1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Keyless - Schlüssel nicht gefunden während der Fahrt

Keyless - Schlüssel nicht gefunden während der Fahrt

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

wir haben seit Februar einen 1.4TSi der jetzt 1 Jahr alt geworden ist.
Ich habe ab und zu das Problem, das nach dem Einsteigen die Meldung kommt "Schlüssel nicht gefunden".
Ich schau da auch nich immer aufs Display, sondern merk das halt immer dann wenn man auf Start drückt und es tut sich nix. Ich muß dann immer erst den Schlüssel aus der (vorderen) Hosentasche kramen (und das ist im Sitzen nicht so einfach) und ans nicht vorhandene Zündschloss halten. So ist es ja auch in der Anleitung beschrieben.
Dabei ist mir aufgefallen, das er sich merkt, das ich den Start-Knopf schon mal gedrückt hatte und solange ich nicht von der Kupplung runter bin er einfach anspringt. OK, nicht schön, man erschrickt halt bei den ersten malen.

vor zwei Tagen kam es aber richtig schlimm:
ich bin mal ausnahmsweise ganz normal losgefahren (hat also alles so funktioniert, wie es sollte, es fällt mir mittlerweile auf, wenn es mal klappt ) und nach ein zwei Kilometern kam während der Fahrt die Meldung Schlüssel nicht gefunden. OK, hat mich auch nicht so überrascht, aber das war ja schon manchmal der Fall, man konnte ja ganz normal weiterfahren.
Aber, als ich dann an einer roten Ampel stehen geblieben bin, Start-Stop hat den Motor abgestellt, da ging beim Wieterfahrversuch nix mehr. Es hat zwar der Anlasser den Motor durchgedreht, aber er ist nicht angesprungen. Der Anlasser hat solange georgelt, bis ich den Schlüssel rausgekramt hatte, hingehalten und dann Start/Stop gedrückt hab. Dann war Ruhe - und die Ampel wieder Rot, und hinter mir eine Fahrzeugschlange ...

Irgendwas ist da doch komplett schiefgelaufen, was eigentlich nicht sein dürfte - Start Stop betätigt den Anlasser, aber der vermeintlich fehlende Schlüssel gibt die Zündung nicht frei.

Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
ich werde zwar mal beim Händler vorbeifahren, aber ob das was bringt ?

Gruß,
Christian

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir haben seit Februar einen 1.4TSi der jetzt 1 Jahr alt geworden ist.
Ich habe ab und zu das Problem, das nach dem Einsteigen die Meldung kommt "Schlüssel nicht gefunden".
Ich schau da auch nich immer aufs Display, sondern merk das halt immer dann wenn man auf Start drückt und es tut sich nix. Ich muß dann immer erst den Schlüssel aus der (vorderen) Hosentasche kramen (und das ist im Sitzen nicht so einfach) und ans nicht vorhandene Zündschloss halten. So ist es ja auch in der Anleitung beschrieben.
Dabei ist mir aufgefallen, das er sich merkt, das ich den Start-Knopf schon mal gedrückt hatte und solange ich nicht von der Kupplung runter bin er einfach anspringt. OK, nicht schön, man erschrickt halt bei den ersten malen.

vor zwei Tagen kam es aber richtig schlimm:
ich bin mal ausnahmsweise ganz normal losgefahren (hat also alles so funktioniert, wie es sollte, es fällt mir mittlerweile auf, wenn es mal klappt ) und nach ein zwei Kilometern kam während der Fahrt die Meldung Schlüssel nicht gefunden. OK, hat mich auch nicht so überrascht, aber das war ja schon manchmal der Fall, man konnte ja ganz normal weiterfahren.
Aber, als ich dann an einer roten Ampel stehen geblieben bin, Start-Stop hat den Motor abgestellt, da ging beim Wieterfahrversuch nix mehr. Es hat zwar der Anlasser den Motor durchgedreht, aber er ist nicht angesprungen. Der Anlasser hat solange georgelt, bis ich den Schlüssel rausgekramt hatte, hingehalten und dann Start/Stop gedrückt hab. Dann war Ruhe - und die Ampel wieder Rot, und hinter mir eine Fahrzeugschlange ...

Irgendwas ist da doch komplett schiefgelaufen, was eigentlich nicht sein dürfte - Start Stop betätigt den Anlasser, aber der vermeintlich fehlende Schlüssel gibt die Zündung nicht frei.

Hat jemand sowas schon mal gehabt ?
ich werde zwar mal beim Händler vorbeifahren, aber ob das was bringt ?

Gruß,
Christian

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

@ air_driver12
Im Sinne der Biokompatibilität hoffe ich doch sehr, dass du KEIN Buntmetall im linken Knie hast...
Und nun wieder BTT.

Komisch, komisch............
Ich habe meinen seit 4. August 2011.
9 Monate hat Kessy tadellos funktioniert. Seit ein paar Wochen: "Schlüssel nicht gefunden"😕
Die Meldung erscheint hin und wieder auch während der Fahrt oder auch, nachdem normal gestartet wurde und Start/Stopp an der Ampel aktiv wurde. NERVIG😠
Ich benutze von Anfang an den gleichen Schlüssel.
Hat das Ding für das "Keyless Access" (noch) ein eingebautes Akku oder eine Batterie, die sich entlädt??
Aber wo und wie lädt man sie wieder auf???
Die auf Seite 44 der Bedienungsanleitung beschriebene Batterie ist ja wohl nur für die Tastenfunktionen des Schlüssels zuständig. Die funktionieren aber, auch auf größere Entfernung!!
Auf Seite 51 rechts oben steht:
"Bei schwacher oder entladener ... Batterie im Fahrzeugschlüssel kann das Fahrzeug möglicherweise nicht über Keyless Access ent- oder verriegelt werden."
Soweit so gut - aber er ent- und verriegelt problemlos!

Irgendwelche Ideen?????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless - Schlüssel nicht gefunden' überführt.]

Die Battarie ist zu schwach....und/oder Störung durch andere Drahtlostechnik.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless - Schlüssel nicht gefunden' überführt.]

So lange hats gedauert,

es war zwar nie ganz weg, aber ich hab mich fast schon dran gewöhnt ...

aber letzte Woche ist mir beim MacD am Autoschalter das Auto nach der Start/Stop-Automatik nicht mehr angeprungen ... da hats mir dann gereicht.

hab mir dann gleichbeim Freundlichen einen Termin (in 8 Tagen) geben lassen. Die haben das Auto und beide Schlüssel einen Tag lang behalten ... und mir dann gesgat, das Sie für mich einen neuen Schlüssel bestellen.
Jetzt brauchen Sie das Auto wieder einen Tag, zum Schlüssel programmieren, und dann soll es weg sein.

Da bin ich aber mal gespannt

Hallo,

für den Sharan gibt es auch ein SW update für das Kessy Steuergerät.
Vielleicht muss nur das update gefasht werden.

Gruß
1er GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan


für den Sharan gibt es auch ein SW update für das Kessy Steuergerät.
Vielleicht muss nur das update gefasht werden.

Danke, hab für Mittwoch einen Termin, da werd ich das gleich erwähnen.

Werde dann berichten, was rausgekommen ist

Christian

Zitat:

Original geschrieben von krishan231



Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan


für den Sharan gibt es auch ein SW update für das Kessy Steuergerät.
Vielleicht muss nur das update gefasht werden.
Danke, hab für Mittwoch einen Termin, da werd ich das gleich erwähnen.

Werde dann berichten, was rausgekommen ist

Christian

der Freundliche kann Dir ja mal die SW Version sagen.

Gruß
1er GTI Fan

Bei meinem Sharan wurde in der vergangenen Woche das Steuergerät für die Zugangs- und Startberechtigung getauscht.
Seitdem ist die Meldung "Schlüssel nicht gefunden" nicht mehr aufgetreten.
Hoffentlich bleibt es so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless - Schlüssel nicht gefunden' überführt.]

So, hab vor zwei Wochen einen neuen Schlüssel bekommen ...

nach vier Tagen ging es schon wieder los.
Könnte jetzt aber nicht sagen obs der neue oder der alte Schlüssel ist, der da Ärger macht (hab die vorher leider nicht markiert).

Werde wohl nochmal einen Termin aus machen müssen.

ich hab sogar den Eindruck es wird immer schlechter ... ich muß den Schlüssel an die Lenksäule drücken ... vorher hats gereicht in die Nähe dieser Lenkschloßabdeckung zu kommen.

bin mittlerweile soweit das ich beim Einsteigen den Schlüssel in die Ablage vor dem Schaltknüppel lege ... also nicht mehr ganz Keyless ... einmal fahr ich noch hin, dann geb ich auf.

Christian

Wie, dann gibst Du auf?
Nimmst Du dann wieder die Kurbel mit? 😁
Das wird bestimmt cool mit der Start/Stopp-Automatik 😎

So, es gibt Neues,

hab heute noch mal einen Termin gehabt, vorhin abgeholt.

Laut Aussage des Kundenbetreuers wurde nach Rücksprache mit VW eine neue Softwareversion auf das Steuergerät aufgespielt.

Bis jetzt bin ich 5 mal eingestiegen, angelassen, gefahren, ausgestiegen, abgesperrt ...
alles ohne Problem, getestet mit dem "Problemschlüssel"

Das ist ja ein ganz neues Gefühl, wenn das so einfach funktioniert 😁, war ich gar nicht mehr gewohnt.

Mal sehen wie lange das jetzt so bleibt, richtig Vertrauen das es das jetzt war hab ich (noch) nicht. Aber mal sehen

Gurß, Christian

Mal ne Frage, da meiner noch auf dem Band in WOB steht. Wie verhält sich das denn, wenn man das Auto verlässt und verschließen will, obwohl sich der zweite Schlüssel noch im Fahrzeug befindet? Kann ich dann Keyless öffenen wenn ich wieder ans Auto komme oder kann zwischenzeitlich jeder der vorbeiläuft das Auto öffnen.
Habe noch keine Praxiserfahrung in Sachen KeylessAccess...

Danke

Der Schluessel gehoert einfach nicht im Auto wenn es verlassen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tommie1


Der Schluessel gehoert einfach nicht im Auto wenn es verlassen wird.

Sag das meiner Frau und ihrer Handtasche... :/

Zitat:

Original geschrieben von Tim82



Zitat:

Original geschrieben von Tommie1


Der Schluessel gehoert einfach nicht im Auto wenn es verlassen wird.
Sag das meiner Frau und ihrer Handtasche... :/

Handtasche ? ...noch schlimmer !

Deine Antwort
Ähnliche Themen