Keyless - Schlüssel nicht gefunden während der Fahrt

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

wir haben seit Februar einen 1.4TSi der jetzt 1 Jahr alt geworden ist.
Ich habe ab und zu das Problem, das nach dem Einsteigen die Meldung kommt "Schlüssel nicht gefunden".
Ich schau da auch nich immer aufs Display, sondern merk das halt immer dann wenn man auf Start drückt und es tut sich nix. Ich muß dann immer erst den Schlüssel aus der (vorderen) Hosentasche kramen (und das ist im Sitzen nicht so einfach) und ans nicht vorhandene Zündschloss halten. So ist es ja auch in der Anleitung beschrieben.
Dabei ist mir aufgefallen, das er sich merkt, das ich den Start-Knopf schon mal gedrückt hatte und solange ich nicht von der Kupplung runter bin er einfach anspringt. OK, nicht schön, man erschrickt halt bei den ersten malen.

vor zwei Tagen kam es aber richtig schlimm:
ich bin mal ausnahmsweise ganz normal losgefahren (hat also alles so funktioniert, wie es sollte, es fällt mir mittlerweile auf, wenn es mal klappt ) und nach ein zwei Kilometern kam während der Fahrt die Meldung Schlüssel nicht gefunden. OK, hat mich auch nicht so überrascht, aber das war ja schon manchmal der Fall, man konnte ja ganz normal weiterfahren.
Aber, als ich dann an einer roten Ampel stehen geblieben bin, Start-Stop hat den Motor abgestellt, da ging beim Wieterfahrversuch nix mehr. Es hat zwar der Anlasser den Motor durchgedreht, aber er ist nicht angesprungen. Der Anlasser hat solange georgelt, bis ich den Schlüssel rausgekramt hatte, hingehalten und dann Start/Stop gedrückt hab. Dann war Ruhe - und die Ampel wieder Rot, und hinter mir eine Fahrzeugschlange ...

Irgendwas ist da doch komplett schiefgelaufen, was eigentlich nicht sein dürfte - Start Stop betätigt den Anlasser, aber der vermeintlich fehlende Schlüssel gibt die Zündung nicht frei.

Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
ich werde zwar mal beim Händler vorbeifahren, aber ob das was bringt ?

Gruß,
Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir haben seit Februar einen 1.4TSi der jetzt 1 Jahr alt geworden ist.
Ich habe ab und zu das Problem, das nach dem Einsteigen die Meldung kommt "Schlüssel nicht gefunden".
Ich schau da auch nich immer aufs Display, sondern merk das halt immer dann wenn man auf Start drückt und es tut sich nix. Ich muß dann immer erst den Schlüssel aus der (vorderen) Hosentasche kramen (und das ist im Sitzen nicht so einfach) und ans nicht vorhandene Zündschloss halten. So ist es ja auch in der Anleitung beschrieben.
Dabei ist mir aufgefallen, das er sich merkt, das ich den Start-Knopf schon mal gedrückt hatte und solange ich nicht von der Kupplung runter bin er einfach anspringt. OK, nicht schön, man erschrickt halt bei den ersten malen.

vor zwei Tagen kam es aber richtig schlimm:
ich bin mal ausnahmsweise ganz normal losgefahren (hat also alles so funktioniert, wie es sollte, es fällt mir mittlerweile auf, wenn es mal klappt ) und nach ein zwei Kilometern kam während der Fahrt die Meldung Schlüssel nicht gefunden. OK, hat mich auch nicht so überrascht, aber das war ja schon manchmal der Fall, man konnte ja ganz normal weiterfahren.
Aber, als ich dann an einer roten Ampel stehen geblieben bin, Start-Stop hat den Motor abgestellt, da ging beim Wieterfahrversuch nix mehr. Es hat zwar der Anlasser den Motor durchgedreht, aber er ist nicht angesprungen. Der Anlasser hat solange georgelt, bis ich den Schlüssel rausgekramt hatte, hingehalten und dann Start/Stop gedrückt hab. Dann war Ruhe - und die Ampel wieder Rot, und hinter mir eine Fahrzeugschlange ...

Irgendwas ist da doch komplett schiefgelaufen, was eigentlich nicht sein dürfte - Start Stop betätigt den Anlasser, aber der vermeintlich fehlende Schlüssel gibt die Zündung nicht frei.

Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
ich werde zwar mal beim Händler vorbeifahren, aber ob das was bringt ?

Gruß,
Christian

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo, zum Thema Schlüssel Innen und Tür verriegeln.
Bei Keyless gibt es einen kleinen Aussenbereich, jeweils an der Fahrertür, der Heckklappe und der Beifahrertür.
Das System erkennt, ob der Schlüssel dort von aussen angesprochen werden kann und wenn ja, nur dann funktioniert das Keyless.
VW sagt, man kann den Wagen von aussen nicht keyless verriegeln, solange der Schlüssel noch innen liegt.
Wie sich das System dann mit 2 Schlüsseln verhält, weiß ich auch nicht....Selbstversuch?

Ich werde es auf jeden Fall testen....gewollt oder ungewollt ;-) Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Tim82


Mal ne Frage, da meiner noch auf dem Band in WOB steht. Wie verhält sich das denn, wenn man das Auto verlässt und verschließen will, obwohl sich der zweite Schlüssel noch im Fahrzeug befindet? Kann ich dann Keyless öffenen wenn ich wieder ans Auto komme oder kann zwischenzeitlich jeder der vorbeiläuft das Auto öffnen.
Habe noch keine Praxiserfahrung in Sachen KeylessAccess...

Danke

Hallo,

der Schlüssel kann eingeschlossen werden.
Zum Öfnnen kann der eingeschlossene Schlüssel dann natürlich nicht benutzt werden.
Es kann nur ein Schlüssel öffnen/verriegeln, der sich außen an der zu öffnenden Fahrzeugseite befindet.

Gruß
1er GTI Fan

Danke für die Antwort!! Das beruhigt mich :-))

Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan



Zitat:

Original geschrieben von Tim82


Mal ne Frage, da meiner noch auf dem Band in WOB steht. Wie verhält sich das denn, wenn man das Auto verlässt und verschließen will, obwohl sich der zweite Schlüssel noch im Fahrzeug befindet? Kann ich dann Keyless öffenen wenn ich wieder ans Auto komme oder kann zwischenzeitlich jeder der vorbeiläuft das Auto öffnen.
Habe noch keine Praxiserfahrung in Sachen KeylessAccess...

Danke

Hallo,

der Schlüssel kann eingeschlossen werden.
Zum Öfnnen kann der eingeschlossene Schlüssel dann natürlich nicht benutzt werden.
Es kann nur ein Schlüssel öffnen/verriegeln, der sich außen an der zu öffnenden Fahrzeugseite befindet.

Gruß
1er GTI Fan

Ähnliche Themen

Es ist bekannt daß das System von Hella (Zulieferer) eine Menge Macken hat. Die Conti-Systeme sind besser, aber die gibt es nicht bei VW :-((((

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless - Schlüssel nicht gefunden' überführt.]

Nur noch mal ne kurze Rückmeldung:

Kessy funktioniert immer noch so wie es soll !

Anscheinend hat das SW-Update geholfen (ich hätte nie gedacht, das ich mal mein Auto zum SW-Update bringen muß, Kopfschüttel)

Christian

Habe das gleiche Problem mit einem Golf 6
Auf und abschließen lässt er sich einwandfrei nur sobald ich starten will zeigt er an schlüsseln nicht gefunden
Ein bekannter hat gemeint es ist der startknopf wäre schön da er nur 40€ kostet

Was würde denn so ein steuergerät Kosten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless - Schlüssel nicht gefunden' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen