Keylesssystem & Heckklappe

Ford Focus Mk3

mal eine frage an die besitzer eines mk3 vfl um das bj 2012 rum. wer von euch hat den mit keyless system? ich nutze es schon seit jahren. jetzt nach ausführung der nachbesserung( tsi )klappt das öffnen der heckklappe ohne schlüsselbetätigung nicht mehr.
zum ablauf. wagen geschlossen, ich geh zur klappe mit schlüssel in der tasche und konnte sie per hand öffnen. rest vom wagen bleibt verschlossen. beim zu drücken der klappe, blinkt er kurz und wagen ist wieder voll verriegelt. öffne ich den wagen per schlüssel, ist alles komplett auf. öffne ich den wagen am griff ( egal welcher türgriff ) geht alles auf. schliesse ich an einen der beiden vorderen türsensoren, verriegelt der wagen wieder komplett. heckklappe geht natürlich auch mit schlüssel zu öffen ohne das der rest auf geht, ist ja auch so auf dem schlüssel vorgesehen.
jetzt mein problem, seit nachbesserung, geht das öffnen der heckklappe bei verriegeltem fahrzeug, so nicht mehr. ich kann die heckklappe nicht per hand öffnen wenn ich mit schlüssel in der tasche hinten an der klappe stehe. das ist echt mist wenn ich z.b. mit dem hund los bin und aussteige, den wagen abschliesse, nach hinten gehe und den hund raus hole. danach die klappe zu und gut war es. jetzt muss ich jedes mal den schlüssel rausfummeln und drücken. dnach klappe schliesse und wieder abschliessen. total umständlich. wie kann das auf einmal angehen?
kann wer mal bei seinen checken ob es auch so ist? beim händler wollten sie mir erzählen, das es wohl so schon immer gewesen wäre....
ich habe doch keine 3 jahre lang hallus gehabt.
auch fahrer von neueren modellen können gerne mal testen und es hier kund tun.

35 Antworten

Dann wird also doch der Schlüssel hinter dem Auto nicht erkannt.

Würde mal den Schlüssel noch in Kofferraum legen und dann zumachen,theoretisch springt die Heckklappe wieder auf.

Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch (selber schon passiert) 😉.

Wie mans nimmt. :-)

Meinte damit theoretisch auch beim TE, ob das in der Praxis auch so ist muss er uns nur mitteilen.

das mit dem schlüssel in der nähe der vorderen tür und dann öffnen der heckklappe werde ich nachher mal testen. kommt mir tatsächlich so vor als wenn er hinten nicht erkannt wird oder nicht mehr bis dahin reicht. wobei, wo sitzt denn der empfänger? weis das wer?

Ähnliche Themen

Seit einigen Tagen habe ich das Vergnügen mit meinem ST TDCI mit einer solchen Keyless Funktion zu spielen, funktioniert alles einwandfrei.
Laufe ich von hinten an das Auto und öffne den Kofferraum funktioniert das nach einer Denksekunde problemlos.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 5. April 2016 um 13:52:50 Uhr:


Dann wird also doch der Schlüssel hinter dem Auto nicht erkannt.

Würde mal den Schlüssel noch in Kofferraum legen und dann zumachen,theoretisch springt die Heckklappe wieder auf.

Ich bin nicht sicher ob ich dich richtig versteh.....
Wenn ich mit dem Schlüssel in der Arbeitstasche zum Auto gehe , die Heckklappe öffne die Tasche in den Kofferraum stell und die hechklappe schließe ist das Auto komplett wieder verschlossen. Leute Achtung , kein Witz . Ist mir passiert und der ADAC musste kommen und mir das Auto auf machen. Was auch nicht so einfach ging weil ich noch die Alarm Anlage habe. Da gab es auch noch einen Trick , den ich hier aber nicht beschreiben will.
Mir wurde auch bei Übergabe erklärt , das wenn der Schlüssel im Auto ist verschließt es sich nicht.
Also ich schreib hier über key less system.

Hab das auchschon gemacht,Arbeitsrucksack in Kofferraum mit Schlüssel drin,da sprang die Klappe aber wieder auf.Mehrfach probiert,blieb offen.
Theoretisch kann ich mich nicht ausschließen.
Was ich so nicht rausbekam ob der Schlüssel da zum starten erkannt wird.
In der Regel stell ich Rucksack hinter Fahrersitz,Kofferraum nervt aber wenn ich was anderes mitnehme das ich ne vergessen darf dann Rucksack mit hinter.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 13. April 2016 um 19:11:34 Uhr:


Hab das auchschon gemacht,Arbeitsrucksack in Kofferraum mit Schlüssel drin,da sprang die Klappe aber wieder auf.Mehrfach probiert,blieb offen.
Theoretisch kann ich mich nicht ausschließen.
Was ich so nicht rausbekam ob der Schlüssel da zum starten erkannt wird.
In der Regel stell ich Rucksack hinter Fahrersitz,Kofferraum nervt aber wenn ich was anderes mitnehme das ich ne vergessen darf dann Rucksack mit hinter.

Wenn sich der Motor starten lässt, ist alles okay.

Wenn Rucksack im Kofferraum und im BC Display steht: "Key Schlüssel nicht erkannt" (oder so ähnlich) musst du ihn vorholen.
Dann ist die Fernbedienung/Transponder zu weit vom Zündschloss weg.
Hatte ich selbst beim Hatchback/Steilheck/Limousine schon.

Ist logisch das der da raus muss aber muss man erst alles rausfinden wenn das System einem neu ist.
In der Regel öffne ich Garage,Schlüssel in Rucksack bis ich abends wieder in Garage muss,aber fast immer hinter Sitz,ansonsten muss Schlüssel halt in Hosentasche.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 13. April 2016 um 19:36:42 Uhr:


Ist logisch das der da raus muss aber muss man erst alles rausfinden wenn das System einem neu ist.

Joh

Bei einem neuen Fernseher ist es ähnlich. 🙂

Zitat:

@Skenderbeu71 schrieb am 13. April 2016 um 15:45:09 Uhr:


Wenn ich mit dem Schlüssel in der Arbeitstasche zum Auto gehe , die Heckklappe öffne die Tasche in den Kofferraum stell und die hechklappe schließe ist das Auto komplett wieder verschlossen. Leute Achtung , kein Witz . Ist mir passiert und der ADAC musste kommen und mir das Auto auf machen.

Dann hat er den Schlüssel nicht registriert. Isoliertasche, wa 😁

Gruß,

kann seit der Reparatur der anschlagenden Griffe die linke hintere Tür nicht mehr öffnen wenn Auto verschlossen ist,alle anderen Türen reagieren auf Schlüssel in Hosentasche und lassen sich entsperren.
Kennt jemand ne Ursache ob da vergessen wurde was anzustecken o.liegt da ein Defekt vor?
Keine Ahnung wie das technisch gemacht ist das man mit hinteren Türen entsperren kann,Sensor ist sichtlich nicht vorhanden.

Zitat:

@der-goolem schrieb am 5. April 2016 um 20:19:51 Uhr:


das mit dem schlüssel in der nähe der vorderen tür und dann öffnen der heckklappe werde ich nachher mal testen. kommt mir tatsächlich so vor als wenn er hinten nicht erkannt wird oder nicht mehr bis dahin reicht. wobei, wo sitzt denn der empfänger? weis das wer?

Hallo,

hat die Geschichte des Verfassers eine Lösung erfahren? Ich habe dasselbe Problem. Angedeutet hat es sich darüber, dass am Kofferraum der Empfänger einen stetig kleineren Abstand zum Funkschlüssel benötigte, um zu öffnen. Erste Idee, neue Batterie im Funkschlüssel einsetzen, brachte nix. Hätte der BC ja auch eigentlich gemeldet. Taster scheint ebenso i. O. zu sein, da er ja funktioniert, sobald über die Türen geöffnet wurde.

Grüsse, TJ

Zitat:

Zitat:

@der-goolem schrieb am 5. April 2016 um 20:19:51 Uhr:


das mit dem schlüssel in der nähe der vorderen tür und dann öffnen der heckklappe werde ich nachher mal testen. kommt mir tatsächlich so vor als wenn er hinten nicht erkannt wird oder nicht mehr bis dahin reicht. wobei, wo sitzt denn der empfänger? weis das wer?

Hallo,

hat die Geschichte des Verfassers eine Lösung erfahren? Ich habe dasselbe Problem. Angedeutet hat es sich darüber, dass am Kofferraum der Empfänger einen stetig kleineren Abstand zum Funkschlüssel benötigte, um zu öffnen. Erste Idee, neue Batterie im Funkschlüssel einsetzen, brachte nix. Hätte der BC ja auch eigentlich gemeldet. Taster scheint ebenso i. O. zu sein, da er ja funktioniert, sobald über die Türen geöffnet wurde.

Grüsse, TJ

Ich hab jetzt keine konkrete Lösung dafür, aber könnte es sein, dass der Transponder im Schlüssel defekt ist? Bei meinem alten Golf 4 ging der Funkschlüssel auch nur sporadisch. Hab mir bei ebay dann eine neue Platine gekauft und selber angelernt und danach gings wieder perfekt. Hatte aber auch einen zweiten Funkschlüssel mit dem ich das gegenchecken konnte. Damals hat sich VW diesen Luxux noch gegönnt. 😁 Weiß nicht wie das beim Focus ist, bekomme meinen erst nächste Woche.

Zitat:

@Poenni1501 schrieb am 11. August 2019 um 19:31:51 Uhr:



Zitat:

Hallo,

hat die Geschichte des Verfassers eine Lösung erfahren? Ich habe dasselbe Problem. Angedeutet hat es sich darüber, dass am Kofferraum der Empfänger einen stetig kleineren Abstand zum Funkschlüssel benötigte, um zu öffnen. Erste Idee, neue Batterie im Funkschlüssel einsetzen, brachte nix. Hätte der BC ja auch eigentlich gemeldet. Taster scheint ebenso i. O. zu sein, da er ja funktioniert, sobald über die Türen geöffnet wurde.

Grüsse, TJ

Ich hab jetzt keine konkrete Lösung dafür, aber könnte es sein, dass der Transponder im Schlüssel defekt ist? Bei meinem alten Golf 4 ging der Funkschlüssel auch nur sporadisch. Hab mir bei ebay dann eine neue Platine gekauft und selber angelernt und danach gings wieder perfekt. Hatte aber auch einen zweiten Funkschlüssel mit dem ich das gegenchecken konnte. Damals hat sich VW diesen Luxux noch gegönnt. 😁 Weiß nicht wie das beim Focus ist, bekomme meinen erst nächste Woche.

Hallo,
das es am Funkschlüssel liegt, kann ich ausschließen, da das Öffnen der übrigen Türen problemlos funktioniert. Wo auch immer ein Empfänger, eine Antenne oder dergleichen für die Heckklappe verbaut ist, da kann ich mir das Problem vorstellen.

Grüsse, TJ

Deine Antwort
Ähnliche Themen