Keyless go (Schlüsselloses öffnen)

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo zusammen, ich wusste nicht so genau, wo ich den Beitrag platzieren sollte, da er eher den Ford Fiesta und den Ford Focus betrifft. Es geht um das Keyless go System, mich interessiert es, ob es sinnvoll ist und ob die Sensoren zum öffnen an allen vier Türen angebracht sind oder nur an den vorderen sprich Fahrertür und Beifahrer.
Wenn du den Wagen öffnen möchtest, geht das auch mit der hinteren Türe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Porsche911911911 schrieb am 9. Mai 2020 um 23:12:19 Uhr:



Zitat:

@zhnujm schrieb am 9. Mai 2020 um 21:22:13 Uhr:


Ist hinten mal gestrichen worden, Sparmassnahme.

Danke Ford.

Bitte, sonst aber keine anderen Probleme? 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 25. Mai 2020 um 15:33:37 Uhr:


Wäre sowieso nur interessant wegen Wertgegenständen im Auto.
Den Fiesta oder Ford im allgemeinen klaut eh keiner.
In meiner Umgebung, wurden schon BMW´s geklaut, die stehen regelmäßig auf Steinen Morgens, da werden Navis aus VW geklaut, Scheinwerfer entwendet, Scheiben eingeschlagen und das Bordbuch geklaut.
Alles bei VW Audi und BMW.
Meine Ford, alle in recht brauchbarer Ausstattung stehen wie ein Fels in der Brandung.
Wie oft hatte ich sogar schon vergessen abzuschliessen und der geldbeutel lag noch drin.
Bis jetzt wurde noch nichts an oder in denen geklaut^^ 😁

Es hat auch seine Vorteile kein Auto von den sogenannten „Premium-Herstellern“ zu haben😉😁

Auf jeden Fall,
das mein nicht Premium Produkt, da teilweise deutlich teurer war als das vermeintlich teurere Premium Produkt ist egal, das weiß ja der potentielle Dieb nicht 😁

Oder er hat einfach keine Verwendung für potenzielles Diebesgut 🙄😁

Das kann natürlich auch sein 😁

Ähnliche Themen

Ich buddel das Thema nochmal aus, mir ist vor kurzem Mal aufgefallen, dass das Keyless Entry System in Tiefgaragen nicht funktioniert. Zumindest an Fahrer- und Beifahrertür wird der Schlüssel weder beim Entriegeln noch beim Verriegeln erkannt, im Freien klappt es eigentlich problemlos.
Außer an der Heckklappe, da funktioniert es auch in der Tiefgarage... ist das ein bekanntes Phänomen? Liegt das an Signalüberschneidung, weil sich das Signal an Decken und Wänden reflektiert und überlagert? Trotzdem komisch, dass es dann an der Heckklappe trotzdem klappt 😕

Ich habe das gleiche Problem wie du, mit den Türen,und der Heckklappe. Ich glaube auch dass da etwas stört. Ich parke regelmäßig in der Arbeit an der gleichen Stelle in der Tiefgarage, wie gesagt da habe ich auch das Problem. Aus Neugier habe ich mich auf dem Parkplatz neben mir gestellt. Da hat alles geklappt. Ich denke mir wie gesagt, dass wir das Pech haben wo wir gerade stehen, in meinem Fall die Tiefgarage.

Hab das auch in der Garage. Türen gehen nur auf wenn ich mit Schlüssel in der Hosentasche quasi den Griff berühre oder per Knopfdruck auf den Schlüssel, am Kofferraum geht es ohne Probleme. ???????

Ist bei mir auch so. Scheint Stand der Technik zu sein. Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt und nutze in der Garage die Fernbedienung.

Also bei mir funktioniert das tadellos und bisher einwandfrei.Egal ob Tiefgarage oder Daheim.In meiner Garage gibt es auch Strom und Licht also kann es zumindest in meinem Fall NICHT an irgendwelchen Störungen durch el.Leitungen liegen das es nicht geht.Egal aus welcher Entfrenung ob 3 Meter oder weiter es geht immer

Zitat:

@Porsche911911911 schrieb am 16. Februar 2021 um 12:36:48 Uhr:


Aus Neugier habe ich mich auf dem Parkplatz neben mir gestellt. Da hat alles geklappt. Ich denke mir wie gesagt, dass wir das Pech haben wo wir gerade stehen, in meinem Fall die Tiefgarage.

Das habe ich auch schon mal versucht, egal ob vorwärts oder rückwärts eingeparkt, in der letzten Parklücke an der Wand (wo ich regelmäßig stehe) oder mitten drin, sogar bei komplett leerer Tiefgarage. Sobald der Gerät ein Dach über dem Kopf hat, will er nicht mehr. Auch im recht offenen Parkhaus der Einkaufsmeile (mit offenen Balustraden statt Wänden) funktioniert es nicht, immer nur die Heckklappe.

Mit Fernbedienung schließen klappt dagegen tadellos, selbst im Treppenhaus der Tiefgarage, durch die geschlossene Feuerschutz-Stahltür empfängt er das Signal. Irgendwas muss ja an dem Signal anders sein als an dem dauerhaft gesendeten, dass es bei dem einen Störungen gibt und bei dem anderen gar nicht. Klar, wenn man es weiß gewöhnt man sich dran, aber wofür hab ich die Funktion denn? 🙄

Stand der Technik, ist das bei anderen Herstellern auch so?

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 16. Februar 2021 um 14:02:53 Uhr:


Also bei mir funktioniert das tadellos und bisher einwandfrei.Egal ob Tiefgarage oder Daheim.In meiner Garage gibt es auch Strom und Licht also kann es zumindest in meinem Fall NICHT an irgendwelchen Störungen durch el.Leitungen liegen das es nicht geht.Egal aus welcher Entfrenung ob 3 Meter oder weiter es geht immer

Du öffnest dein Auto aus 3 Metern oder mehr Entfernung mit Keyless??

Zitat:

Stand der Technik, ist das bei anderen Herstellern auch so?

Fahre noch einen TT, steht auch in der Garage daneben, beide übrigens ohne jeglichen Strom, bei TT klappt alles (keyless) ohne Probleme. Übrigens im Parkhaus wo ich immer einkaufe funktioniert am Fiesta nur schwerfällig und selbst auf der Arbeit (überdachter Parkplatz) gibt es ab und an Probleme. Stört mich allerdings nicht weiter, nutze ich eben die Fernbedienung.

Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 16. Februar 2021 um 19:41:27 Uhr:



Zitat:

@Kay.K. schrieb am 16. Februar 2021 um 14:02:53 Uhr:


Also bei mir funktioniert das tadellos und bisher einwandfrei.Egal ob Tiefgarage oder Daheim.In meiner Garage gibt es auch Strom und Licht also kann es zumindest in meinem Fall NICHT an irgendwelchen Störungen durch el.Leitungen liegen das es nicht geht.Egal aus welcher Entfrenung ob 3 Meter oder weiter es geht immer

Du öffnest dein Auto aus 3 Metern oder mehr Entfernung mit Keyless??

Natürlich nicht,,,,das war bezogen auf das parken in der Garage.Abe bei mir funktioniert das trotzdem ALLES tadellos.Egal wie,wo,wann ich das Auto auf welche Art auch immer öffne es geht immer

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 17. Februar 2021 um 05:51:28 Uhr:



Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 16. Februar 2021 um 19:41:27 Uhr:


Du öffnest dein Auto aus 3 Metern oder mehr Entfernung mit Keyless??

Natürlich nicht,,,,das war bezogen auf das parken in der Garage.Abe bei mir funktioniert das trotzdem ALLES tadellos.Egal wie,wo,wann ich das Auto auf welche Art auch immer öffne es geht immer

Es ging ja auch nur darum wie und ob Keyless in der Garage, Tiefgarage funktioniert. Mit druck auf den Schlüssel klappt das immer und überall. Aber dann ist ja schön das es bei Dir funktioniert.

Ja also wie gesagt...keyless funktioniert bisher Ausnahmslos IMMER.Egal wie und wo ich parke.Wäre natürlich cool wenn das mal jemand herausfinden könnte woran das liegt das es bei den meisten nicht geht .Wobei die Umstände ja zu 100% niemals die identischen sein werden.Also jedes Parkhaus ist anders etc.etc.......Und obwohl das genau so ist scheint es bei den meisten hier ja eben nicht zu funktionieren.Entweder funzt das eigentlich grundsätzlich nicht und ich habe einfach nur Glück?Oder alle anderen haben Pech und es scheint tatsächlich ein technisches Problem zu sein?Komisch ist und bleibt es auf alle Fälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen