, weil die Stahl Strebe unter der Heckstoßstange stark rostete und neu lackiert habe.

Richtig, es sitzt ein zweiter Empfänger direkt hinter Stoßstange, gut zu sehen wenn man sich drunter legt. Dort mal schauen ob Stecker noch richtig gesteckt ist. Der erste Empfänger ist vorn irgendwo Mittelkonsole und ist für die Türen zuständig. Natürlich empfängt er auch das Signal von der Kofferraumklappe, das dann aber etwas schlechter. Deswegen ist hinten ein zweiter.

Hallo,

Muss das Problem der Heckklappenentriefelung nochmal neu aufgreifen:
Seit ein paar Tagen kann ich trotz Funkschlüssel in der Tasche die Heckklappe nicht mehr mit dem Taster unter der Klappenkante manuell öffnen, egal ob Auto zentralverriegelt ist oder Türen offen sind. Geht nur noch per 2maligem Druck auf den entsprechenden Taster am Funkschlüssel, dann springt die Klappe auf ( KFZ hat Keyless go ) Sonst tut die Funkverbindung, also Öffnen / Verriegeln der 4 Türen mit Schlüssel in der Tasche....Ist ein Mk3 Fl Titanium DYB von Ende 2014. Ich fürchte, der Taster an der Klappe ist hinüber. Kennt jmd das Problem?

Ähnliche Themen

Jep, also wenn die Karre komplett aufgesperrt ist und die Heckklappe nicht entriegelt auf Taster in der Klappe, dann ist der Taster oder die Leitung dahin (was ich nicht glaube) defekt. Hatte ich mal bei meinem A3.

Der Taster ist kaputt, hatte ich auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen