Keyless System im A3

Audi A3 8Y Limousine

Guten Abend zusammen,

Ich bin gerade dabei mir einen neuen Geschäftswagen zusammenzustellen und brauche eure Hilfe bei ein paar Kleinigkeiten.

Ich habe mich aufgrund des Preises für die LED aber nicht den Matrix Zusatz entschieden. Zwar sehen die Matrix LED schöner aus, allerdings konnte ich keine großen nennenswerten Vorteile dieser erkennen (für die ich bereit bin zu zahlen).

Ich bin aktuell noch unschlüssig, ob sich das S Interior Paket lohnt oder ob ich mir die Extras einfach selbst zusammenstelle. Wie seht ihr das? Macht das sehr viel her?

Reichen die Sportsitze auch ohne die Lendenwirbelstütze für einen guten Sitzkomfort, auch auf langen Fahrten, aus? Oder sollte ich hier doch eher zu den normalen Sitzen greifen?

Meine Hauptfrage ist allerdings: Hat der A3 8Y einen normalen Schlüssel, den man wie früher in eine Zündung stecken muss oder ist das grundsätzlich ein Funkschlüssel? Ich konnte hierzu leider keine Infos finden. Auf den Bildern im Konfigurator sehe ich einfach keinen Zylinder für den Schlüssel, egal ob ich "Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung" auswähle oder nicht.

Vielen Dank im Voraus und LG

30 Antworten

Die Phone Box würde ich sehr gerne streichen, da ich ohnehin lieber carplay nutze und das soweit ich weiß über das kabel läuft bzw. lief. Ich weiß aber, dass es mittlerweile Lösungen mit Wifi gibt.

Leider jedoch ist diese Option Bestandteil des Businesspakets und die ist laut Firmenwagenregelung leider Pflicht.

Meint ihr also, dass die verbauten Parksensoren hinten nocht ausreichen? Das ist alles echt komplex

Also für die Limousine würde ich die Rückfahrkamera wahrscheinlich dazu nehmen. Beim Sportback komme ich nur mit Parksensoren sehr gut zurecht.

Zitat:

@Azrael89 schrieb am 26. September 2021 um 19:54:17 Uhr:


Die Phone Box würde ich sehr gerne streichen, da ich ohnehin lieber carplay nutze und das soweit ich weiß über das kabel läuft bzw. lief. Ich weiß aber, dass es mittlerweile Lösungen mit Wifi gibt.

Leider jedoch ist diese Option Bestandteil des Businesspakets und die ist laut Firmenwagenregelung leider Pflicht.

Meint ihr also, dass die verbauten Parksensoren hinten nocht ausreichen? Das ist alles echt komplex

CarPlay geht mittlerweile auch per wifi, zumindest beim Vorführwagen funktionierte das.

Man kann mittlerweile die Phone Box extra streichen lassen vom Händler. War bei mir auch so.

Zitat:

@Azrael89 schrieb am 26. September 2021 um 19:54:17 Uhr:


Die Phone Box würde ich sehr gerne streichen, da ich ohnehin lieber carplay nutze und das soweit ich weiß über das kabel läuft bzw. lief. Ich weiß aber, dass es mittlerweile Lösungen mit Wifi gibt.

Leider jedoch ist diese Option Bestandteil des Businesspakets und die ist laut Firmenwagenregelung leider Pflicht.

Meint ihr also, dass die verbauten Parksensoren hinten nocht ausreichen? Das ist alles echt komplex

Die phonebox verbindet das Handy mit der Antenne des Fahrzeuges - sorgt also dafür, das du mit deinem Handy und somit mit CarPlay einen besseren Empfang hast.
Außerdem ist das Induktionsladen inkl. - ein sehr gutes Extra.

Du meinst du würdest gerne auf das Navi verzichten, da Du CarPlay nutzt, das macht Sinn aber dann gibt es keine Verkehrszeichenerkennung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JensS3 schrieb am 27. September 2021 um 14:00:10 Uhr:



Zitat:

@Azrael89 schrieb am 26. September 2021 um 19:54:17 Uhr:


Die Phone Box würde ich sehr gerne streichen, da ich ohnehin lieber carplay nutze und das soweit ich weiß über das kabel läuft bzw. lief. Ich weiß aber, dass es mittlerweile Lösungen mit Wifi gibt.

Leider jedoch ist diese Option Bestandteil des Businesspakets und die ist laut Firmenwagenregelung leider Pflicht.

Meint ihr also, dass die verbauten Parksensoren hinten nocht ausreichen? Das ist alles echt komplex

Die phonebox verbindet das Handy mit der Antenne des Fahrzeuges - sorgt also dafür, das du mit deinem Handy und somit mit CarPlay einen besseren Empfang hast.
Außerdem ist das Induktionsladen inkl. - ein sehr gutes Extra.

Du meinst du würdest gerne auf das Navi verzichten, da Du CarPlay nutzt, das macht Sinn aber dann gibt es keine Verkehrszeichenerkennung.

Außerdem habe ich dann keine Anzeigen im MMI oder?

Mir ist zudem aufgefallen, dass gar keine Sitzheizung drin war in V1. Hab dafür nun die Konfig etwas ändern müssen und die Verkehrszeichenerkennung musste weichen :/

Anzeigen sollte im MMI laufen, wenn du das Smartphone Interface hast.

@Azrael89
Also ist somit deine Budget Grenze längst erreicht 😉

Zitat:

@kayw77 schrieb am 28. September 2021 um 07:01:16 Uhr:


@Azrael89
Also ist somit deine Budget Grenze längst erreicht 😉

Richtig 😁

Verkehrszeichenerkennung kannst du nachher (privat) über Function on Demand nachordern. §jahre kosteten glaub ich 180€

Zitat:

@LuckeY schrieb am 28. September 2021 um 16:25:19 Uhr:


Verkehrszeichenerkennung kannst du nachher (privat) über Function on Demand nachordern. §jahre kosteten glaub ich 180€

Achso!! Das ist spannend. Vielen dank!!
Gibt es eine Übersicht der nachbuchbaren Optionen?

Dafür muss aber das Navi drin sein.

Ok, das mit dem Navi wusste ich nicht.
Ich kann z.Zt. folgendes für meinen 45er TFSIe nachordern:
- Online Fahrtenbuch
- Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
- Ampelinformation

Zitat:

@LuckeY schrieb am 30. September 2021 um 11:58:59 Uhr:


Ok, das mit dem Navi wusste ich nicht.
Ich kann z.Zt. folgendes für meinen 45er TFSIe nachordern:
- Online Fahrtenbuch
- Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
- Ampelinformation

Dann hast Du aber Navi drin??

Navi ist bei mir auch drin. Habe jetzt die SLine bestellt, ohne Kamerabasierte VZE. Das und verdunkelte Scheiben zahle ich dann selbst

Zitat:

@Ahrmeister schrieb am 30. September 2021 um 14:49:14 Uhr:


Dann hast Du aber Navi drin??

Ja, hab ich. Ein Auto ohne Navi ist für mich kein vollständiges Auto 😉

Ich wusste nur nicht dass das Navi Voraussetzung ist, um die VZE per FoD nachkaufen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen