Keyless Go - Schlüssel nicht erkannt
Hallo Leute,
Hab das Problem das mein Keyless Go nicht funktioniert. Hab mir den Startknopf gekauft funktioniert aber nicht. Egal ob ich Öffnen oder Starten will, es kommt immer die Meldung Schlüssel nicht erkannt. Die Schlüssel selber funktionieren einwandfrei. Muss man da erst was anlernen fürs Keyless?
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Dacia?
45 Antworten
Nein das kannst du selber - zumindest die Fernbedienung (nicht die codierung für die wegfahrsperre das sind unterschiedliche dinge)
Die gebaue prozedur hab ich grad ned im kopf aber im Grunde ins auto setzten Schlüssel ins schloss - auf 1 dann abziehen und dann innerhalb von 10sekunden ne tastenkombi drücken - dann gehtbdie fb wieder
Die wegfahrsperre kann nur Daimler!
Ich war bei MB. Die finden keinen Fehler, und neu Anlernen hat auch nichts gebracht. Im Menü wurde dann nach Schlüssel mit Keyless in der Nähe des Fahrzeugs gesucht und nichts gefunden! Der Schlüssel war an der Tür.
Deshalb jetzt die Vermutung das mein Schlüssel nicht original ist und kein Keyless hat.
Da ein Schlüssel bei MB aber sehr teuer ist wollte ich vorher wissen ob das sein kann.
Zitat:
@DernetteMann666 schrieb am 5. Februar 2020 um 14:20:21 Uhr:
Vielleicht kann jemand mal schauen ob sein Schlüssel innen genau so aussieht.
Meine Schlüssel (KeylessGo) haben nicht einmal eine Ähnlichkeit mit Deinem Schlüssel und der augenfälligste technische Unterschied ist, dass dort zwei Batterien verbaut sind.
Bist Du sicher, dass Du überhaupt KeylessGo hast? Schau in Deine Betriebsanleitung, da sind die Schlüssel abgebildet.
Was Du unter "ich war bei MB" verstehst, verstehe nun ich nicht. Neulich hatten wir hier loses Tresengeplauder als dann doch nicht Diagnose. Wobei es natürlich immer ein Handicap ist, wenn dort nicht funktionierende/passende Komponenten als "plötzlich defekt" vorgestellt werden.
Leider weiß keiner was dui für ein Auto hast
Zitat:
@DernetteMann666 schrieb am 5. Februar 2020 um 15:37:43 Uhr:
Im Menü wurde dann nach Schlüssel mit Keyless in der Nähe des Fahrzeugs gesucht und nichts gefunden! Der Schlüssel war an der Tür.
Solch ein Menü gibt es gar nicht, die Schlüssel müssen alle im Auto sein und die Türen zu.
Leider weiß keiner was du für ein Auto hast.
Weil du zu faul bist dein Profil auszufüllen.
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1150084/mercedes-s-klasse-w221
Ähnliche Themen
Hallo,
Also ich hab einen BJ 2010 ML 63 AMG - W164
Und ja, ich hab Keyless. Nein ich bin nicht zu faul einzutragen, war aber in der App nicht möglich!
Ja, das Menü war das welches du gezeigt hast. Dachte der Schlüssel war in der Hand des Mechanikers, hab mich wohl getäuscht.
Man konnte noch abrufen welche Schlüssel als letzte benutzt wurden. Das war der Einser Schlüssel. Wurde aber über Keyless nicht gefunden.
War die Tür geschlossen und alles schlüssel drinnen?
Dan ist dein Schlüssel Original, das ist die neue Form.
Wie du aber auf den Bildern siehst, kannst du viel mehr testen.
Da ein Fehler im System, nicht im Kurztest angezeigt wird, kann man es nur, über die IST Werte und Ansteuerungen testen.
Es wurden alle Antennen und Türgriffe getestet.
Antennen waren ok, Türgriff hinten links hat angezeigt „nicht angeschlossen“ also wohl defekt. Mechaniker meinte aber das das nichts ausmachen würde was die Funktion vom Keyless betrifft. Geht halt nicht an der einen Tür.
Die Tür war geschlossen und Fenster offen. Aber nicht verschlossen wenn du das meinst.
dann weiß ich auch nicht weiter, da aber der schlüssel nicht erkannt wurde würde ich da weitersuchen und was ist mit dem zweit Schlüssel.
@DernetteMann666 , ich habe auch Keyless, sieht optisch gaanz anders aus... dein Schlüssel stinkt himmelhoch nach einem Chinanachbau!
Zitat:
@tigu schrieb am 6. Februar 2020 um 10:16:47 Uhr:
t himmelhoch nach einem Chinanachbau!
wen man einen neuen bestellt, gibt es nur noch diese Sorte in der NL.
Ich hatte auch so einen für meinen 211 bekommen.
Zitat:
@DernetteMann666 schrieb am 10. Februar 2020 um 11:27:02 Uhr:
Welche Frequenz muss der Schlüssel haben? Meiner hat ja 433,92 MHz. Ist das in D so üblich?
Rein formal muss er in Europa 433 MHz haben und damit sind alle(!) EU-Modelle ausgerüstet. Allerdings haben Importe aus USA oft 315 MHz, was bei einer Zulassung hier nicht beanstandet wird.
Die Frequenz trifft aber immer beides, also sowohl die Funkfernbedienung, als auch das KeylessGo-System.
Hat denn bei diesem Fahrzeug KeylessGo jemals funktioniert? Zumindest seit Du es gekauft hast?
Dann würde ich mein Augenmerk auf die (beiden) Schlüssel lenken. Möglicherweise fehlt die Keyless-Funktion dort. Der DB-Service hätte das doch checken können.
Leider konnte keiner dein angaben prüfen ob du wirklich Keyless Go hast.
Stelle dein VIN rein oder gehe in die NL und lass es Prüfen.
Vielleicht wurde es ja auch aus Codiert, dass sollte aber im Vedoc stehen.